HMD Pulse und Legend: Erste Details zu den Geräten ohne Nokia-Branding

Aber es geht tatsächlich noch weiter. Laut dem Bericht ist auch eine Serie mit dem Namen “Legend” geplant. Auch hier teilen sich die Modelle in die Untergruppen Legend, Legend Plus und Legend Pro auf. Allerdings ist im Moment bei allen Geräten noch nicht klar welche Hardware zum Einsatz kommen soll und wo sich viele der Geräte platzieren werden. Auf der einen Seite ist von einer mit 108 Megapixel auflösenden Kamera die Rede und auf der anderen sollen die Handys deutlich einfacher zu reparieren sein. Ähnlich dem Ansatz der Fairphone Modelle.

Eine erste Vorstellung soll im July 2024 stattfinden, allerdings wird hierfür explizit nur die HMD Legend Modelle genannt. Es ist aber aktuell nicht unwahrscheinlich, dass auch HMD Pulse dort einen Auftritt haben könnten. In wie fern das schlussendlich auch die Nokia-Handys des Herstellers beeinträchtigen könnte, bleibt abzuwarten. Schon auf dem MWC 2024 in Barcelona mache HMD klar eigene Smartphones produzieren zu wollen, die sogar modular ausgestattet sind und somit sehr leicht aufzurüsten oder reparierbar seien. Warten wir einfach die Vorstellung der neuen Modelle ab.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.