Do. 24. Juli 2025 um 6:22

Nothing will seine Smartphone-Sparte vermutlich weiter “aufblähen”

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Wenn man vom Lauf des Lebens spricht, dass kann man sich in einigen Punkten sehr sicher sein: Wir kommen auf die Welt und verlassen diese auch irgendwann. Das ist ein sicheres Naturgesetz und auf der Welt gibt es noch etwas, das in Stein gemeisselt ist: Smartphone-Hersteller überfluten irgendwann den Markt. Nun will vermutlich auch Nothing noch mehr Modelle herstellen, wie der sehr bekannte Leaker Yogesh Brar auf Twitter berichtet.

Kommen nun die Nothing T und Nothing Lite Handys auf den Markt?

Es ist doch irgendwie absurd oder? Wir kennen es vom Hersteller OnePlus. Dieser hatte erst ein einziges Modell, ein Top-Gerät, dass mit günstigem Preis in Konkurrenz mit den anderen Hersteller-Modellen stand und diese Art der Markteroberung funktioniere anfänglich enorm gut. Irgendwann gehen Hersteller aber dazu über, immer mehr unterschiedliche Gerätevarianten auf den Markt zu bringen. Teilweise kann man diese kaum noch auseinanderhalten. Weder namentlich, noch von den Spezifikationen her. Nothing scheint so langsam ähnliches vor zu haben.

 

Anfänglich gab es das Nothing (1) und sonst nichts. Mittlerweile haben wir mit dem Nothing Phone (3), dem (3a) und dem (3a) Pro bereits drei Modelle am Start. Lange hats also nicht gedauert und ein Leak auf Twitter deutet daraufhin, dass diese Expansion noch lange nicht am Ende scheint. Nothing denkt wohl intern darüber nach noch mehr Geräte auf den Markt zu bringen. Diese sollen ein Lite oder auch T-Branding besitzen. Wir kennen das beispielsweise bereits von Xiaomi, die unter anderem ein Xiaomi 13T im Portfolio haben und sich irgendwo zwischen Mittel- und Oberklasse positionieren.


Nothing Phone (2a) Design Rückseite
Kommen bald neben Nothing Phone (3), (3a) und (3a) Pro auch Geräte wie (3) Lite und (3T) auf den Markt? (Bild: Nothing)

OnePlus und Xiaomi haben sich irgendwann in eine Ecke manövriert, die schier unübersichtlich ist. Nothing könnte unter anderem das gleiche Schicksal erleiden. Auch wenn Nothing beim Phone (3) davon spricht, ein “Flaggschiff” auf dem Markt zu haben, so ist das Modell im Vergleich zu den Top-Modellen der Konkurrenz weitaus schwächer ausgestattet, für einen ziemlich hohen Preis. Sollte der Hersteller also damit beginnen nun auch noch Lite und T-Modelle auf den Markt zu bringen, könnte dieses das Portfolio von Nothing in der bereits jetzt schon breitgefächerten Mittelklasse weiter verwässern. Bei einer solchen Masse könnte auch das einst eingeführte stylische Tranzparenz-Design seinen Glanz verlieren. 

 

 

Quelle: Yogesh Brar auf Twitter

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen