Samsung Galaxy S25 Serie: Endlich wieder Snapdragon für alle!

Samsung hat die neue Galaxy S25-Serie vorgestellt, die aus den Modellen Galaxy S25, Galaxy S25+ und Galaxy S25 Ultra besteht. Die Geräte setzen auf einen brandneuen Prozessor und bieten eine Reihe von teilweise neuen Speichervarianten. Vieles bleibt aber auch beim Alten. Die Markteinführung soll am 7. Februar 2025 erfolgen.
Endlich wieder Snapdragon-Prozessor für alle – Kein Exynos mehr
Die Galaxy-S25-Serie wird von dem neuen Qualcomm Snapdragon 8 Elite-Prozessor angetrieben, der in allen Modellen zum Einsatz kommt. Der Arbeitsspeicher beträgt standardmäßig 12 GB, was für eine flüssige Nutzung und die Bearbeitung anspruchsvoller Aufgaben ausreichen soll. Die Geräte sind zudem mit der Samsung OneUI 7 Oberfläche ausgestattet, die auf Android 15 basiert.
Das Basismodell Galaxy S25 verfügt über ein 6.2-Zoll-AMOLED-Display mit einer Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln und 120 Hertz. Es wird in Varianten mit 128 GB, 256 GB und 512 GB (diese ist übrigens neu!) internem Speicher angeboten. Der Akku hat eine Kapazität von 4000 mAh und unterstützt Schnellladen mit bis zu 25 Watt. Besonders stark: Samsung hat endlich wieder zurück auf den Snapdragon-Prozessor gewechselt. Alle Modelle der S25-Serie sind mit dem Snapdragon 8 Elite ausgestattet und bieten damit wieder einheitlich High-End-Performance in der Android-Klasse. Exynos ist also erstmal kein Thema mehr.
Die Kameraausstattung umfasst eine Triple-Kamera auf der Rückseite, bestehend aus einer 50-MP-Hauptkamera, einer 12-MP-Ultraweitwinkelkamera und einer 10-MP-Telekamera mit dreifachem optischen Zoom. Für Selfies steht eine 12-MP-Frontkamera zur Verfügung.

Das Galaxy S25+ bietet mit seinem 6.7-Zoll-AMOLED-Display (bis 120 Hertz) eine grössere Bildschirmfläche und eine höhere Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln. Die Speicheroptionen umfassen 256 GB und 512 GB. Der Akku ist mit 4.900 mAh grösser dimensioniert und sorgt für eine längere Laufzeit. Ansonsten ist die Ausstattung identisch zum kleineren Samsung Galaxy S25 mit 6.2-Zoll-Display.
Das Spitzenmodell Galaxy S25 Ultra hebt sich mit einem 6.9-Zoll-AMOLED-Display ab, das ebenfalls eine Auflösung von 3120 x 1440 Pixeln bietet, 120 Hertz dynamisch anzeigen kann und ebenfalls bis zu 2600 nits erreicht. Es ist in Varianten mit bis zu 1 TB internem Speicher erhältlich. Der Akku mit 5000 mAh Kapazität unterstützt Schnellladen mit bis zu 45 Watt. Die Kamera ist das Hauptmerkmal des Ultra-Modells: Es verfügt über ein Quad-Kamera-System mit einer 200-MP-Hauptkamera, einer 50-MP-Ultraweitwinkelkamera, einer 10-MP-Telekamera mit dreifachem optischen Zoom und einer 50-MP-Periskopkamera mit zehnfachem optischen Zoom.

In Deutschland beginnt der Einstiegspreis für das Galaxy S25 bei 899 Euro. Das Galaxy S25+ kostet ab 1149 Euro, während das Galaxy S25 Ultra ab 1449 Euro erhältlich sein wird. In der Schweiz werden Preise von 849 Franken für das Basismodell, 1049 Franken für das Galaxy S25+ und 1299 Franken für das Ultra-Modell aufgerufen. Die Geräte werden in verschiedenen Farben erhältlich sein, darunter Schwarz, Weiss, Silber und ein neues Grün.
Quelle: Samsung
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.