-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Du hast geschrieben das du beim SGS diverse Akku-Tools wie Juice Defender und SetCPU verwendest...nach eigenen Erfahrungen mit meinem LGOS kann ich dir nur raten auch diese Tools auf dem LGOS zu installieren!!! Ist doch klar wenn du auf einem Akku-Spar-Tools verwendest und auf einem nicht das das LGOS dann schneller den Akku leer frisst! Ich hab Juice Defender bei mir drauf und das bringt enorm viel! Gerade im Standby verbraucht es damit sogut wie keinen Strom mehr!
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Telefon, Nachrichtenbote, E-Mail-Client, Internet-Browser, Navigationsgerät, Spielekonsole. Das alles und noch viel mehr in einem Gerät. Was zum Teufel erwartet ihr?
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Ich erwarte, dass ohne AutoSync und mit einem einfachen Home Launcher das Gerät länger hält, als mit den eingeschalteten Sachen. Dem scheint aber nicht so zu sein. Es läuft einfach zu viel Mist im Hintergrund :(
Und ich erwarte, dass Akkus mit Kapazitäten von etwa 2000 mAh verbaut werden. Das hätte ich lieber, als ein Gerät dass so dünn ist wie das SGS2, aber nach nem halben Tag schon leer ist.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Ich kann es nur immer wiederholen...wer Probs mit seinem Akku hat...der sollte ein paar Optimierungen vornehmen!!!
JuiceDefender drauf..."nur 2G Netze" aktivieren...Display Helligkeit manuell einstellen auf ca. 25%...
Damit ist schon sehr viel getan und der Akku hält wesentlich länger aus. Gerade im Standby ist der Verbrauch dadurch extremst gering.
Ich synce alle 15min für 1 min alles was drauf ist...(eMail, Facebook, Wetter, etc..) und im Standby verbraucht mein LGOS ca 1-2% in einer Stunde...das finde ich echt OK! Wenn man nicht sooo viel macht kommt man damit locker 1,5-2 Tage aus...ansonsten kommt man immer sehr gut über den Tag auch wenn man recht viel mit dem Gerät rum spielt!
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Habe das LG nun ca 4 Tage und seit 3 Tagen "klappt" der Akku-Status häufiger. Damit meine ich, dass sich der angezeigt Akku-Wert irgendwann nicht mehr verändert. Bleibt also bei z.B. 60% hängen. Erst bei nochmaligem Neustarten des Handys wird wieder ein aktueller Wert angezeit.
Ansonsten scheint mir auch die Akkulaufzeit extrem niedrig zu sein. Ich kann wegen der Akku-Status-Klemmer das nicht ganz genau überprüfen. Aber nach spätestens 6h Standby (also ohne Nutzung, nur eingeschaltet) ist das LGOS komplett aus (vermutlich wegen low-Akku runtergefahren).
Hat jemand das schon mal gesehen? Irgendwelche Tipps?
Danke.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Also nur bei Standby sollte das gerät trotzdem länger als 6 stunden halten, selbst wenn alles mögliche an datenverbindungen usw eingeschaltet ist.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Ich kann mich auch nur wiederholen:
Ohne Angabe von ROM und was man ständig am Laufen hat, kann man gar nix zu Batterieverlusten sagen.
Mein LGOS aktualisiert außer Wetter 1 x die Stunde nix. Wenn ich abends mein LGOS mit 100% hinlege hat es morgens noch mindestens 98% nach 6-7 Stunden. Das ist o.k.
Ausnahmen gibt es, dann muss man suchen. Ich hatte heute nacht ca. 30% Verlust in 9 Stunden, ohne zu wissen, warum -allerdings war ich in Holland. Aber das hat mit normalen Bedingungen nichts zu tun.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
So, nun meld ich mich hier auch nochmal zu Wort :)
Erstmal möcht ich mich onthesearch anschliessen, wenn ihr Probleme mit eurem Gerät habt, postet bitte (falls ihr es nicht im Profil eingetragen habt) dazu, ob ihr ein Custom-ROM oder das stockROM verwendet, im Falle des stockROMs wäre noch von Belang, ob ihr root habt oder nicht.
Zum Akkuverbrauch des LGOS, hab letztens mal das ganze auf meinem Sync-Standard incl Minimalbenutzung getestet.
Im Klartext wären die Sync-Zeiten: Wetter alle 2 Std, Twitter alle 2 Std, Google-Sync auf Standardeinstellung.
Als Launcher nutze ich momentan SPB Shell 3D, die Benutzung belief sich auf ca 1,5 Std. aktiver Internetnutzung über WLAN (3G war ausser zur Schlafenszeit durchgängig eingeschaltet), 3 oder 4 kurze Anrufe, ca 10-20 SMS und Mails in meinem Googlekonto lesen.
Alles in allem hab ich mein LGOS nach 48 Std. Nutzung mit einer Restladung von ca 10% wieder ans Ladegerät angeschlossen, bin damit mehr als zufrieden, mein Hero hat unter gleichen Bedingungen etwa 36 Std durchgehalten ^^
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Ich habe bisher keine andere ROM Version aufgespielt. Also StockROM, aktuellste Version. Und zu "root": Ich weiss bisher noch nicht mal was das genau ist, also nicht "root".
Hat denn keiner von Euch diese Akku-Status-Hänger bisher gesehen?
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Nö, weder vorher ohne Root mit dem Originalsystem, noch nach Root.
Root ist das Freischalten der Berechtigung des Zugriffs auf die Systemdateien -schau mal hier im Unterforum auf den entsprechenden Erklärungsthread. Etliche (für mich wichtige) Programme benötigen Rootrechte, um zu funktionieren. Das Rooten hatte ich vor dem letzten Update und das Update ist trotzdem ohne Probleme durchgelaufen, so dass ich sagen kann, dass jedenfalls bei dem Update Root keine negativen Auswirkungen hatte.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
also wenn was gut funktioniert dann ist das der Akkustatus...der geht bei guter Benutzung nämlich recht schnell nach unten....LOL
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
also mir ist dieser "akku status hänger" bisher auch einmal beim laden aufgefallen. Das gerät hing ewig bei 49% und es tat sich nix mehr. Dachte schon der akku würd nich mehr laden oder so. Nach nem neustart war er dann bei 100% und alles lief wieder wie vorher
-
Akku Problem
Hi hab das Problem, dass sich mein Akku im Standby des Handys sehr schnell entläd !
Wer damals das x10i von SE hatte wird dieses Problem vielleicht kennen.
Nun wollt ich wissen ob es nur mir so geht, oder andere dies auch bestätigen können.
Hab das Handy erst 2 Tage und bin sonst sehr zufrieden damit
Sent from my LG-P990 using Tapatalk
-
AW: Akku Problem
Hi chrisman
Ich hab ein ähnliches Phänomen, welches bei mir aber damit zusammen hängt, dass irgendeine App (oder das System selbst) unmengen an Daten herunterlät oder selbst sendet. Wird dein Gerät im Standby dann recht warm? und Schau mal ob diese Pfeile, welche den Datenverkehr anzeigen, permanent aufleuchten.
Hier sonst mein Thread -->
-
Vielen dank für die schnelle antwort :)
Am Datenverkehr liegts bei mir nich, da das Handy auch massig Strom braucht wenn das mobile Netzerk deaktiviert ist.
Hoffe nur dass LG dieser Fehler bekannt ist und mit dem nächsten Update beseitigt wird!
Nun zu deinem Problem mit der getrennten Wlan Verbindung im Standby.
In den Wlan Einstellungen kannst du in den “Wlan Standby Richtlienen“ einstellen, dass Wlan auch im Standby aktiv bleibt :)
Sent from my LG-P990 using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
@chrisman:
Ich hab dein Anliegen mal hier rein gesetzt.
Von Vorteil wäre es, wenn du mal deine installierten Apps postest (Da kann sich auch nen Stromfresser verstecken), dazu am besten deine normale Nutzung und wie lange dein Akku genau durchhält.
Ein reines "entlädt sich schnell im StandBy, warum?" ist nämlich immer schwer zu beantworten ;)
Was du noch beachten solltest, da du dein LGOS erst zwei Tage hast, ist, das der Akku einige Ladezyklen braucht, um seine volle Leistung zu erreichen ^^
-
@Frittenpiekse
Hatte das Handy gestern nochmal komplett platt gemacht und keine Apps installiert, dennoch blieb das Problem bestehen.
In der Verbrauchsanzeige im Handy ist ersichtlich dass standby den meisten Strom zieht auch wenn ich damit rum spiel kommt das Display im Verbrauch nicht ansatzweise an standby ran.
Hab auch nur GPRS als Datenverbindung aktiv (kein HSDPA)
Ich hatte davor das X10i und da wars anfangs auch so
Einige hatten das Problem, andere nicht.
Es wurde dann mit nem Update behoben.
Nen Hardwarefehler würd ich daher ausschliessen.
:)
Sent from my LG-P990 using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Hast du das Update denn schon eingespielt?
Musst mal in der Telefoninfo schauen, bei nem LGOS ohne Branding ist die alte Version V10B (neu V10C) und bei einem mit Branding (Vodafone) ist alt V10C und neu V10D ^^
Vielleicht hilft das ja schon weiter :)
-
Nee Update hab ich noch nich gemacht.
Werd ich morgen in Angriff nehmen und dann Bericht erstatten.
Allerdings hab ich da wenig Hoffnung weil sich im Bezug auf den Akkuverbrauch laut anderer Foren nix geändert hat.
Sent from my LG-P990 using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Im Zweifel kannst ja mal JuiceDefender testen: https://market.android.com/details?i...=search_result
Hab selber noch keine Erfahrung damit gemacht, allerdings bisher nur positives davon gehört ;)
-
Am Rom liegt's kaum, bestimmt aber an Deinen Aktualisierungseinstellungen oder schlechter Netzverbindung (häufiges Netzsuchen kostet auch Strom...).
Lege ich meinst abends mit 100% weg, sind morgens mindestens noch 98% da -trotz Wetteraktualisierung.
Da hilft nur suchen, was den Strom frisst...
Mobil via tapatalk von meinem LGOS
-
Hi@all wollte ja nach dem Update nen Bericht erstatten und muss sagen wer Win7 64 Bit aufn rechner hat, lasst die Finger von!!!!
Hatte mir mit der originalen Update Software von LG das Handy zerschossen und hatte Mühe und Not es mit Fremdanbietersoftware wieder herzustellen.
Aus anderen Foren habe ich dann entnommen dass es unter Win7 64 bit zu Verbindungsunterbrechungen beim Update kommt (wie bei mir).
Will die Tage versuchen mit meinem XP rechner das Update nochmals zu starten, hab allerdings n bissel Angst davor (wegen genannten Problem)
Mit den Flashtools von Fremdanbietern bitte auch vorsichtig sein, musste die Firmware zich mal Flashen, da meine Sim nicht erkannt, meine imei weg war und mein akku 999 prozent anzeigte.
Sent from my LG-P990 using Tapatalk
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
@chrisman
Also ich hatte keinerlei Probleme beim Update. Ich hab mich einfach nur an die Anleitung gehalten. Entweder war es glück, oder dir ist ein Fehler unterlaufen
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Dito. Hab auch Win7 64 drauf und gab keinerlei probleme.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Back to thema Akkulaufzeit:
Ich hatte mir aus dem Market die speziell fürs LG OS geschriebene App zum Blinken der Tastenbeleuchtung unter dem Screen als LED-Ersatz für Benachrichtigungen aufgespielt. Flog nach zwei Tagen wieder runter. Ohne andere Installationen hat diese App bei Nichtgebrauch des OS (also z.B. über Nacht) ca. 10% Akku pro Stunde gekostet. Runter geworfen und wieder alles normal (ca. 1-2% für die gesamte Nacht).
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Ich hab das LED App auch drauf...aber stimmt schon...der Akku geht da etwas mehr in die Knie..:-( Habs nun auch erstmal wieder runter gehaun da ich es eh kaum genutzt habe....cool fand ich jedoch die Funktion die LEDs generell zu dimmen...aber das ist mir der Akku dann auch nicht wert. ;-)
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Zur Info:
Hab die MoDaCo Fr18 am laufen und gestern am Abend nur "2G" eingestellt. Von 23.00-6.30 hab ich 1% verbraucht :-D
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Hmmm, was soll uns das sagen??? Ich hab nix beschränkt, ganz normal zu Hause wechselnd HSDPA und GPRS normal und auch über nach nur 1-2% Verlust... Wenn man nicht die gesamte Nacht irgendwelche Syncs im Minutenabstand laufen lässt, sollte das normal sein. Liegt ja nur rum und tut nix :)
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
ich hab mittlerweile auch 3G immer am laufen...dank Juice Defender spart man auch schön viel Akku! ;-)
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Also nach heutigem Gespräch mit LG liegt die ganze Akku Geschichte an der Software und soll in einigen Tagen mit dem Update behoben sein, es soll was mit der Akkusteuerung zu tun haben und das 2.2 nicht den Dualcore richtig ansteuert.
Wir hatten nun auch mehrfach an 2 Geräten einen plötzlichen Akkuverlust von 70% auf null in einer Stunde. Man wollte den Akku nicht tauschen das dies ein Softwareproblem sein soll.
Ich hoffe es mal und das das Update dies behebt.
Gruss
Thomas
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Zitat:
Zitat von
tommyp
Also nach heutigem Gespräch mit LG liegt die ganze Akku Geschichte an der Software und soll in einigen Tagen mit dem Update behoben sein, es soll was mit der Akkusteuerung zu tun haben und das 2.2 nicht den Dualcore richtig ansteuert.
Wir hatten nun auch mehrfach an 2 Geräten einen plötzlichen Akkuverlust von 70% auf null in einer Stunde. Man wollte den Akku nicht tauschen das dies ein Softwareproblem sein soll.
Ich hoffe es mal und das das Update dies behebt.
Gruss
Thomas
Wenn bei LG einer dran war der Ahnung klingt das gut. Ich bin nämlich schon soweit ansich, daß ich mir mein HTC Desire wieder wünsche
schau mer mal
gruß
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Also ich für meinen Teil finde die Akku laufzeit des Lg um längen besser
als die des Desire Hd denn damit bin ich bei intensiver Nutzung
gute 6std ausgekommen während ich mit dem Lg bei gleicher
Nutzung 1 Tag schaffe
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Ich glaub mein LGOS will mich heut ärgern :>
Hatte heut auch mal ein Akku-Phänomen, gestern abend 100%, dann auf Arbeit gefahren, dabei bissl telefoniert und anschliessend 3G ausgeschaltet und ins Handschuhfach damit...
Grad guck ich nach und das Teil ist aus, machs an und der Akku ist leer (<1%) -.-
Mal schauen obs nur was einmaliges ist oder obs nochmal vorkommt...
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Das Phänomen kenn ich seit dem Update... Freitag abend mit 100% weggelegt, morgends LEER !!!
Die nächsten Nächte wieder normaler Verlust von ca. 2%.
Bei mir war das Phänomen mit dem Akku ohne erkennbare Nutzung bisher 3 Mal aufgetreten.
Aber was soll ich sagen: Auch bei WM hatte ich mal ROM's mit solchem Phänomen. Ich hoffe daher, dass das mit dem Update auf 2.3 dann vorbei ist.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Überprüft ob nicht irgendwo eine App sich zu tode Synct so wie bei mir. Bei mir hat die Mailapp immmer am Freitag einen Syncanfall, solange bis ich die App kille. Dann ists wieder normal. In diesem Dauersynczustand (ka was überhaupt gesynct wird) verliert das Handy im Schnitt pro Stunde ca 30 % Akku und wird sehr warm.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Nope, wie gesagt, war bei mir ne einmalige Sache, keine Ahnung was das war ^^
Aber hab jetzt eh erstmal CyanogenMod drauf um maln bissl zu testen :)
-
Wenn ich mal angegeben darf...;-)
Aktuell hab ich eine Rekord Akkuzeit...
Momentan...1 Tag 3 Stunden seid dem letzten Ausstecken und noch 55% Akku verbleiben. ;-)
Gepostet mit meinem LG-P990 Optimus Speed via Tapatalk.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Hey kurze Frage wie sieht es denn nun mit der Akkulaufzeit aus?
Bin am überlegen mir das Optimus Speed zu holen, aber nur wenn der Akku akzeptable durchhält, also n Tag sollte schon drin sein.
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
Also ich kann mich über die Akkulaufzeit nicht beschweren. Bei mir hält der Akku bei durchschnittlicher Nutzung 1-2 Tage durch, das einzige was aktuell beim LGOS auftreten kann ist der Akku-leer-Bug, d.h. manchmal (ich habs bisher 2 mal gehabt in 3 Monaten) kommt es vor, das der Akku sich binnen kürzester Zeit vollständig entlädt.
Allerdings hab ich bei den XDA-Devs gelesen, das die aktuell ausgelieferten LGOS wohl ohne die bekannten Bugs daherkommen (Reboots, Freezes, SIM, Akkuentladung sind die Kinderkrankheiten des LGOS)
-
AW: Akkulaufzeit LG Optimus Speed (Optimus 2X)
hm ok, danke für die Info, das Handy steigt zur Zeit in meiner Gunst, Preis-Leistung is einfach unschlagbar und die 4,3'' des Galaxy sind mir doch glaube etwas zu groß. Optisch ist es ohnehin das beste Dual-Core Handy wie ich finde. Naja mal schauen ein wenig werde ich noch warten, so lange muss mein kleines Hero noch durchhalten ^^