Spiele für Smartphones: Für alle was dabei

Fast alle heutzutage besitzen ein Smartphone. Die handlichen Telefone sind aber lange schon nicht mehr nur zum Telefonieren gedacht, sondern auch das Gaming hat sich auf dem Handy 2.0 etabliert. Schon früh gab es Spiele auf dem Handy zu spielen, wobei vor allem Snake und Space Impact zu zeitlosen Hits wurden. Heutzutage gibt es eine grosse Auswahl an Spielen jeder Art Genre, die man gelegentlich oder regelmässig spielen kann.

Inhaltsverzeichnis
Typische Handyspiele
Zu den typischsten Handyspielen gehören wohl die Puzzle-Spiele, die wohl zu den beliebtesten verfügbaren Spielen gehören. Darunter kann man Spiele wie Tetris, Bubble Shooter oder auch Candy Crush wiederfinden. In den Spielen geht es hauptsächlich darum, verschiedene Stufen zu erfüllen, um das nächste Level freizuschalten. Bei Bubble Shooter muss man zum Beispiel mit einer Kugel verschiedene Bubbles abschiessen, die unterschiedlich farblich gekennzeichnet sind. Spiele wie Bubble Shooter beschäftigen Menschen und sind gute Mittel gegen Langeweile, wenn man z.B. eine lange Wartezeit überbrücken möchte. Auch Tetris, ebenfalls Block Puzzle genannt, ist ein guter Zeitvertreib, der schon lange unter den Spielen aufzufinden ist. Dazu gibt es auch die Rubrik der Actionspiele, die oftmals einen rollenspielmässigen Charakter haben und immer beliebter werden. Spiele wie World War Heroes, Goddess: Primal Chaos oder Era of Celestials sind dabei Möglichkeiten in diese Art Spielewelt abzutauchen.
Kartenspiele
Schon lange gehören Kartenspiele zu den beliebtesten Spielen der Welt. So war es vorauszusehen, dass diese Spiele auch ihren Weg in das Internet und auf unsere Smartphones finden würden. Daher gibt es eine grosse Auswahl an verschiedenen Spielen, die man ausprobieren kann. Darunter beliebte Spiele wie Poker, Blackjack oder Mau Mau. Wem jedoch die normalen Apps zu wenig sind, kann auch anfangen, Online-Casinospiele zu spielen. Dabei steht einem eine grössere Auswahl zur Verfügung. Dort hat man die Möglichkeit eine Bandbreite an Spielen zu spielen. Darunter auch eben genannte Spiele wie Poker oder Blackjack. Das sogenannte iGaming wird immer beliebter und internationale Unternehmen wie Mr. Green werden dementsprechend immer erfolgreicher. Wer also ein traditionelleres Kartenspiel ausprobieren möchte, kann jederzeit auf diese Angebote zurückgreifen.
Die etwas andere Art Spiel

Wer eine Abwechslung von den typischen Karten- und Puzzlespielen sucht, sollte sich einmal in der Kategorie der Otomes umsehen. Dies sind Spiele, in denen man die Geschichte eines Charakters erzählt bekommt und dabei eine romantische Beziehung eingeht. Allgemein sind diese eher unter der Kategorie “Dating Simulator” bekannt. Ein wichtiger Bestandteil hierbei ist die Entscheidungsfreiheit, denn man kann sich aussuchen, mit wem man eine Romanze eingehen möchte. Fokus liegt hier tatsächlich auf den individuellen Hintergrundgeschichten der Charaktere. Angefangen auf dem Computer, haben sich Otomes schon länger auch als Handyspiele etabliert und werden von Millionen von Menschen weltweit gespielt. Spiele wie Midnight Cinderella, Dead or Love oder auch Ikémen Sengoku gehören, in diesem Genre, zu den meist gespielten Spielen. Zudem bringen die Entwickler immer wieder Neuerungen heraus und ebenfalls neue Charaktere, mit denen man eine mögliche Romanze beginnen kann. Wer sich gerne stundenlang in einer anderen Welt aufhalten, oder auch einfach nur eine Geschichte erzählt bekommen möchte, der kann bei Otomes genau dies erleben. Wer noch immer skeptisch ist, kann sich das System als interaktiven Liebesroman vorstellen.
Die Auswahl an möglichen Spielen wird immer grösser. Egal, welches Genre man bevorzugt, für jeden Spieler ist etwas dabei. Man kann sich durch die unterschiedlichsten Genres graben, um dann vielleicht sein neues Lieblingsspiel zu finden.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.