Do. 24. August 2017 um 19:31

Anzeige: Erlebe neue Welten mit dem Asus ZenFone AR – Der Gewinner steht fest!

von Advertorial 25 Kommentare
Lesedauer: 3 Minuten

ASUS stellte das ZenFone AR in Barcelona vor und verspricht Google Tango und Virtual Reality in einem Gerät zu vereinen. Tango ist Googles eigene Augemented Reality Plattform, die eine erweiterte Realität darstellt, also das Einfügen von virtuellen Inhalten im Display in der realen Welt. Das neue ASUS Smartphone beherrscht sowohl Tango als auch Daydream und bietet damit sowohl AR als auch VR und ist das erste Tango-Smartphone für unseren Markt.

Augmented Reality und Virtual Reality werden immer wichtiger

Smartphones sind ein sehr wichtiger Bestandteil unseres Lebens geworden. Egal ob für die Arbeit oder im Urlaub, wenn man versucht tolle Restaurants zu finden, Sonderziele oder einfach nur ein mobiles Fenster ins Internet haben will. Unsere smarten Helfer sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken und sie können dank Virtual Reality und ASUS Augmented Reality mittlerweile noch viel mehr.

 

Virtual Reality (kurz VR) lässt uns in Fantasie-Welten eintauchen, egal ob auf dem Grund des Ozeans oder ein Flug durch den Weltraum. Bei Augmented Realtiy erweitern wir die bisherige Realität und können über das Display virtuelle Inhalte hinzufügen. So lassen sich Schränke im Zimmer virtuell platzieren, nur um zu schauen ob diese auch passen würden, bevor wir sie kaufen.

 

Das ASUS ZenFone AR bietet beides: Es setzt auf Google Tango und verbaut für diesen Zweck bis zu drei Kameras im Rücken! Zudem unterstützt es auch Googles Daydream-Plattform und lässt auch nur virtuelle Welten erleben. Je nachdem, wie ihr wollt.


ASUS ZenFone AR: Drei Kameras und Snapdragon 821 für reibungsloses AR

Wichtig hierfür ist vor allem die Hardware und so dreht ASUS vor allem bei den Kameras stark auf. Zu diesem Zweck wurden drei Kameras im Rücken platziert. Für Google Tango muss das aber auch so sein, da die Kameras zum Vermessen der Umgebung genutzt werden. Sie sind also zusammen mit dem 5.7 Zoll AMOLED-Display das Fenster in die Augmented Reality. Allerdings ist für den normalen Gebrauch von Fotos und Videos nur eine Kamera ansteuerbar und das ist die 23 MP Hauptkamera.

 

Als Leistungsgeber wird ein Snapdragon 821 verbaut, welcher zusammen mit 6 GB RAM die benötigte Power liefern soll. Gerade der viele RAM ist für die Ansteuerungen der Kameras und das Verarbeiten der Inhalte dieser sehr wichtig. Das Display löst übrigens in QHD (2560 x 1440 Pixel) auf und ist damit auch gleichzeitig Google Daydream-kompatibel. 3’300 mAh an Akkukapazität sollen das ASUS Smartphone am Leben erhalten.

 

Erlebe neue Welten mit dem Asus ZenFone AR

Erlebe neue Welten mit dem Asus ZenFone AR

Das tolle am Kamera-Setup ist vor allem das Zusammenspiel der gesamten Sensorik. Es gibt also Apps, Spiele und andere Inhalte in denen man sich frei ohne externe Tracking-Methoden im Raum bewegen kann. So konnten wir ein Matchbox-Autorennspiel auf einem virtuellen Tisch spielen und uns komplett im Raum um den Tisch herum bewegen. Ein Feeling, welches man bisher so nur von HTCs Vive-Brille kannte, aber dank Google Tango und dem ASUS ZenFone AR nun auch auf dem Smartphone möglich ist.

ASUS ZenFone AR mit Tango ist eine Zukunftsvision mit Potenzial

Googles Tango ist alles andere als ausgereift, präsentiert sich aber in toller Frühform. Das ASUS ZenFone AR hingegen ist trotz der extrem vielen Technik im Gehäuse ein sehr schlankes Gerät geworden. Normal sind andere Tango-Geräte bedeutend grösser, das ZenFone AR hingegen ist dagegen wirklich sehr dünn gehalten.

 

Die Möglichkeit sich mit Tango frei im virtuellen Raum bewegen oder per Amazon App den gewünschten neuen Fernseher an der Wand vermessen zu können, sind neue tolle Werkzeuge, die die Smartphone-Welt bereichern können und sogar das Leben ein Stück einfacher machen. Das Spielen in virtuellen Räumen mit absoluter Bewegungsfreiheit ohne zusätzliche Hardware ist ebenfalls ein tolles Erlebnis.

 

Am Ende bleibt die Frage, ob ihr euch ebenfalls vorstellen könnt ein ASUS ZenFone AR zu kaufen, um Google Tango eine Chance zu geben. Findet ihr, dass die Plattform eine berechtigte Zukunft in diesem Segment besitzt, um das Leben in einigen Bereichern erleichtern zu können?

Den ausführlichen, von der Anzeige unabhängigen Testbericht zum ASUS ZenFone AR findet ihr in Kürze auch bei uns.

Gewinnt mit PocketPC.ch und ASUS ein ZenFone AR!

In Zusammenarbeit mit ASUS verlosen wir im Zuge dieser Anzeige ein brandneues ASUS ZenFone AR im Wert von 899.- Euro bzw. 899.95 SFr! Alles was ihr dafür tun müsst, ist ein Kommentar unter diesem Artikel zu hinterlassen. In diesem gebt ihr an, wofür ihr das ASUS ZenFone AR im Zusammenspiel mit Googles Tango Plattform am liebsten verwenden würdet. Der Teilnahmeschluss dieser Aktion ist am Sonntag, der 20. August 2017. Die dann ermittelte Gewinnerin oder der ermittelte Gewinner werden direkt von ASUS ein ZenFone AR nach Hause geschickt bekommen.

 

Wir wünschen viel Spass und viel Erfolg bei der Teilname!

Der Gewinner des Gewinnspiels steht fest!

Sonntag Nacht lief das Gewinnspiel für das ZenFone AR in Kooperation mit ASUS aus und wir haben natürlich auch einen Gewinner gezogen! Dieser darf sich über ein Brandneues ASUS ZenFone AR im Wert von rund 900 Euro UVP freuen.

 

Der gezogene Gewinner lautet

 

Entrail

 

Die Benachrichtigung für den Gewinn ist bereits raus! Wäre also schön, wenn du dich entsprechend bei uns melden würdest, damit wir die Daten für den Gewinn an ASUS weiterleiten können. Dem Rest danken wir für die Teilnahme und wir freuen uns auf die nächsten Gewinnspiele mit euch.

 

 

 

 

 

Teilnahmeschluss ist der 20.08.2017 um 23:59:59 Uhr, (UTC+1, Schweizer Zeit). Mehrfache Kommentare führen nicht zur Erhöhung der Gewinnchance. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und Mitarbeiteri_nnen von PocketPC.ch oder den Gewinnspielpartner_innen sowie deren Angehörige sind von der Teilnahme ebenfalls ausgeschlossen. Keine Barauszahlung, Tausch oder Übertragung der Gewinne möglich. Über das Gewinnspiel wird keine Korrespondenz geführt. Die Teilnahme erfolgt durch einen Kommentar unter diesem Artikel mit der oben stehenden Begründung. Hierfür ist ein registriertes, kostenloses Benutzerkonto auf PocketPC.ch erforderlich. Die Gewinnermittlung erfolgt per Los. Bei mehreren Preisen entscheidet das Los über die Zuteilung. Mit Teilnahme erfolgt das Einverständnis, dass die personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift ggf. Telefonnummer zur Gewinnabwicklung übermittelt und verwendet sowie ggf. auch an Dritte im Zuge des Versands weitergegeben werden dürfen. Die Daten werden nach Abwicklung des Gewinnspiels seitens PocketPC.ch gelöscht.

Das könnte Sie auch interessieren

25 Antworten zu “Anzeige: Erlebe neue Welten mit dem Asus ZenFone AR – Der Gewinner steht fest!”

  1. armineisendle sagt:

    Würde das neue Smartphone verwenden, um diese zwei für mich noch unerforschte Welten und Realitys zu erforschen…!

  2. Ltd Duke sagt:

    AR IN EINEM Museum hätte was, oder beim einkaufen.
    Wenn ich ein Produkt vor die Kamera halte , werden die ganzen Inhaltsstoffe angezeigt.
    Das hätte schon was.

  3. pyrobahne sagt:

    Ich würde das Zenfone AR nutzen, um Objekte und Räume 3-dimensional zu scannen und diese dann digital weiterverarbeiten.

  4. stoom sagt:

    Ein sehr Interessantes Produkt.
    Würde gerne mal die AR Kamera testen wollen und schauen wie sich das für die Zukunft einsetzen lässt.

  5. Boogiestar sagt:

    Ich würde das Zenfone benutzen um auf Baustellen Räume scannen und und eventuell vor Ort AR Objekte einblenden zu lassen

  6. erasor sagt:

    Ich würde gerne die AR Funktionen testen, um zu Erfahren, was uns in Zufukt noch alles erwarten wird.

  7. LittleWissi sagt:

    Ein perfekter Start ins AR und VR Universum 😉

  8. seak sagt:

    Ich würde es für die Kids zum lernen einsetzen. Geschichte, Geographie, …

  9. Lumpinocchio sagt:

    Einfach zum ausprobieren! ?Spezielles Einsatzgebiet habe ich nicht. ?

  10. Dig sagt:

    Coole Sache. Interessiert mich. VR und AR zum reinschnuppern.

  11. MatheSteber sagt:

    Würde es zum testen und einrichten des Zimmer nutzen. Ebenfalls würde ich mich gerne mit der Technik mehr auseinandersetzen.

  12. ChissiS sagt:

    Da ich noch nie die Möglichkeit hatte AR und VR auszuprobieren, würde ich es gerne Zuhause und testweise in der Arbeit für Prüfstandsaufbauten einsetzen.

  13. sg.duck sagt:

    Ich hatte bisher noch nie wirklich etwas gemacht mit AR oder VR. Wäre ein guter Start. Aber 3D Modelle im Raum einblenden und schauen wie es aussieht wäre schon cool 😀

  14. SkyDragon sagt:

    Ich würde schauen was mir AR biten kann und dann mit der zeit mehr und mehr test

  15. KarayaFly sagt:

    Einfach mal die Möglichkeiten der AR ausprobieren.

  16. BadAl sagt:

    Ich würde damit als ersten von iOS weg gehen.
    Das Handy würde ich zum spielen und testen nutzen.
    Gegenstände in leeren Räumen platzieren, vor allem aber Spiele spielen. 🙂

  17. Entrail sagt:

    Würde gerne mal in die Entwicklung von Apps mithilfe von Tango reinschauen 🙂 Einfach mal sehen was so alles möglich ist.

  18. pavel sagt:

    Ich sehe AR in der Instandhaltung als Zukunftstechnologie. Dem Techniker vor Ort wird schnell und optisch geholfen Störungen zu beheben.

  19. HawkeyeDE sagt:

    Ein bisschen VR zur Entspannung in der Wohnung zocken und das AR in fremden Orten nutzen oder um Zusätzliche Informationen zu bekommen!

  20. HandySchlumpf sagt:

    Ich würde das Zenfone AR nutzen, um Objekte und Räume 3-dimensional zu scannen und diese dann digital weiterverarbeiten.

  21. terraoutlaw sagt:

    Hallo. Ich arbeite ich Bereich der Architekturvisualisierung und würde gerne testen wie Virtual Reality dort zukünftig einsetzbar wäre. Vermutlich könnten Kunden und Architekten die Erlebbarkeit der geplante Gebäude noch eindrucksvoller präsentiert werden. LG

  22. tropicoxp sagt:

    Um einfach nur COOL zu sein 😉

  23. Tatilein sagt:

    Ich würde es gerne nutzen um mein altes Handy zu ersetzen und mich einfach damit beschäftigen…. freue mich wenns klappt. Tatilein 🙂

  24. Bunsenbrenner sagt:

    Glückwunsch Entrail! 🙂

  25. Entrail sagt:

    Dankeschön 🙂 Bin sachon super gespannt auf das Handy und vor allem die besonderen Features.
    Danke an Pocketpc und ASUS 🙂

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen