Spezifikation vom LG Optimus Speed ( Optimus 2x ) Spezifikation vom LG Optimus Speed ( Optimus 2x )
Ergebnis 1 bis 16 von 16
  1. http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=55838&d=1292502302
    LG Optimus Speed ( Optimus 2x )

    Hersteller: LG
    Verfügbar: ca. Jan./Feb. 2011
    aktueller Preis: 499.- ( Preis aktuell? )
    Marktstart: Februar 2011 in EU

    Technische Daten

    CPU / RAM: 1GHz DualCore (NVIDIA Tegra 2) / 512MB
    Maße: 122x64x9,2mm (LxBxT)
    Gewicht: 109gr.
    Netzstandards: 850, 900, 1800, 1900 / 900, 2100
    UMTS / HSDPA: Ja, Ja ( 10.2 Mbit/s )
    GPS Empfänger: A-GPS
    Akku-Typ: 1500 Li-Ion
    Akku-Kapazität: 1500 mAh
    Standby-Zeit GSM: --
    Sprechzeit GSM: --
    Standby-Zeit UMTS: --
    Sprechzeit UMTS: --
    WLAN: Ja, ( 802.11b, 802.11g, 802.11n )
    Bluetooth: Ja
    Antenne: intern
    Speicher: 8GB intern
    Speichererweiterung: bis 32GB microSD
    Anschlüsse: HDMI, microUSB, 3.5 mm Headphone
    http://www.pocketpc.ch/attachment.php?attachmentid=55839&d=1292502303

    Display

    Touchscreen: Capacitive
    Auflösung: WVGA 480x800
    Farben: --
    Diagonale: 4Zoll

    Digitalkamera

    Front Auflösung: 1,3 Megapixel ( Videotelefonie )
    Back Auflösung: 8,0 Megapixel ( 1.920 × 1.080 Pixel )
    optischer Zoom: --
    digitaler Zoom: --
    Videoaufzeichnung: Ja, u.a. 1080p MPEG-4/H.264
    Flash: LED
    Features: Auto focus, Geo tagging

    Betriebssystem:

    Android 2.2 ( Froyo ) bei Auslieferung / Update auf Ginderbread zugesichert

    Lieferumfang: LG P990 Optimus One, Standard-Akku, Headset, Datenkabel, Netzladegerät, Anleitung
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Spezifikation vom LG Optimus Speed ( Optimus 2x )-lg-optimus-2x.jpg   Spezifikation vom LG Optimus Speed ( Optimus 2x )-lg-optimus-2x-3.jpg  
    1
     

  2. Das ist alles super und gefällt mir. Nur ist es auch multitouchfähig? Das habe ich noch nie in einem Video gesehen. Bloss dass im Browser ein Zoomknopf ersichtlich ist und das spricht nicht wirklich dafür.
    0
     

  3. 14.01.2011, 07:43
    #3

    Shooter Game. Zeigt klar, dass er gleichzeitig lenken und feuern kann. Also mindestens Dualtouch (was viele meinen sei bereits Multitouch, und meist völlig ausreichend für Smartphones) kann es sicher.

    Ich habe bisher keine offizielle Meldung bez. RAM gefunden. Irgendwo hiess es 512MB. Ist das für ein Handy, auf dem grafik-intensive Games laufen sollen, nicht etwas wenig?
    0
     

  4. Leider gibt es keine bestätigten Infos wie viel RAM verbaut ist. Selbst LG schweigt.768MB und 1GB wird gemunkelt. Mal sehen ob es wirklich nur 512MB sind was ich mir nicht so richtig vorstellen kann

    Gruss cos
    0
     

  5. Die Sachemit dem RAM wurde auf dem Facebook Profil von LG bekant gegeben. Das 2X wird "nur" über 512MB verfügen. hier der Link und für alle ohne Facebook die offizielle Meldung:
    LG Mobile Global ‎@Selmir Draganovic: Selmir, LG Optimus 2X has 512MB of RAM. Hope this answers your question well.
    Dienstag um 02:45 ·
    2
     

  6. 14.01.2011, 12:46
    #6
    omg, da bringen die so ein Telefon raus und schaffen es nicht, es mit anständig RAM zu bestücken?
    Ich habe das nur mal beim DHD gesehen, nach Startup "nur" 360 MB frei, also ca 400MB bereits verbraucht. Ich weiss, dass Sense einiges braucht, aber wenn ich sehe, dass gewisse Spiele jetzt bereits 256MB frei benötigen um ruckelfrei spielbar zu sein, muss ich doch sagen, dass das eindeutig zu wenig ist.
    Was denken die sich nur dabei???
    0
     

  7. ja ich weiß ja auch nicht.... aber schaun wir mal wie es läuft
    0
     

  8. 14.01.2011, 14:11
    #8
    512 MB wären schon nicht soviel... aber naja warten wir es mal ab. Hoffe es schlägt sich trotzdem ganz gut
    0
     

  9. was meint ihr vom akku'? besser als beim desire hd oder ist die laufzeit eher kürzer...
    0
     

  10. Mit den 512MB RAM ist wirklich nicht gerade schön...aber sollte doch eigentlich reichen oder? Der Tegra2 bringt die Grafikleistung und der RAM sollte doch schon reichen. Multitasking wie bei WinMo ist bei Android soweit ich weiß etwas anderes. Wenn ich mich recht entsinne laufen die geöffneten Programme im Hintergrund doch nur im Standby und verbrauchen somit keinen wirklichen RAM.
    Zum Akku...das DHD hat doch nur knapp 1300 mAh. Und das LG nen 1500er...egro schon daher mehr Laufzeit....dann hab ich mal gelesen das der Tegra trotz Dual-Core zumindest genausoviel Strom zieht wie die gängigen Singel-Cores wenn nicht sogar ein bisschen weniger. Von daher lässt sich da auf einiges an Akkuzeit hoffen.
    0
     

  11. was kann man denn zum display sagen, soll ja anscheinend tft sein,aber was bedeutet das im Vergleich zu (s)amoled?
    0
     

  12. 16.01.2011, 19:36
    #12
    Soweit ich gehört hab, soll das Display recht gut sein. Jedoch nicht so farbintensiv wie ein (S)-Amoled (Plus) oder ähm da gabs noch eins... Ach CES ist schon wieder solange her. Entschuldigung, dass ich keine fundierten Informationen liefern kann :-/
    0
     

  13. 24.02.2011, 18:40
    #13
    Also entweder ist der Support von LG unglaublich schlecht, oder es ist tatsächlich noch nicht entschieden mit wieviel RAM das Speed kommt. Habe Samstag an den Support eine Mail geschickt, ob es tatsächlich nur mit 512 MB RAM kommt. Bis jetzt noch keine Antwort erhalten. Dienstag habe ich beim Support angerufen, mit derselben Frage nach dem RAM. Der Mitarbeiter konnte die Frage nicht beantworten und wollte sie weiterleiten. Er sagte mir, daß sich jemand melden wird. Das ist auch noch nicht geschehen. Entweder weiß LG noch nicht mit wieviel RAM sie es auf den Markt bringen, was ich mir kaum vorstellen kann, oder der Support braucht ewig, was auch kein gutes Licht auf LG wirft.
    0
     

  14. 25.02.2011, 09:04
    #14
    Heute hat sich endlich jemand vom Support gemeldet. Laut ihm soll das Speed 640 MB RAM haben. Komische Größe. Wenn das stimmt, wäre es zumindest mehr als bisher erwartet. Leider noch nicht die erhofften 1 GB. Mal schauen, ob sich diese Daten auf der Cebit bestätigen werden.
    1
     

  15. Zitat Zitat von Ganja82 Beitrag anzeigen
    Heute hat sich endlich jemand vom Support gemeldet. Laut ihm soll das Speed 640 MB RAM haben. Komische Größe. Wenn das stimmt, wäre es zumindest mehr als bisher erwartet. Leider noch nicht die erhofften 1 GB. Mal schauen, ob sich diese Daten auf der Cebit bestätigen werden.
    Danke für die Info.
    Mal sehen was die offiziellen Daten dann sagen

    cos
    0
     

  16. 01.03.2011, 12:30
    #16
    So langsam sollten sie mal richtige Infos bzgl. des Rams auspacken, da es wohl ab Mitte März im Handel ist und ich nun zwischen dem LG Optimus Speed und Galaxy S 2 tendiere...
    0
     

Ähnliche Themen

  1. LG Optimus Speed - Wer kauft dieses Gerät?
    Von Herr Ribbeck im Forum LG Optimus Speed 2X
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 14.03.2011, 00:07
  2. Videos und Bilder vom LG Optimus Speed ( Optimus 2x )
    Von cosmocorner im Forum LG Optimus Speed 2X
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 23.01.2011, 07:01
  3. LG Optimus 7 mit APN
    Von by16ht im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 03.12.2010, 12:26

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

optimus speed ram

lg optimus speed technische daten ram

lg optimus 2x arbeitsspeicher

lg optimus speed ram

lg optimus 2x ram

lg optimus speed arbeitsspeicher

LG Optimus 2X

optimus speed lieferumfang

arbeitsspeicher lg optimus speed

lg optimus speed abmessungen

lg optimus 2x speicher

lieferumfang lg optimus speedlg optimus 2x gewichtoptimus speed resolutionoptimus speed abmessungenlg optimus 2x akkulg optimus speed wieviel ram

Stichworte