Di. 28. Juni 2022 um 7:03

iPhone 14 Pro (Max): Neues LPTO-Display könnte Always-On-Funktion erhalten

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Die kommende iPhone 14 Serie wird für den Herbst 2022 erwartet und dann wissen wir auch offizielle was es mit der Hardware auf sich hat. Bis dahin sind wir auf Leaks angewiesen und ein neues Gerücht erreicht aktuell neue Aufmerksamkeit. Durch eine verbesserte LPTO-Technik bekommt das iPhone 14 Pro (Max) wohl ein Always-On-Display spendiert. Die Gerüchte dazu gab es schon länger, nun erhalten diese neue Nahrung.

Neues LPTO-Display schafft 1 Hertz: Perfekt für Always-On im iPhone 14 Pro

Wie der Apple-Insider und Leaker Mark Gurman berichtet, kommt das neue Display wieder von Samsung und geht auf bis zu 1 Hertz in der Anzeige runter. Zudem stellte Apple mit iOS 16 eine Funktion vor, die kleinere Widgets auf den Lockscreen bringen. Beides zusammen ergeben die Gerüchte rund um ein Always-On-Display, welches nun mit dem iPhone 14 Pro (Max) konkreter werden könnte. Laut der neusten Leaks soll das aktuelle iPhone 13 Pro, trotz LPTO, dieses aber nicht bekommen. Apple könnte das Feature nämlich als Verkausargument platzieren. Die beiden kleineren Non-Pro-Geräte bleiben weiterhin bei festen 60 Hertz und sind damit keine Always-On-Option.

Zudem wird nur in den neuen iPhone Pro-Modellen ein neuer Prozessor erwartet. Aktuell sieht alles auch danach aus, als wenn Apple seine iPhone 13 Serie mit den iPhone 14-Modellen ersetzen könnte. Letzteres ist zwar noch reine Spekulation, aber sollte das iPhone 14 tatsächlich den Apple A15 Bionic behalten, gebe es für das iPhone 13 kaum noch eine Daseinsberechtigung. Erwartet wird auch eine neue Face-ID-Kamera, die in einem ausgestanzten Loch statt in einer hereinragenden Notch integriert wird.


Der neue Lockscreen könnte zum Always-On-Display in iOS 16 im iPhone 14 Pro (Max) werden. (Bild: Apple)

Zusammen mit iOS 16 könnte das kommende iPhone 14 Pro (Max) dann für eine ganze Reihe neuer Features sorgen. Dass USB-C bereits im kommenden Modell zum Einsatz kommt, ist derzeit eher fraglich. Hier dürfte frühestens das iPhone 15 den Standard erhalten. Das könnte allerdings dazu führen, dass Fans doch eher auf das übernächste Modell warten. Hier müssen wir dann ab Herbst 2022 erst einmal die Verkaufszahlen abwarten und was Apple nicht vielleicht noch an Features vorstellen könnte.

 

 

Quelle: Bloomberg

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen