Do. 07. Juli 2016 um 18:31

Fünf der verrücktesten Handy-Spiele

von Adrian Suess 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

Lang ist’s her seit Snake, dann Handy-Spiele haben sich in den letzten zehn Jahren um Lichtjahre weiterentwickelt. Es gibt jetzt für jeden Geschmack etwas, und die Spiele können in ihrer Komplexität und Spielbarkeit durchaus mit den neuesten Konsolen- und PC Spielen mithalten, was früher gar nicht für möglich gehalten wurde.

Aber mit jedem aufkeimenden Digitalmedium oder Trend gibt es immer wieder auch, die das Ganze nicht so ernst nehmen. Da geht es weniger um das Ausreizen der graphischen Technologie, sondern vielmehr um mitunter vollkommen durchgeknallte Apps und Spielchen,  und darum, dass hier und da Leute im Tram oder auf der Strasse nicht nur schmunzeln, sondern ihr Handy regelrecht an- und auslachen. Wahrscheinlich spielen die gerade eines der fünf verrücktesten Handy-Spiele, die wir bis jetzt gefunden haben. Hier kommen sie:


Pimple Popper

Fies, eklig, simpel, und irgendwie macht’s süchtig? Alles passende Beschreibungen für Pimple Popper, dem “Biibäli Quetschä Spiu” von Room Candy Games, bei dem man mit den Fingernägeln auf dem Bildschirm virtuelle Pusteln, Pickel, Mitesser und andere eitrige Hautunreinheiten ausdrückt.

Ganz so einfach ist es allerdings nicht, denn wenn man nicht vorsichtig ist, kann man dem “Opfer” erhebliche Schmerzen zufügen und so das Spiel verlieren. Jedenfalls macht es mehr Spass, als im eigenen Gesicht Biibäli auszudrücken und von Pimple Popper gibt es mittlerweile einige Zusatzversionen, einschliesslich einer offiziellen Feiertagsversion, Pimple Popper Seasons.

‎Pimple Popper Lite
Preis: Kostenlos
Pimple Popper
Preis: Kostenlos

Monty Python’s Spamalot Slot

Es gibt ja unzählige Slot-Maschinen Spiele auf dem Markt, aber wahrscheinlich ist keines so spassig wie das von der kultigen Sketch- und Satiregruppe inspirierte Monty Python Spamalot. Nicht nur ist jede Spielrunde eng an den mitunter sehr schwarzen Humor der Monty Python-Truppe angelehnt, sondern es gibt eine vollkommen bekloppte Intro-Szene.

Eher ungewöhnlich sind die vier verschiedenen Bonusspiele (oder “Akte”), die jeweils um ein berühmtes Monty Python-Element aufgebaut sind (zum Beispiel “die Ritter der Kokosnuss” und der “Ritter vom Ni”, oder das “Killer-Kaninchen”). Ausser den typischen Gimmicks macht das Spiel wirklich nicht nur beim ersten Mal viel Spass. Spamalot und andere ausgefallene Slots gibt es in vielen guten Onlinecasinos auf für’s Handy.

Send Me to Heaven

Jeder kennt das Gefühl, sein Handy auf den Boden zu schmeissen, oder auch sonst wohin. Jetzt gibt es eine Möglichkeit, fest zu stellen, wer das am besten kann: Send Me To Heaven (oder SMTH, Sende mich zum Himmel) ist ein "Sport"- Spiel, bei dem man sein Handy so hoch schmeisst, wie es nur geht. Irgendwie eine kreative Art, sein Handy zuverlässig zu zerstören.

Darum hat es Apple auch aus dem Verkehr gezogen. Aber

Google lässt sich davon nicht beeindrucken. Dann gibt es allerdings das internationale Global  Leader Board, wo zu sehen ist, wie hoch die Besten ihr Handy geworfen haben – mittlerweile ein Kult-Feature. Und für die Unverbesserlichen, die auf kreative Art und Weise ein Top Score erreichen wollen, ohne dabei ihr Handy zu zerstören, gibt es tolle Erfindungen wie eine Riesenschleuder mit Gummibändern oder den Einsatz von Wolldecken als Sprungtücher, um herabfallende Handys aufzufangen.

S.M.T.H.
Preis: Kostenlos

Tofu Hunter

Seit Adult Swim das Tofu Jäger-Spiel lanciert hat, können auch alle, die vegetarisch oder vegan leben auf die fröhliche Jagd gehen. In diesem Ego-Shooter streift man durch Wälder, Dschungel und viele andere aufregende Landschaften auf der Jagd nach einer ganzen Bandbreite von Soja-Wild

Zur Jagdbeute gehören "wie echte" Tofu-Hasen, Tofu-Hirsche und Rehe, sogar ein paar exotische Tofu-Nashörner und Wildtofuschweine, und natürlich das sagenhafte Tofu-Einhorn. Gejagt werden kann mit allem, was zum Abschuss von Tofu geeignet ist, Pistolen, Schrotflinten, Granatwerfer, derzeit noch in der Entwicklung befindliche Lasergewehre und vieles mehr.  Tofu Hunter hat einen ironischen bis sarkastischen Unterton, aber es hat einen gewissen Suchtfaktor, da man reichlich Sonderbonusse, Zusatzwaffen und Auszeichnungen sammeln kann.

Tofu Hunter
Preis: Kostenlos+
Tofu Hunter
Preis: Wird angekündigt

Ridiculous Fishing

Ridiculous Fishing ist genau das: ein lächerliches Spiel ums Fischen. Der Protagonist ist ein alter Seemann und Fischer, wobei die Touchfelder des Screens benutzt werden, um Fische zu fangen und sie aus dem Wasser hochzuschleudern, damit sie dann wie Tontauben abgeknallt werden können. Bei jedem Treffer erhält man Geld, mit dem man Upgrades, wie neue Köder, Gewehre und sogar Kettensägen, erwerben kann.

Das Spiel ist aber viel mehr als nur eine verrückte Idee, denn wegen der tief gehenden Spielmechanik ist unter in der Mobile Gaming-Szene fast schon ein Geheimtipp. 2013 wurde es von Apple zum iPhone Game of the Year gemacht – nicht schlecht für ein bescheuertes Spiel.

Ridiculous Fishing
Preis: 2,69 €

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen