Mi. 16. April 2025 um 7:01

nubia legt vier neue Smartphones vor

von Yves Jeanrenaud 0 Kommentare
Lesedauer: 4 Minuten

nubia, eine Smartphone Marke des Herstellers ZTE, mit Lifestyle-Fokus und passgenauer Ausrichtung auf individuelle Lebensstile, präsentiert gleich mehrere neue Geräte, die auf unterschiedlichste Nutzerbedürfnisse zugeschnitten sind – von KI-basierter Fotografie über mobiles Gaming bis hin zu einem intensiven Musikerlebnis. Damit macht das Unternehmen deutlich, dass Smartphones heutzutage mehr leisten müssen als blosse Funktionalität. Die aktuellen Modelle repräsentieren ein zeitgemässes und facettenreiches Technikverständnis, in dem sich Design, Leistung und persönliche Ausdruckskraft vereinen.

 

Mit dieser neuen Generation von Smartphones will nubia seinen eingeschlagenen Kurs konsequent weiterverfolgen unter dem Motto. “Be yourself”. Jedes der neuen Geräte eröffnet zahlreiche Möglichkeiten zur individuellen Anpassung – ob durch innovative KI-Features, leistungsstarke Technik oder auffällige Gestaltungselemente. Auf diese Weise wird Technologie zum Mittel der Selbstdarstellung. Die neuen Modelle verdeutlichen eindrucksvoll, wie nubia technische Neuerung mit emotionalem Mehrwert verbindet. Ob bei visuellen Highlights in der Fotografie, spannungsgeladenem Mobile Gaming oder sattem Klanggenuss – das Angebot richtet sich an eine junge, aktive Zielgruppe, die sich nicht über Konventionen definiert, sondern über ihren persönlichen Stil, ihre Begeisterung und ihren digitalen Alltag.

nubia Focus 2 5G – Kreativität trifft KI-unterstützte Fotografie

Mit dem nubia Focus 2 5G richtet sich der Hersteller an Nutzerinnen und Nutzer mit hohen Ansprüchen, die ihre Fotografie nicht dem Zufall überlassen möchten. Die Rückseite des Geräts ist mit einer Dreifach-Kamera ausgestattet, die sich sowohl gestalterisch als auch funktional vom Gewohnten abhebt und die 108-Megapixel-Hauptkamera mit elektronischer Bildstabilisierung in den Mittelpunkt stellt. Unterstützt durch das Neovision AI Photography System, verlustfreien dreifachen Zoom, AI Sport Snapshot und einen Super-Nachtmodus entstehen Aufnahmen mit beeindruckender Schärfe, Tiefe und Genauigkeit – selbst bei schnellen Bewegungen oder herausfordernden Lichtverhältnissen.


nubia focus 2 5G
nubia focus 2 5G. Bild: ZTE / nubia

Gedacht ist das Smartphone für kreative Nutzerinnen und Nutzer sowie Content Creators, die Wert auf hohe Qualität, Flexibilität und eine intuitive Handhabung legen. Ein 6-Nanometer-Octa-Core-Chip, kombiniert mit bis zu 20 Gigabyte dynamischem Arbeitsspeicher und 256 Gigabyte internem Speicher, ermöglicht eine flüssige Ausführung auch komplexer Foto- und Videoanwendungen. Für ein hochwertiges Gesamtpaket sorgen darüber hinaus ein 6.7 Zoll grosses Display mit 120 Hertz Bildwiederholrate, die Benutzeroberfläche Live Island 2.0 sowie KI-basierte Übersetzungen in Echtzeit.

 

Das Handy kommt ab Werk mit Android 15 und der Unisoc T760 SoC liefert eine Octa-core CPU mit vier Cortex-A76 zu 2.2 GHz und vier Cortex-A55 zu 2.0 GHz sowie einer Mali-G57 GPU. 256 GB Speicherplatz und 8GB RAM, WLAN, Bluetooth, GPS, NFC und Fingerabdrucksensor, begleiten die Triple-Kamera mit 108 MP, f/1.8, 24mm (wide) und einem 1/1.67 Zoll Sensor sowie PDAF. LED flash und HDR sind ebenso mit dabei wie 4K Videos mit 30fps und eine Selfie-Kamera mit 16 MP Weitwinkel und 1080p Videos bei 30fps.

 

Im Laufe des zweiten Quartals 2025 wird das nubia Focus 2 5G in der Farbvariante Obsidian Black im gut sortierten Fachhandel sowie online erhältlich sein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 199,90 Euro bzw. SFr. inklusive MwSt.

 

Auch die Neo 3-Reihe bringt neue nubia-Geräte auf den Markt.

nubia Neo 3 5G – Kraftvoller Einstieg ins Gaming-Universum

Mit dem Neo 3 5G bringt nubia ein wenig Gaming-Feeling in die Mittelklasse. Ausgelegt auf hohe Leistung und ein eindrucksvolles visuelles Erlebnis bietet das Gerät ein immersives 120-Hertz-Display, einen reaktionsstarken Linearmotor, ein überarbeitetes Kühlsystem und eine KI-gestützte Optimierung der Leistung. Ergänzt wird das Gesamtpaket durch atmosphärische RGB-Lichtelemente sowie den speziell entwickelten Game Space, der individuelle Anpassungen ermöglicht und so das mobile Spielen zu einem besonderen Erlebnis macht.

 

Zielgruppe sind aufstrebende Gamerinnen und Gamer, die Wert auf Geschwindigkeit, Kontrolle und ein markantes Design legen – ohne dabei in ein Premium-Segment investieren zu müssen. Der Fokus liegt klar auf dem Gaming-Bereich, doch auch im Alltag liefert das Gerät genügend Leistung für Anwendungen rund um Medien, Kommunikation und Fotografie.

nubia Neo 3 5G
nubia Neo 3 5G. Bild: ZTE / nubia

Hinter dem 6.8 Zoll AMOLED-Display mit 120 Hz und 1000 nits 1080 x 2392 Pixel (386 ppi) läuft ein Unisoc T8300 SoC für werkseitiges Android 15. Dieser besteht aus einem Octa-core CPU mit zwei Cortex-A78 Kernen zu 2.2 GHz  und sechs Cortex-A55 mit 2.0 GHz sowie einer Mali-G57 MP2 GPU, die auf 8 GB RAM zurückgreifen können. WLAN, Bluetooth, GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, NFC und ein Fingerabdrucksensor unter dem Display sind ebenfalls enthalten.

 

Das nubia Neo 3 5G in den Farben Shadow Black und Electro Yellow wird im zweiten Quartal 2025für eine unverbindliche Preisempfehlung (UVP) von 249,90 Euro bzw. SFr. inklusive MwSt. erhältlich sein.

nubia Neo 3 GT 5G – Maximale Performance für den mobilen E-Sport

Mehr Power gibt es mit dem Neo 3 GT 5G von nubia. Das nubia Neo 3 GT 5G ist das bislang leistungsstärkste Gaming-Modell des Herstellers und richtet sich an ambitionierte Mobile-Gamer. Mit seinen Top-Spezifikationen und einem futuristisch anmutenden Cyber-Mecha-Look vereint das Gerät technische Höchstleistung mit einem markanten Design. Das 6.8-Zoll-OLED-Panel mit 120 Hertz garantiert flüssige Spielabläufe, während das grossflächige VC-Kühlsystem mit 4083 mm² Kühlfläche für konstante Performance auch bei langen Sessions sorgt.

nubia Neo 3 GT 5G
nubia Neo 3 GT 5G. Bild: ZTE / nubia

Ausgestattet mit präzise abgestimmten Gaming-Schultertasten, dem UNISOC T9100-Chip, bis zu 24 Gigabyte Arbeitsspeicher sowie der speziell entwickelten NeoTurbo KI-Engine ist das Smartphone ideal für anspruchsvolle Spiele und reibungsloses Multitasking. Ein 5000-mAh-Akku mit 33-Watt-Schnellladefunktion, Surround-Sound durch DTS:X Ultra-Technologie und der integrierte virtuelle Assistenzsoftware namens “Demi” machen das Gerät zu einem vollwertigen Werkzeug für professionelle Gamer, die höchste Ansprüche an Technik, Kontrolle und Ausdauer stellen.

 

Neben dem RGB Light auf der Rückseite sind ebenso Druckempfindliche Zonen vorhanden die als Gaming trigger dienen. Im Inneren des Android 15 Handys mit 6.8 Zoll AMOLED (120 Hz, 1300 nits) und einer Auflösung von 1080 x 2392 Pixel (386 ppi) werkelt der Unisoc T9100 SoC. Dieser bringt eine Octa-core CPU mit einem Cortex-A76 bis 2.7 GHz und drei Cortex-A76 mit 2.3 GHz sowie vier Cortex-A55 mit 2.1 GHz. Eine Mali-G57 GPU, 12 GB RAM, WLAN, Bluetooth, GPS, GLONASS, GALILEO, BDS, NFC und ein Fingerabdrucksensor unter dem Display sowie 5000 mAh Akku sind ebenfalls mit dabei.

 

Das nubia Neo 3 GT 5G wird in den Varianten Interstellar Gray und Electro Yellow ab zweiten Quartal 2025 im gut sortierten Fachhandel und im Online-Vertrieb erhältlich sein. Der empfohlenen Verkaufspreis liegt hier bei gerade mal 349,90 Euro bzw. SFr. inklusive Mehrwertsteuer.

nubia Music 2 – Sound als Statement im farbenfrohen Design

Mit dem nubia Music 2 verfolgt nubia einen bewusst anderen Weg: Im Zentrum steht hier die akustische Leistung, zugeschnitten auf musikbegeisterte Smartphone-Fans. Das auffällige Erscheinungsbild im POP-Art-Stil ergänzt durch dynamische LED-Lichtelemente unterstreicht den kreativen Anspruch des Geräts. Ausgestattet mit einem 2.1-Kanal-System aus drei Lautsprechern erzeugt das Smartphone ein nahezu raumfüllendes Klangbild und erreicht Lautstärken von bis zu 95 Dezibel – ein echtes Highlight für alle, die Musik nicht nur hören, sondern intensiv erleben möchten.

nubia Music 2
nubia Music 2. Bild: ZTE/Nubia

Das nubia Music 2 richtet sich insbesondere an ein junges, kreatives Publikum, das unterwegs streamt, performt oder Inhalte teilt. Technisch überzeugt es mit einem 120-Hertz-Display, einem energieeffizienten Unisoc T7200-Prozessor, einem 5000-mAh-Akku sowie Android U inklusive einer speziell für Audio optimierten Benutzeroberfläche. Dank DTS:X Ultra-Technologie und robuster Alltagstauglichkeit erweist sich das Gerät als echter Geheimtipp im unteren Preissegment.

 

Das 163.6 x 74.9 x 8.6 mm grosse Smartphone mit 6.7 Zoll IPS LCD bringt eine Auflösung von 720 x 1612 Pixel im Seitenverhältnis 20:9 und eine Pixeldichte von 264 ppi. Das Android 14 Handy birgt im Inneren ein Unisoc T7200 SoC mit Octa-core CPU bestehend aus zwei Cortex-A75 Kernen bis 1.6 GHz und sechs Cortex-A55 bis 1.6 GHz sowie einer Mali-G57 MP1 GPU. 128 GB Speicherplatz und 4 GB RAM, ein microSD-Kartenslot, WLAN nach 802.11 b/g/n/ac, Bluetooth 5.2, A2DP, LE, GPS, NFC, und ein 5000 mAh Akku runden das Hardware-Packet ab.

Die Hauptkamera mit 50 MP, f/1.8, (wide), PDAF und einer Auxiliary lens, LED-Blitz und HDR liefert Videos mit 1080p bis zu 30 fps.
Die Selfie-Camera löst mit 5 MP auf, f/2.4, (wide) und bietet Videos mit 720p bei 30 fps.

 

Erhältlich ist das nubia Music 2 ab dem zweiten Quartal 2025 im führenden Fachhandel sowie online – in der markanten Farbvariante “POP Art” und zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 129,90 Euro bzw. SFr. inklusive Mehrwertsteuer.

 

Quelle: Pressemitteilung

Das könnte Sie auch interessieren

Schreibe einen Kommentar

Insert math as
Block
Inline
Additional settings
Formula color
Text color
#333333
Type math using LaTeX
Preview
\({}\)
Nothing to preview
Insert
Teilen