Facebook will Flash sterben sehen

Seit Jahren schon ist der Flash Player von Adobe in der Kritik, weil dieser immer wieder mit gefährlichen Sicherheitslücken zu kämpfen hat und eines der grössten Risiken für viele Leute darstellt. In den letzten Tagen tauchten erneut mehrere sogenannter Zero-Day-Lücken auf, welche noch immer nicht alle geschlossen wurden und ein potentielles Sicherheitsrisiko darstellen. Als Alternative zu Adobe Flash soll bereits seit Jahren HTML5 dienen, doch bis heute läuft die Entwicklung in diese Richtung eher schleppend, trotz Unterstützung und Druck grosser Konzerne. Nun meldet sich Alex Stamos, der Sicherheitschef von Facebook, zu Wort und fordert ein endgültiges Ultimatum zur Abschaffung des Adobe Flash Player.
Firefox blockiert Flash ab sofort
Mit einem endgültigen Datum, wann Adobe seine Flash-Plattform einstellen wird, könnten sich Betreiber von Webseiten und Diensten darauf einstellen und wären zudem gezwungen, ihre Seiten auf den neueren Standard zu aktualisieren. Die Entwicklerinnen und Entwickler des Firefox Browsers gehen derweil noch einen Schritt weiter. Von Haus aus wird in der aktuellen Firefox Version der Flash Player vollständig blockiert, sodass keine Flash-Inhalte mehr angezeigt werden können. Dies berichtet der Chef des Support-Teams von Firefox auf Twitter. Optional ist es allerdings wieder aktivierbar, sodass man nicht vollständig im Regen stehen gelassen wird, sollten wichtige Webseiten noch keinen anderen Standard unterstützen. Allerdings ist es nur eine Frage der Zeit, bis weitere Browser diesem Beispiel folgen werden.
BIG NEWS!! All versions of Flash are blocked by default in Firefox as of now. https://t.co/4SjVoqKPrR #tech #infosec pic.twitter.com/VRws3L0CBW
— Mark Schmidt (@MarkSchmidty) July 14, 2015
Quelle: The Verge (Englisch)
Geht in die richtige Richtung.
Finds ein bisschen lustig.. Warum haben sie sich bis jetzt denn selber nicht von Flash verabschiedet. Videos von denen laufen oft noch auf flash. Zuerst sollte man mal im eigenen Garten kehren, bevor man so grosse worte schwingt 😀
Who cares for that?
Schafft mal Java ab. Das ist ne Sicherheitslücke offen wie nen Scheunentor
@ Daimon: Ich habe seit Jahren kein Java installiert und habe es nie benötigt. Flash habe ich deaktiviert, benötige es jedoch doch von Zeit zu Zeit auf irgendwelchen Websites.
@Googlook
Ich würde ja gerne Java deaktivieren. Flash habe ich teilweise deaktiviert. Aber Java brauch ich an so vielen orten für so viele Anwendungen (Mir fallen jetzt gerade etwa 5 im IT Pro Bereich ein. Auch security lösungen betroffen)
@ Im Business Bereich dürften tatsächlich noch oft Java benötigt werden. wir haben viele Anwendungen, kommen seit etwa zwei Jahre jedoch tatsächlich ohne Java aus.
Aber zumindest im Privaten Bereich sehe ich relativ wenig Bedürfnisse welche für Java sprechen.
@Googlook: Na ja, auch bei eGovernment Lösungen kommen gerne mal Java-Applets zum Einsatz.
… und ich möchte Facebook sterben sehen. Und jetzt ?
Adobe sollte einfach mal funktionierende Aktualisierungsroutinen bereitstellen, aber dann können die ja nicht mehr diesen Werbemüll mit dem Player zusammen bei jedem Update erneut anbieten.
yeah terraoutlaw… high five
Selbst die deutschen Behörden nutzen oft Java (im Business Bereich), Zollanmeldung, Elster usw. benötigen zum auslesen des Zertifikats über den Browser immer noch Java.
Ich glaube die Hälfte spricht von JavaScript und die andere Hälfte von Java :/
und noch andere von Flash. 😉