Galaxy A9 Pro: Snapdragon 652 und 4 GB RAM

Bisher war Huawei mit seinen Mate 7 und Mate 8 Phablets und den darin integrierten 6 Zoll Displays eher relativ alleine in dieser Grössenkategorie unterwegs. Mit dem Galaxy A9 hat Samsung allerdings ebenfalls ein vom Bildschirm her identisch grosses Smartphone auf den Weg gebracht. Das Galaxy A9 Pro soll ebenfalls 6 Zoll bekommen, aber unter der Haube deutlich mehr Power bieten.
Galaxy A9 Pro mit schnellerem Prozessor, mehr RAM und besseren Kameras
Somit wird das Galaxy A9 Pro wohl in allen belangen schneller und etwas besser sein, als sein “kleinerer Bruder” Galaxy A9. Während das Display mit 6 Zoll und FullHD-Auflösung noch identisch sind, kommt mit dem Snapdragon 652 Prozessor eine deutlich schnellere CPU zum Einsatz. Unterstützt wird der SoC von 4 GB RAM und auch die Kameras werden von 13 auf 16 MP hinten und von 5 auf 8 MP vorne aufgestockt. Der interne Speicher misst rund 32 GB und Android 6.0.1 ist bereits vorinstalliert, natürlich mit Samsungs eigener TouchWIZ Oberfläche.
An welchem Datum wir allerdings mit dem neuen Galaxy A9 Pro rechnen können, ist leider bisher nicht bekannt. Derzeit gehen Medienberichte davon aus, dass man nicht mehr all zu lange warten muss, aber solche Aussagen nicht im Prinzip nahezu beliebig dehnbar. Dennoch wird erwähnt, dass der Start kurz nach dem offiziellen Verkaufsstart des Galaxy S7 erfolgen soll. Ebenfalls bedeckt hält man sich über Spekulationen zu den eventuell veranschlagten Preisen.

Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.