LG G5: Gerüchte um Dual-Kamera-System aufgetaucht

Diesmal stammt der Leak aus dem grossen und bekannten Reddit-Forum und soll Aufschluss über viele neue Informationen zum Gerät geben. Vor allem die Hardware soll mit dem dort aufgetauchten Post nahezu vollständig enthüllt worden sein und gibt ebenfalls Hinweise auf ein neues Kamera-System für das kommende LG G5.
LG G5 mit Dual-Kamera im Rücken – Die Rede ist von 16 MP + 8 MP für Fotos
Natürlich handelt es sich wie immer um nicht bestätigte Informationen, aber man lässt sich ja gerne auf einige der Spekulationen ein. So enthüllt ein User_in aus dem Reddit-Forum nun angeblich nahezu sämtliche Hardwaredaten zum LG G5. Darunter wird ein Snapdragon 820 Prozessor genannt, 3 GB RAM und ein 5.3 Zoll grosses 1440p Display.
Ebenfalls interessant und vor allem neu in der Serie, ist die nun erstmals erwähnte Dual-Kamera, welche sich im Rücken des LG G5 befinden soll. Diese schiesst mit angeblich 16 + 8 MP Fotos und wird ebenfalls wieder mit der von LG bekannten Laser-Autofokus-Technologie ausgestattet sein. Auch ein Herzfrequenzmesser ist als Sensor dort integriert.
Des Weiteren wurde dem Post auch ein Bild hinzugefügt, welches das Kamera-System zeigen soll. Der Rest des angeblichen LG G5 Modells scheint von einer schwarzen Plastikbox umgeben zu sein, um es stark unkenntlich zu machen. Ob diese Details nun alle so stimmen, kann niemand beantworten. Daher sollte man – wie immer – eine gesunde Portion Skepsis beifügen.

5,3 Zoll würde ich begrüßen, eher noch 5,2 Zoll, wie damals beim G2. G3 und G4 sind etwas zu groß, vor allem das G4.
Gibt aber auch Berichte die von 5,6 Zoll für das G5 und von einer 21 MP Kamera mit Sony CCD sprechen. Wobei mir ein weiterentwickelter LG CCD lieber wäre, der des G4 ist sehr gut. Bei Sony Xperias sind Bilder oft vergleichsweise blau und lilastichig.
Irgendwie habe ich dasa jetzt wohl überlesen aber was bringen zwei Linsen? Lasse gerne mein Wissen erweitern.
Danke im Voraus.
Das weiß wohl niemand, ich kann mir da auch keinen Reim drauf machen, was das mit den zwei Linsen werden soll.
Wenn’s überhaupt stimmt und kein Fake ist. Wo ist auf dem Bild der Farbspektrumsensor, wo der Laser-AF?
Die zweite Kamera dürfte, Wie es HTC schon verwendet hat, zur Messung des Motivabstandes dienen. Durch die leicht veränderte Perspektive kann per Software ermittelt werden, wie weit einzelne Bereiche des Bildes von der Kamera entfernt sind (Je näher dran, umso stärker ist es in der Zweitkamera, gegenüber der Hauptkamera seitlich versetzt).
So kann man Eine künstliche Tiefenunschärfe präziser nachstellen als mit reiner Softwarelösung, aber auch begrenzt 3D-Bilder erstellen um beispielsweise ein Gesicht dreidimensional aufzunehmen.
Desweiteren kann mit einer so hoch aufgelösten Zweitkamera die Farbinformation eines Motivs bei schlechten Lichtverhältnissen besser rekonstruiert werden um Rauschen besser zu eliminieren.
Sicher gibt es noch mehr Möglichkeiten, aber ich hoffe das hilft erst einmal als Anhaltspunkt 🙂
@ Hoffmann: Jap, das hilft. 🙂 Danke, jetzt kann auch ich mir was darunter vorstellen und meine Meinung dazu bilden.