Review: auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth im Test

Wer ein Auto eines älteren Baujahres fährt, hat es mitunter schwer, MP3-Musik im Auto zu hören. Da dort ein Entertainment-System, wie es heutzutage schon fast Standard in jedem Auto ist, fehlt. Um dieses Problem zu lösen, bietet ein FM-Transmitter eine günstige und einfache Möglichkeit. Um diese Lösungsmöglichkeit zu testen, hat uns PEARL den auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth-Freisprecher FMX-560.BT KFZ/Auto für eine Review zur Verfügung gestellt, vielen Dank dafür!
Inhaltsverzeichnis
Lieferumfang und technische Daten
Im Lieferumfang befinden sich
- auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth-Freisprecher
- Fernbedienung (mit CR2032 Knopfzelle)
- 3.5-mm-Audio-Kabel
- Ersatzsicherung für Kfz-Anschluss
- deutsche Bedienungsanleitung
Die technischen Daten sind
- Frequenzen: 87.6 bis 107.9 MHz
- Spannung: DC 12 V/24 V
- Unterstützte Musikdateien: MP3, WMA
- Bluetooth-Profil : A2DP
- Maximale Reichweite zum Radio: 25 cm
- USB-Ausgang: DC 5V/2,1 A
- Schnittstellen: Audio-Eingang (3.5-mm-Klinke), USB2.0, microSD-Port

Verarbeitung
Die Verarbeitung des FM-Transmitters ist solide, wobei der 12V-Anschluss des FM-Transmitters aus schwarzem Hochglanzplastik und das Bedienelement aus mattem Plastik besteht. Das Bedienelement ist über einen Schwanenhals aus Metall mit dem 12V-Anschluss verbunden. So hält das Bedienelement, einmal eingestellt, während der Fahrt seine Position. Allein die Fernbedienung passt nicht ganz zum Ganzen und wirkt bei geringer Reichweite billig.
Installation
Die Installation des FM-Transmitters ist denkbar simpel. Man steckt einfach den 12V-Anschluss des FM-Transmitters in einen verfügbaren Zigarettenanzünder (dieser sollte am besten in der Nähe des Radios sein) in seinem Fahrzeug und richtet dann mit Hilfe des Schwanenhalses das Bedienteil so aus, dass man das Display ablesen und die Tasten bedienen kann. Der FM-Transmitter ist nun mit Strom versorgt und eine blaue LED blinkt über dem Display.
Um nun Musik abspielen zu können, schliesst man die gewünschte Audioquelle an den FM-Transmitter an, dies kann über Bluetooth, USB, 3.5mm Klinke sowie eine microSD-Karte erfolgen. Jetzt muss nur noch das Autoradio eingeschaltet und dort eine freie Frequenz ausgesucht werden, auf der kein anderer Radiosender empfangen wird. Ist dies geschehen, muss man nun auch die gleiche Frequenz am FM-Transmitter einstellen und die Musik wird abgespielt.
Koppelt man sein Handy mit dem auvisio FM-Transmitter, so kann man neben der Musikwiedergabe diesen auch automatisch als Freisprecheinrichtung nutzen und so seine Anrufe im Auto entgegen nehmen, ohne Gefahr zu laufen, einen Strafzettel zu bekommen. Zusätzlich lässt sich das Handy am USB Port mit der Aufschrift “DC 5V/2,1 A” aufladen, so dass dem Smartphone der Saft nicht ausgeht.
Fazit
Mit dem auvisio FM-Transmitter bekommt man sozusagen seinen eigenen kleinen Radiosender für 39,90 Euro. Dieser bietet für eigentlich recht wenig Geld viele Funktionen.
Obwohl der FM-Transmitter seine Arbeit recht gut macht, ist nicht alles positiv zu bewerten. Darunter fällt unter anderem die mitgelieferte Fernbedienung, wenn man diese überhaupt so nennen darf. Diese hat zwar einige Zusatzfunktionen mit denen man zum Beispiel Musik-Ordner auf dem USB-Stick überspringen kann, jedoch ist die Reichweite einer Fernbedienung nicht würdig.
Ein weiterer negativer Punkt ist die Störanfälligkeit, wobei ich da nicht genau sagen kann, ob es nicht vielleicht an meinem Auto selber liegt. Schaltet man den FM-Transmitter im stehenden Auto ein, so gibt es eigentlich nichts an der Wiedergabequalität zu bemängeln. Fährt man jedoch los, so knackt oder rauscht es nach kurzer Zeit, was man besonders wahrnimmt, wenn das abgespielte Musikstück eine leise Passage hat. Ausserdem lässt sich das Knacken und Rauschen durch Berühren des Bedienteils oder 12V-Anschluss beeinflussen.
Schlussendlich würde ich dem auvisio FM-Transmitter somit keine direkte Kaufempfehlung geben. Auch wenn ich vieles gut finde und über die Fernbedienung hinwegsehe, so ist für mich die Störanfälligkeit das grösste Problem, besonders wenn man viel im Auto unterwegs ist.
Den auvisio FM-Transmitter mit Bluetooth-Freisprecher FMX-560.BT Kfz/Auto gibt es bei PEARL für 39,90 Euro zu kaufen.
Pro
-Viele Möglichkeiten, eine Audioquelle anzuschliessen
-Man kann sein Handy/Smartphone aufladen
-Man muss im Auto nichts umbauen
-Leichte Installation
-Verfügt über eine Freisprecheinrichtung
-Für den Preis von 39,90 Euro viele Funktionen
Contra
-Störanfällig
-Freie Radiofrequenzen können sich von Gebiet zu Gebiet unterscheiden
-Fernbedienung mit geringer Reichweite
-FM-Transmitter lässt sich nicht komplett ausschalten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.