Fr. 19. September 2025 um 7:35

Apple-Keynote 2025: Das neue iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 2 Minuten

Am 9. September 2025 stellte Apple im Rahmen seiner grossen Keynote die neue iPhone-Generation vor. Interessant ist jedoch weniger die reine Präsentation, sondern vielmehr die Frage nach dem richtigen Kaufzeitpunkt. Aus den Preisprognosen von idealo für das iPhone 17, 17 Pro und 17 Pro Max geht hervor: Wer rund fünf Monate wartet, kann mit deutlichen Preisnachlässen von bis zu 20 Prozent rechnen.


iPhone 17 Design Farben
Apple iPhone 17. Bild: Apple

Neben den klassischen Varianten iPhone 17, iPhone 17 Pro und iPhone 17 Pro Max gehört erstmals auch das iPhone 17 Air zum Sortiment. Dieses ersetzt das Plus-Modell der Vorjahre und fällt mit nur 5.6 Millimetern besonders dünn aus. Neben den iPhones präsentierte Apple ausserdem die Apple Watch Series 11, die Watch Ultra 3 und die Watch SE 3.

Preise zum Start: Mehr Speicher, höhere Kosten

Apple setzt auch in diesem Jahr auf Premiumpreise. Das iPhone 17 beginnt bei 949 Euro bzw. 799 SFr. Das Pro-Modell kostet nun 1299 Euro oder 1099 SFr. – ein Plus von 100 Euro oder 50 SFr. im Vergleich zum Vorjahr, allerdings mit 256 GB Speicher anstelle von 128 GB. 

Das iPhone 17 Pro Max startet bei 1449 Euro bzw. 1199 SFr., während das neue Air für 1199 Euro bzw. 999 SFr. angeboten wird.

iPhone 17: Schneller Preisrückgang beim Einstiegsmodell

Das Standardmodell zeigt traditionell die stärkste Preisdynamik. Bereits zwei Monate nach Verkaufsstart könnte der Preis laut Prognosen von Idealo um rund 130 Euro bzw. 120 SFr. gefallen sein. Besonders attraktiv wird der Kauf nach etwa fünf Monaten: Dann dürfte das Gerät bis zu 20 Prozent günstiger zu haben sein, was einem Preis von ungefähr 760 Euro bzw. SFr. 640 SFr. entspricht. Unter 700 Euro bzw. 600 SFr. fällt es voraussichtlich erst nach dem ersten Jahr, wenn die iPhone 18-Reihe eingeführt wird.

Apple iPhone 17: Nach 5 Monaten 20 Prozent günstiger? Bild: Idealo
Apple iPhone 17: Nach 5 Monaten 20 Prozent günstiger? Bild: Idealo

iPhone 17 Pro: Langsamer, aber spürbarer Nachlass

Das Pro-Modell bleibt deutlich preisstabiler. Nach zwei Monaten ist eine Reduktion um 100 Euro bzw. SFr. denkbar. Erst nach rund fünf Monaten erwarten wir einen Rückgang von etwa 16 Prozent, sodass der Preis bei etwas über 1080 Euro bzw. 925 SFr. liegt. In den darauffolgenden Monaten pendelt er sich zwischen 1000 Euro bzw. 850 SFr. und 1050 Euro oder 920 SFr. ein.

Apple iPhone 17 Pro: Nach 5 Monaten 16 Prozent sparen? Bild: Idealo
Apple iPhone 17 Pro: Nach 5 Monaten 16 Prozent sparen? Bild: Idealo

iPhone 17 Pro Max: Höchstes Sparpotenzial beim Spitzenmodell

Das teuerste Modell bietet auch die grössten Einsparungen in absoluten Zahlen. Nach fünf Monaten könnte der Preis um 250 Euro bzw. 200 SFr. gefallen sein. Nach rund sieben Monaten sind sogar über 300 Euro bzw. 130 SFr. Ersparnis möglich, was rund 21 Prozent entspricht. Danach bleibt das Preisniveau voraussichtlich bei etwa 1115 Euro bis 1130 Euro oder 1000 SFr. bis 1100 SFr. weitgehend stabil.

Apple iPhone 17 Max: Nach 5 Monaten 250 Euro günstiger? Bild: Idealo

Empfehlung: Wann sich das Warten wirklich lohnt

Im direkten Vergleich zeigt sich: Rund fünf Monate nach Verkaufsstart ergibt sich für alle Modelle der attraktivste Kaufzeitpunkt. Wer früher zugreifen möchte, spart beim Standardmodell bereits nach zwei Monaten. Für die Pro-Varianten lohnt sich dagegen Geduld, um deutliche Nachlässe mitzunehmen.

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen