Review: PEARL Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel im Test

Endlich ist auch Cupertino weg vom Lightning-Anschluss. Seit dem vor Kurzem vorgestellten Apple iPhone 15 ist klar, dass USB Typ-C, wie von der EU gefordert, der Standard für das Aufladen von Smatphones ist. Doch wir haben noch andere und auch älterer Geräte, die deswegen nicht entsorgt werden müssen. Da ist das PEARL Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel gerade richtig.
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang
Das Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel des bekannten Versandhandels PEARL, kommt mit einer kurzen Anleitung in Deutsch sowie Französisch.
Hardware und Eigenschaften
Die Callstel Kabelpeitsche gibt es in drei verschiedenen Längen zu kaufen: 30 cm, 100 cm und 200 cm. Diese wiegen dann 31 Gramm, 58 Gramm und 78 Gramm. Allen gemein ist, dass sie mit einem robusten hellgrauen Nylongeflecht ummantelt sind und vier Stecker zu einem zusammenführen.
Am einen Ende finden wir einen USB-C-Stecker und einen daran verbundenen USB-A-Steckeradapter, so dass das PEARL Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel auch an modernen Laptops problemlos benutzt werden kann. Am anderen Ende sind vier Stecker für Endgeräte angebracht. Ein USB-C-Stecker mit schwarzem Isolator zum Aufladen, ein USB-C-Stecker mit weissem Isolator zum Aufladen und Datenübertragen, ein microUSB-Stecker sowie ein Lightning-Stecker mit acht Kontakten. Alle Stecker sind von einem Aluminium-Mantel geschützt.

Damit lassen sich entsprechend vier Geräte mit jeweils zwei verschiedenen Gegenstücken verbinden, darum 8-in-1.
Leistungsdaten
Das PEARL Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel kann vier Geräte gleichzeitig laden. Dabei ist der USB-C-Stecker mit schwarzem Isolator, der Lightning-Stecker sowie der microUSB-Anschluss mit 5 V und 1 A ausgereizt, während der USB-C-Stecker mit weissem Isolator 5 V und 9 V mit bis zu 1.5 A schafft.
Separat angeschlossen dient der weisse USB-C-Anschluss bis zu 3 A bei 5 V oder 9 V, während der zweite USB-C-Stecker sowie der Lightning-Stecker 2 A schaffen. Der microUSB-Stecker ist bei 5 V und 2 A für die Kabellängen von 1 m und 2 m bei maximal 1 A gedeckelt. Damit ist das PEARL Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel kompatibel zu QuickCharge 3.0 von Qualcomm und vergleichbare Schnelladeverfahren von bis zu 27 Watt.
Bilder: PocketPC.ch / Jeanrenaud
Testeindruck
Die Verarbeitung des Lade- und Datenkabel von Callstel ist tadellos. Alle Stecker machen einen hochwertigen Eindruck und passen bestens in entsprechende Buchsen. Auch der eingebaute Adapter von USB-A-auf-C sitzt perfekt. Das Nylon-Geflecht um das Kabel macht selbiges rutschfest und angenehm zu benutzen. Auch die Steckergehäuse aus Aluminium tragen dazu bei, dass das Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel robust und widerstandsfähig ist. Einzig die Kunststoffschlaufe, mit der der USB-A-Adapter am Kabel befestigt ist, ist wohl nicht die langlebigste Konstruktion.
Die Verbindung zu angeschlossenen Geräten klappt indes auch problemlos und ist entsprechend den Leistungsdaten zu verzeichnen. Bemerkenswert ist hier, dass auf drei der vier Stecker ein weisses USB-Symbol aufgedruckt ist und der USB-C-Stecker mit weissem Isolator, der für die Datenübertragung ausgelegt ist und mit bis zu 27 Watt aufwarten kann, zwei entgegengesetzte Pfeile zeigt. So ist er leichter zu unterscheiden.
Zur Datenübertragungsgeschwindigkeit selbst gibt PEARL leider keine Details bekannt. Es zeigt sich im Test jedoch, dass hier lediglich USB 2.0 mit maximal 480 Mbit/s möglich sind. Uns es ist nur der USB-C-Stecker für Daten ausgelegt. Die anderen drei Stecker können nur zum Aufladen benutzt werden.
Preis und Fazit
Das PEARL Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel gibt es in den Längen 30 cm für 8,99 Euro bzw. 11.96 SFr., 100 cm für 15.95 SFr. bzw. 11,99 Euro und 200 cm für 29.95 SFr. bzw. 22,99 Euro zu kaufen.
Das Callstel 8-in-1-Lade- und Datenkabel von PEARL ist eine einwandfreie Kabelpeitsche in drei praktischen Längen, hochwertiger Verarbeitung und praktischem Nutzen. Weil alle (noch) handelsüblich Stecker vorhanden sind, können Apple iPhones und iPads genauso wie Android-Geräte verschiedener Hersteller und Gadgets damit problemlos aufgeladen werden. Auch die Datenübertragung mit mindestens einem USB-C-Gerät ist damit möglich, während drei weitere Geräte bequem gleichzeitig aufladen. Für Unterwegs ist die 30 cm-Variante die perfekte Begleitung.
Video: PEARL
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.