Android 14 Update macht Geräte unbrauchbar

Vor knapp zwei Wochen wurde das Android 14 Update veröffentlicht und noch am selben Tag begann der Rollout auf die Pixel-Smartphones – natürlich auch auf das Pixel 6 und Pixel 6 Pro. Doch die Freude währte nicht lang, denn immer mehr Menschen berichten nun davon, dass Android 14 auf ihren Pixel-Geräten für schwere Probleme sorgt. Betroffen sind wohl hauptsächlich für jene, die mehrere Profile auf dem Smartphone eingerichtet hatten. Diese Funktion gibt es seit Android 9 auf den Smartphones mit Googles Betriebssystem.

Google hat sich mit Android 14 ungewöhnlich viel Zeit gelassen. Ziemlich lange war das die Betriebssystem-Version in der Beta-Phase. Doch offenbar war diese nicht lang genug, um alle Probleme zu finden. Seit einigen Tagen häufen sich Berichte, gerade von Menschen mit den Vorzeige-Smartphones aus Mountain View, dem Pixel 6 und Pixel 6 Pro.
Inhaltsverzeichnis
Mehre Profile, mehr Probleme
Nach dem Update auf Android 14 scheint es vor allem für Personen, die mehrere Profile auf ihrem Smartphone eingerichtet haben zu Problemen kommen. Die Berichte reichen von kleinen Ärgernissen über kaum mehr zu gebrauchen bis vollständig unbenutzbaren Geräten.
Bug, Crash, Update Loop
Einige schildern das Abstürzen der System UI, was an sich schon schwerwiegend genug ist. Andere zeigen auf, die die Einstellungen-App immer wieder einfriert und wieder andere schildern den ständigen Crash einiger Systemprozesse. Manchmal wird der Speicher als voll angezeigt, obwohl das nicht stimmt. Andere berichten, dass sie keinen Zugriff mehr auf den internen Speicher haben. Auch ein Update-Loop, den selbst der Google Support nicht beheben konnte, wird konstatiert.
Kein Fix in Sicht?
Bislang scheinen vor allem Pixel 6-Geräte und weniger Pixel 6 Pro betroffen zu sein. Vor allem, wenn man mehrere Accounts auf dem Android Smartphone eingerichtet hat und das Update auf Android 14 dann ausführt. Ob Google das beheben wird, bleibt abzuwarten. Angeblich wurde schon zum Kauf eines neuen Pixels geraten!
Quelle: The Verge (Englisch)
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.