OnePlus Pixel? Mysteriöses Smartphone auf Geekbench aufgetaucht

Hat OnePlus noch ein Gerät in der Hinterhand? Wie wir alle bereits wissen, sollte am 15. November wohl das überarbeitete OnePlus 3 alias OnePlus 3T vorgestellt werden, allerdings besitzt dieses Smartphone einen Snapdragon 821 unter der Haube. Das nun auf Geekbench geleakte OnePlus Pixel hingegen setzt auf die Hardware des OnePlus 3.
Inhaltsverzeichnis
Und was ist jetzt ein OnePlus Pixel?
Die Frage stellen sich gerade viele Menschen, denn erklären kann sich das bisher niemand. Das OnePlus Pixel ist auf Geekbench aufgetaucht und scheint die Hardware des OnePlus 3 einzusetzen. Zu sehen ist ein Snapdragon 820 Prozessor mit 6 GB RAM. Das OnePlus 3T hingegen, welches zum 15. November in ein paar Tagen erwartet wird, nutzt hingegen schon den schnelleren Snapdragon 821 SoC von Qualcomm.
Auch wo die Bezeichnung Pixel herkommen soll, ist erst einmal ein Mysterium, denn man es an dieser Stelle vielleicht nicht besser wüsste, dann könnte man hier von einer Anspielung an die neuen Google Pixel Smartphones reden? Bisher ist also eher wenig über das OnePlus Pixel bekannt und vielleicht handelt es sich auch nur um ein aus Spass so bezeichnetes Testgerät des Herstellers, welches den Weg in die offiziellen Reihen gar nicht finden wird. Vielleicht wissen wir sogar schon zum 15. November und der Vorstellung des OnePlus 3T etwas mehr.

OnePlus 3 soll Android 7.0 bis zum Ende dieses Jahres erhalten
Engadget hatte den Chef der Softwaresparte von OnePlus zu einem Gespräch zu Besuch und redeten mit ihm über das Betriebssystem des OnePlus 3 Smartphones. Laut Aussage von Brian Yoon will man das Update OTA zur Verfügung stellen und spätestens bis zum Ende dieses Jahres ausgerollt haben. Im selben Atemzug versicherte Brian zudem, dass man noch diesen Monat eine Community-Beta zur Verfügung stellen wolle. Solltet ihr also an einem Test interessiert sein, so lohnt es sich ein Auge auf das offizielle OnePlus Forum zu haben.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.