Microsoft stellt Nokia 222 Handys zum kleinen Preis vor

Günstiges Zweithandy gesucht? Vielleicht hat Microsoft ja nun mit seinen beiden Nokia 222 Modellen den Nagel auf den Kopf getroffen. Neben einer extrem hohen Akkulaufzeit, wie sie damalige Tastaturhandys noch selber hatten, will man mit den günstigen Geräten vor allem auf das Zweitgerät in der Hosentasche abzielen. Der Preis liegt bei 59 Euro UVP und auch eine Dual-SIM Variante soll es geben.
Microsoft mit Nokia 222 Handy und Nokia Series 30+ Betriebssystem
Ganz App-los wird man allerdings nicht allein gelassen. Einige Vorinstallationen erlauben euch das Surfen, Teilen und Schreiben auf Facebook und/oder Twitter. Allerdings sind die Nokia 222 Handys weit weg vom Smartphone und präsentieren sich als echte Feature-Phones. Der Preis beginnt für Europa ab 59 Euro UVP, welche Länder zum Start im November allerdings das Device bekommen ist noch unklar.
Kurz zur Hardware: Ein QVGA 2.4 Zoll Display kümmert sich um die Anzeige des 79 Gramm schweren Nokia 222. Das Single-SIM oder wahlweise auch Dual-SIM Gerät unterstützt microSD-Karten bis zu 32 GB für Musik, Bilder und Videos. Eine 2 MP Kamera schiesst Fotos und nimmt Videos in 320 x 240 Pixel und 15 Bilder pro Sekunde auf. Witziges Feature: Auf der oberen Seite ist sogar eine LED verbaut, welche nicht als Kameralicht dienen soll, sondern als Taschenlampe verwendet wird. Beeindruckend sind vor allem die mit bis zu 29 Tagen (Single-SIM) Standby-Zeiten. Als Betriebssystem kommt das Nokia Series 30+ zum Einsatz, welches die Installation von kleineren Programmen, wie Beispielsweise den Opera Mini Browser erlaubt.
Für Unterhaltung ist ebenfalls gesorgt: Wie bereits erwähnt sind einige Social Network Apps wie Facebook und Twitter installiert. Aber auch ein Spiel wie Assassins Creed Brotherhood ist bereits auf dem Gerät vorhanden und versprüht den Charme damaliger Handy-Spiele.

Quelle: Pressemitteilung
Ähm, 29 Stunden Standby-Zeit schafft auch mein Nokia 920. Kann es sein, dass es 290 Stunden sein sollen oder evtl. 29 Tage?
Greetz
Es sind 29 Tage.
*lach* 😀 Oh man… Ich gebe zu, das ist etwas sehr kurz 😀 Ist korrigiert 🙂 Danke für den Hinweis 😀