Android Verteilung: 4.4 KitKat landet auf dem 2. Platz

Die Android Verteilung der verschiedenen Versionen ist immer wieder ein grosses Thema. Aufgrund dieser (Achtung: Böses Wort!) Fragmentierung bleiben Sicherheitsupdates für ältere oder günstigere Geräte oft aus und es entstehen Kompatibilitätsprobleme und mehr Aufwand für App Entwicklerinnen und Entwickler. Im Moment sieht es aber so aus, als ob die aktuellste Android Version schneller an Marktanteilen gewinnt als das früher der Fall war und die veralteten Versionen langsam aber sicher aussterben. Bereits auf jedem fünften Android Gerät ist die aktuelle Version 4.4 KitKat installiert, wenn auch meist nicht in der aktuellsten Form von 4.4.4 sondern 4.4.2. Die einzige Version, welche ebenfalls leicht zugelegt hat, war Android 4.2 Jelly Bean, was vor allem daran liegt, dass diese Version häufig auf sehr günstigen Geräten aus Fernost eingesetzt wird, wie dem derzeit aktuell bei uns im Testlabor befindlichem AllView X2 Soul.
Android Verteilung weiterhin stark fragmentiert
Trotz dieser recht positiven Nachricht, ist die Fragmentierung der Android Versionen noch immer stark ausgeprägt. Trotz aller Bemühungen seitens Google dominiert noch immer eine Android Version, welche bereits zwei Jahre alt ist und selbst die vier Jahre alten 2.x Versionen sind noch immer im Umlauf. Auch die Verwendung veralteter Android Versionen für Neugeräte, dürfte ein grosses Problem darstellen. Ob Google diese Probleme mit Android L und einer langen Vorschau-Phase für die Hersteller und Entwickler in den Griff bekommt, wird sich jedoch erst im Laufe des nächsten Jahres zeigen.
Quelle: Google
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.