Mo. 21. August 2023 um 6:48

Google Pixel 8 (Pro): Verschwindet die SIM-Karte nun vollständig aus Geräten

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Eigentlich fast unvorstellbar, denn die Mini-Plastikkärtchen sind einfach gefühlt überall. Egal ob in unseren Laptops, Tablets und eben vorrangig in unseren Handys. Apple hat in den USA im iPhone 14 bereits die SIM-Karte komplett abgeschafft und setzt vollständig auf eSIM. Das Google Pixel 8 inkl. Pro-Modell könnte nun ebenfalls folgen.

Google Pixel 8 ohne SIM-Karte: Ende der Plastikkarte steht bevor

Es wäre deutlich nachhaltiger und beschleunigt Prozesse deutlich: Die eSIM ist einfach zu handhaben und produziert nicht noch mehr Plastikmüll. Apple hat traditionelle SIM-Karte in den USA bereits im iPhone 14 abgeschafft. Laut Gerüchten soll das iPhone 15 (aber noch nicht die Pro-Modelle) die SIM-Karte in Europa erstmals ebenfalls abschaffen und das Google Pixel 8 (Pro) soll zumindest auch in den USA erstmals folgen. Damit würde ein weiteres Gerät komplett ohne SIM-Karte auf dem Markt erscheinen.

Die SIM-Karte zu eliminieren hat viele Vorteile. Zum Einen ist der Einschub für die Plastikkarten im Vergleich zu weiteren Komponenten auf der Platine der Handys riesig. Er nimmt einiges an Platz ein und dieser könnte für andere Technik besser genutzt werden. Zum Anderen könnte man die Geräte noch wasser- und staubfester bauen. Auch würden so dünnere Handys möglich oder mehr Platz für den Akkus. Hier würden vor allem faltbare Smartphones wie das Samsung Galaxy Z Fold 5 profitieren.


Das Google Pixel 7 unterstützt normale SIM-Karten und die neue eSIM. Beim Pixel 8 könnte bald nur noch die eSIM zum Einsatz kommen.

Auch ist der Wechsel zwischen den eSIMs sehr einfach. Stellt euch vor ihr seid ausserhalb der Europäischen Union im Urlaub und wollt für diesen Zweck eine ausländische Prepaid-Karte zulegen, um auch im Ausland erreichbar zu sein. Einfach im Handyshop einen QR-Code abscannen, Profil aufs Handy laden, fertig. Die Technik dahinter ist so implementiert, dass ihr mehrere SIM-Karten mit unterschiedlichen Profilen von ebenfalls unterschiedlichen Providern nutzen könnt.

 

Allerdings ist genau dieses beschriebene Beispiel nicht ganz so einfach. Auch wenn es technisch absolut möglich ist, so streuben sich viele Provider gegen eine solche Flexibilität. In den USA wollen Anbieter wie AT&T und Verizon wieder zurück in die technische Steinzeit und mit der eSIM einen Netlock durchbringen, der die Handys in den USA wieder an das Netz des Providers bindet. Viele Anbieter lassen auch nur ein einziges Profil pro eSIM-Karte zu, obwohl es aus technsicher Sicht gar keinen Grund, ausser die Einschränkung der Nutzenden, gibt. Wir sind gespannt, wie sich das alles noch entwickelt und wie Google das Pixel 8 sowie Pixel 8 Pro für den europäischen Markt vorbereitet.

 

 

Quelle: Twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen