Benchmark bestätigt Nexus 6 mit Snapdragon 810

Auch wenn viele Gerüchte über die Ausstattung der neuen Nexus-Modelle durch das Internet schwirren, war bisher nicht ganz sicher, welcher Prozessor im neuen Google Nexus 6 zum Einsatz kommt. Nun dürfte ein Eintrag in der Benchmarktabelle von Geekbench, sofern es sich darum um ein echtes Ergebnis handelt, endgültig bestätigen, dass es sich beim verbauten Prozessor um einen Snapdragon 810 handelt. Der hier getestete Prototyp wird dabei mit einem maximalen Takt von 1.55 GHz betrieben, was sich auf die vier leistungsstärkeren Prozessorkerne beziehen dürfte.

Huawei Nexus 6 (2015) mit Snapdragon 810 und 3 GB RAM
Die einzige weitere Information, die der gelistete Eintrag bestätigt, ist die Grösse des verwendeten Arbeitsspeichers, der sich auf insgesamt 3 GB beläuft. Genau genommen wird im Geekbench eine RAM Grösse von 2’702 MB angegeben, da vom gesamten Speicher noch der reservierte Grafikspeicher, ein Teil für den Android Kernel und auch ein zusätzlicher Puffer für weitere Systemkomponenten und die Kamera abgezogen wird.
Die restliche Hardware bleibt dabei weiterhin auf Insider-Aussagen gestützt und soll ein Display mit 2560 x 1440 Pixel und einer Diagonale von 5.7 Zoll beinhalten sowie einen Fingerprint Sensor und einen USB Type-C Anschluss beinhalten. Bei der Kamera soll entweder ein 13 MP oder ein 20.7 MP Sony IMX Sensor zum Einsatz kommen. Genaueres werden wird wohl beim Google Nexus-Event am 29. September erfahren.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.