PocketPC.ch Apps

Lesedauer: 6 Minuten

Seitdem im Oktober 2010 unsere Tapatalk-client App für Windows Phone 7 an den Start ging, ist eine Menge geschehen. Manche Apps sind wieder verschwunden, andere hinzugekommen. Hier soll nun ein Überblick über all unsere Apps, die sich mit dem PocketPC.ch-Forum und unserem Magazin befassen, gegeben werden.

Warum eine App?

Die Nutzung von Foren hat sich mit dem Aufkommen von Apps signifikant verändert. Während das Browsen über Webbrowser weiterhin eine gängige Methode bleibt, bieten Apps zur Nutzung von Foren entscheidende Vorteile, die das Nutzererlebnis erheblich verbessern können. Diese Vorteile umfassen Aspekte wie Benutzerfreundlichkeit, Personalisierung, Benachrichtigungen, Offline-Zugriff und Integration in das Ökosystem des Smartphones.

1. Benutzerfreundlichkeit und Zugänglichkeit

Apps sind in der Regel benutzerfreundlicher als Webseiten. Sie bieten eine sauberere, auf das Wesentliche reduzierte Oberfläche, die auf die Besonderheiten von mobilen Geräten zugeschnitten ist. Die Navigation in Apps ist intuitiver, da sie speziell für Touchscreen-Interaktionen entwickelt werden. Die Textgrösse, die Anordnung der Buttons und die Gestensteuerung sind für die Nutzung auf kleineren Bildschirmen optimiert. Dies erhöht die Zugänglichkeit und erleichtert das Lesen und Interagieren in Foren, besonders für alle, die Schwierigkeiten mit kleineren Schriftgrössen oder komplexen Webseitenlayouts haben.

2. Personalisierung und Benutzererfahrung

Foren-Apps ermöglichen eine weitreichende Personalisierung der Benutzererfahrung. Nutzer können Themen und Layouts an ihre Vorlieben anpassen, was im Webbrowser oft begrenzter ist. Apps erinnern sich an individuelle Einstellungen und Präferenzen und bieten so ein kohärentes und personalisiertes Erlebnis bei jeder Nutzung. Dies umfasst auch die Möglichkeit, Favoriten zu speichern, Suchverläufe zu behalten und benutzerdefinierte Benachrichtigungseinstellungen vorzunehmen.

3. Sofortige Benachrichtigungen

Einer der grössten Vorteile von Apps ist die Möglichkeit, Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Nutzer können sofort über neue Beiträge, Antworten oder wichtige Updates in ihren bevorzugten Foren informiert werden. Dies ist im Gegensatz zu Browserbenachrichtigungen, die weniger auffällig und häufig weniger zuverlässig sind. Die sofortige Benachrichtigungsfunktion hält Nutzer auf dem Laufenden und fördert die kontinuierliche Einbindung in die Community.

4. Offline-Zugriff und Datenspeicherung

Viele Foren-Apps bieten Offline-Zugriff auf gespeicherte Inhalte. Ihr könnt Threads oder Beiträge speichern und später ohne Internetzugang lesen. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die in Gebieten mit unzuverlässiger Internetverbindung leben oder häufig unterwegs sind. Ausserdem reduziert der Offline-Zugang den Datenverbrauch, was für Nutzer mit begrenzten Datentarifen vorteilhaft ist.

5. Integration in Smartphone-Funktionen

Apps können tiefer in die Funktionalitäten des Smartphones integriert werden als Webseiten. Dies beinhaltet Zugriff auf die Kamera für das direkte Hochladen von Bildern, Nutzung von GPS-Daten für standortbezogene Funktionen (nicht bei uns) und die Integration in andere Apps wie Kalender oder Kontakte. Diese Integration ermöglicht ein reichhaltigeres und nahtloseres Erlebnis.

6. Sicherheit und Datenschutz

Apps bieten oft strengere Sicherheits- und Datenschutzfunktionen als Webbrowser. Man kann so besser kontrollieren, welche Daten gesammelt werden und wie sie verwendet werden. Ausserdem sind Apps oft besser gegen Phishing-Angriffe und andere Online-Bedrohungen geschützt, da sie in einer kontrollierten Umgebung laufen und regelmässige Updates erhalten.

7. Geschwindigkeit und Effizienz

Apps sind in der Regel schneller als Webseiten, da sie Inhalte effizienter laden und speichern können. Dies führt zu einer schnelleren Interaktion und Navigation innerhalb des Forums. Zudem verbrauchen Apps oft weniger Ressourcen als Browser, was besonders auf älteren oder weniger leistungsfähigen Geräten einen Unterschied machen kann.

8. Community-Engagement und Interaktivität

Apps fördern das Engagement in der Community, indem sie interaktive Funktionen wie Umfragen, Spiele oder Chat-Funktionen integrieren. Diese Funktionen sind in einer App-Umgebung oft ansprechender und einfacher zu nutzen als in einem Browser.

9. Anpassungen für spezifische Foren

Foren-Apps können speziell für die Bedürfnisse einer bestimmten Community entwickelt werden. So auch die Apps von PocketPC.ch. Dies ermöglicht ein massgeschneidertes Erlebnis, das spezifische Funktionen und Werkzeuge für die jeweilige Zielgruppe bietet.

10. Lesezeichen und Suchfunktionen

Die meisten Apps bieten erweiterte Lesezeichen- und Suchfunktionen, die es den Menschen erleichtern, wichtige Inhalte zu speichern und wiederzufinden. Diese Funktionen sind oft intuitiver und leistungsfähiger als die entsprechenden Funktionen in Browsern.

 

Zusammenfassend bieten Apps zur Nutzung von Foren ein deutlich verbessertes Erlebnis im Vergleich zur Browsernutzung. Sie sind benutzerfreundlicher, personalisierter und integrieren sich nahtlos in das Smartphone-Ökosystem. Durch Features wie Offline-Zugriff, Push-Benachrichtigungen und erhöhte Sicherheit steigern sie die Effizienz und das Engagement der Nutzer. Während Webbrowser weiterhin eine wichtige Rolle bei der Zugänglichkeit von Online-Inhalten spielen, bieten Apps eine reichere, interaktive und zugeschnittene Erfahrung für die Menschen, die Online-Foren benutzen.

Board Express for Tapatalk und Board Express Pro for Tapatalk

Board Express Logo

Board Express für Tapatalk

Dies waren die Apps für Windows Phone 7, die auf die beliebte API von Tapatalk zugriffen, um tausende Foren (vBulletin, phpBB, SMF IP.Board, XenForo etc.) weltweit zu ermöglichen. Vom Smartphone aus. Einfach, simpel, und bandbreitenfreundlich. Board Express Pro war die kostenpflichtige Variante, die dafür keine Werbeeinblendungen beinhaltete.

Diese App füllte damals eine echte Marktlücke, denn es gab Tapatalk vom Anbieter selbst nur für BlackBerry, iOS und Android. Mitte 2012 wurde die Entwicklung eingestellt. Einerseits war der Entwickler (ja richtig, ein Ein-Mann-Projekt) seit längerem anderweitig stark eingebunden. Andererseits liess uns der Anbieter der API, Tapatalk selbst, ziemlich links liegen. Der Marktanteil für Windows Phone sei zu gering und deswegen die App für Tapatalk selbst nicht interessant genug.

Als dann die offizielle Tapatalk App für Windows Phone folgte, bat man uns, Board Express vom Markt zu nehmen. Wir waren mittlerweile ähnlich als unzufrieden mit der App, vieles funktionierte nicht mehr, da die Schnittstelle von Tapatalk mehrfach verändert wurde, ohne dass wir angemessen darauf reagieren konnten. Wir konnten euch keine App mehr bieten, wie sie wir uns selbst vorstellten und hatten deswegen beschlossen, sie vom Markt zu nehmen. Man kann sie nicht mehr installieren. Sorry dafür.

PocketPC.ch App für Windows Phone

PocketPC.ch App Logo

PocketPC.ch App für Windows Phone

Die PocketPC.ch App, welche auf BoardExpress basierte, startete gleichzeitig mit dieser und war dazu da, euch Zugriff auf unsere News, Testberichte und das Forum zu bieten. Und dies kostenlos und werbefrei, wie ihr es von unserer Seite gewohnt seid (sofern ihr euch bei uns angemeldet habt), mit all den Vorteilen von Tapatalk eben. Zusätzlich war es von Anfang an auch möglich, die News zu lesen und Push-Benachrichtigungen zu erhalten. Das konnte Board Express nicht und auch die offizielle Tapatalk App für Windows Phone kann diese Funktionalität nicht bieten.

Auch die PocketPC.ch Hausapp lag eine Weile brach, da der Entwickler anderweitig beschäftigt war. Seit ein paar Monaten jedoch geht es wieder rapide voran und unser Dumdidum ist in regem Austausch mit der Userbase, um eure Wünsche, Anregungen und Kritik in die Verbesserung der App zu setzen. Ihr könnt im Forum gerne mitdiskutieren und so zur Entwicklung der PocketPC.ch App für Windows Phone 8.1 beitragen!

Daneben gibt es auch noch die App für Windows 8.

PocketPC.ch App für Android

PocketPC.ch App Android

PocketPC.ch App für Android

Auch für Android Tablets und Smartphones haben wir seit Dezember 2012 eine eigene, kostenlose PocketPC.ch App im Play Store. Werbefrei, wie die Seite auch, sobald man sich einloggt. Seit dem Relaunch unserer Seite im März dieses Jahres können nun auch in der App die News und Testberichte aus unserem Magazin gelesen werden. Die App wird stetig verbessert und aktualisiert.
 

 

PocketPC.ch App für iOS

PocketPC.ch App für iPhone und iPad

PocketPC.ch App für iPhone und iPad

Last but not least, auch Apple Geräte haben wir nicht vergessen! Ebenfalls im Dezember 2012 wurde die PocketPC.ch App für iPhone und iPad in den App Store  gestellt. Sie zeigt ebenfalls seit März 2014 die Inhalte aus unserem Magazin an und ist kostenlos. Werbung wird auch hier nicht eingeblendet, sobald ihr eingeloggt seid.

 

PocketPC.ch für Sailfish OS

Sailfish OS Logo

Sailfish OS

Auch für Sailfish, das junge Betriebssystem aus Finnland, gibt es eine PocketPC.ch App. Diese ist identisch mit der Android-Version, kostenlos und wird fortlaufend verbessert. Sie ist Kostenlos im Jolla Store erhältlich. Eine native Sailfish App ist derzeit noch in der Konzeptphase.

 

Datenschutzerklärung

Anbei auch noch die kurze Aufstellung, wie die PocketPC.ch App eure privaten Daten benutzt.

PocketPC.ch verwendet die Anmelde-Daten (Benutzernamen und Passwörter) ausschliesslich zum Anmelden im Forum. Die Anmeldedaten werden zu keiner Zeit anderweitig an uns oder an einen Drittanbieter versandt.
Die Anmeldedaten werden verschlüsselt auf eurem Gerät gespeichert, damit ihr von einem automatischen Login profitieren. Damit kann niemand in.  Besitz der Daten kommen, ihr habt also die gesamte Kontrolle darüber. Sobald man sich aus dem Forum abmeldest, werden auch die Login-Daten gelöscht. Um es kurz zu halten: Zu keiner Zeit hat jemand Zugriff auf deine persönlichen Daten, ausser dir selbst natürlich.

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert