Do. 15. Mai 2025 um 6:22

Sony Xperia 1 VII: Krasse Hardware, aber auch ein sehr krasser Preis

von Marcel Laser 0 Kommentare
Lesedauer: < 1 Minute

Sony stellte am 13. Mai das Xperia 1 VII offiziell vor und setzt damit irgendwo auch seine eigene Tradition fort, High-End-Smartphones mit Fokus auf eine professionelle Anwendung der verbauten Kamera zu bedienen. Das neue Top-Modell kann ab sofort vorbestellt werden, kommt aber zu einem extrem hohen Preis, wo wir aktuell nicht so genau wissen, was wir damit anfangen sollen. Aber lest selbst.

Sony Xperia 1 VII: Snapdragon Elite, AMOLED-Display und 12 GB RAM

Gehen wir kurz auf die verbaute Technik und das Design ein. Ein Snapdragon 8 Elite sorgt für ordentlich Leistung in Kombination mit 12 GB RAM. Das AMOLED-DIsplay misst weiterhin 6.5 Zoll und bringt auch die identische FullHD+ Auflösung mit. Natürlich sind wie bei jedem High-End-Modella auch 120 Hertz Bildwiederholfrequenz an Bord. Beim Speicher setzt Sony auf zwei Konfigurationen. Einmal ein Modell mit 256 GB Speicher und eine etwas besser ausgestattete Version mit 512 GB internem Speicherplatz. microSD-Karten werden übrigens unterstützt, allerdings finden wir es schade, dass Sony es verpasst hier gleich auf den microSD-Express-Standard zu setzen.

Das Xperia 1 VII ist übrigens optisch nahezu identisch zum Vorgänger – dem Xperia 1 VI. Damit hat sich auch an der Kamerakonstelation aus drei Sensoren nichts geändert und Sowohl der 48 Megapixel Haupsensor, als auch die 12 Megapixel beim Zomm bleiben identisch. Allerdings überarbeitet Sony im neuen Xperia 1 VII den Weitwinkel, der im Vorgänger noch mit 12 Megapixeln arbeitete und nun im neuen Modell mit satten 48 Megapixeln um die Ecke kommt. Das dürfte vor allem bei Schärfe und Details einiges ausmachen. Erste Tests im Netz zeigen bereits, dass der neue Weitwinkel wohl zu den Besten auf dem Markt zählt. Hier bleibt sich Sony mit sehr starker Kameratechnik auch einfach treu. Die Geräte sind in dieser Hinsicht einfach sehr gut aufgestellt.

 

Was wir an dieser Stelle aber wirklich cool finden: Das Xperia 1 VII setzt in 2025 noch auf einen 3.5-mm-Klinkenanschluss. Wer entsprechende Kopfhörer besitzt, kann hier am neuen Sony-Smartphone einiges herausholen. Zudem profitiert das Modell im Bereich Audio erstmals auch von der Expertise der Sony-Walkman-Abteilung. Die 3.5-mm-Klinke verwendet hochwertigere Materialien und die Stereo-Lautsprecher wurden für satteren Bass optimiert. Unterstützt werden High-Res Audio, LDAC, DSEE Ultimate und Dolby Atmos. Da wird man gleich nostalgisch!


Sony Xperia 1 VII Violett
Das neue Xperia 1 VII in der wirklich schicken Farbe “Orchideenviolett”. (Bild: Sony)

Der Preis ist mit 1500 Euro einfach exorbitant (zu) hoch

Es ist aber auch echt zum verzweifeln. Auch schon beim Vorgänger bemängelten wir nach der Vorstellung die viel zu hohe UVP und dieses Jahr sieht es noch schlimmer aus. Das kleinste Modell mit 256 GB internem Speicher kostet mehr als das teuerste iPhone 16 Pro Max mit gleichem Speicher. Da ist es auch ehrlich gesagt völlig egal, ob das Sony Xperia 1 VII mit microSD-Karten umgehen kann oder auch 3.5-mm-Klinke bietet. Eine UVP von 1499 Euro ist einfach viel zu hoch! Rational lässt sich das nicht erklären.

 

Vorbestellen könnt ihr das neue Xperia-Handy bereits ab sofort. Solange der Vorrat reicht, legt der Hersteller bei der Vorbestellung sogar kostenlos seine High-End-Kopfhörer Sony WH-1000XM5 bei. Diese haben einen UVP-Wert von 299 Euro, was natürlich eine tolle Zugabe ist. Allerdings müsst ihr für die 20 Euro kostende offizielle Sony-Hülle mit Ständer wiederum das Geld bezahlen. Verfügbar ist das neue Xperia 1 VII dann ab dem 12. Juni 2025. Preise für die Schweiz stehen uns aktuell zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels nicht zur Verfügung, aber die könnt ihr euch vermutlich denken.

 

 

Quelle: Sony

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen