Drive, Gmail und Co: Google löscht nach einiger Zeit ab 2021 eure Daten

Anscheinend möchte Google zukünftig Kapazitäten frei schaufeln und auch Ressourcen sparen. Das geht zumindest aus einem Eintrag des Unternehmens auf dem eigenen Blog hervor. Dort sind neue Richtlinien zu lesen, die zwar Google Fotos betreffen, aber auch alle anderen Online-Speicher-Dienste des Unternehmens mit einbeziehen. Im Klartext: Google löscht unter bestimmten Bedingungen zukünftig eure Daten.
Google Drive und Co: Nach zwei Jahren Inaktivität werden eure Daten gelöscht
Nutzt ihr Google Drive, Google Docs oder auch Gmail ausgiebig? Wenn ja, dann habt ihr ehrlich gesagt kaum etwas zu befürchten. Wer sich also regelmässig einloggt dürfte von den neuen Richtlinien nicht betroffen sein. Solltet ihr allerdings kaum etwas machen und euch nur sporadisch bis extrem selten einloggen, könnte es zukünftig Probleme geben.
Denn Google behält sich nun vor, Konten leer zu räumen, die zwei Jahre oder länger nicht mehr aktiv waren. Dabei reicht es nicht aus, einfach im Browser mit eurem Google-Konto eingeloggt zu sein. Ihr müsst aktiv in Google Drive oder Gmail unterwegs sein, damit Google zukünftig eure Daten nicht löscht. Der Puffer ist allerdings mit zwei Jahren sehr hoch gewählt, so dass die meisten Nutzerinnen und Nutzer nicht unbedingt auch direkt betroffen sein sollten.
Wart ihr hingegen schon lange nicht mehr auf eurem Google Drive Speicher oder in Gmail unterwegs, solltet ihr euch vor 2021 noch einmal einloggen und zur Sicherheit etwas hochladen bzw. mit dem Account interagieren. Das gilt übrigens auch für Web-Dienste des Unternehmens wie Google Docs und weitere. Die Änderungen der neuen Richtlinien treten ab Juni 2021 in Kraft.

Quelle: Google
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.