[OT] Stammtisch des Optimus G [OT] Stammtisch des Optimus G
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 10 von 10
  1. Nun, traditionsgemäss hier auch ein Stammtisch für das LG Optimus G.

    Für die neuen User:
    OT (Offtopic) heisst nicht, dass man hier schreiben kann, ob Opa's Katze Krank ist, sondern alles was sich im engeren Orbit um das Gerät dreht.


    In diesem Sinne, let's go

    [OT] Stammtisch des Optimus G-lg_optimus_g_e973.jpg
    0
     

  2. 31.03.2013, 21:30
    #2
    Hab mein Optimus G ausgepackt und bisschen damit rum gespielt und muss sagen Hammer. Hatte vorher für eine Woche das Nexus 4 habe dieses aber aufgrund der 16 GB, der Display Tasten (ja ich weiß war beides vorher bekannt aber dachte komme damit klar) und des Akkus wieder zurück geschickt. Nun habe ich das G und der erste Eindruck ist sehr sehr positiv. Naja der aller erste Eindruck war "mhm fühlt sich komisch in der Hand an" das lag dann aber daran, das gefühlte 20 Folien um das ganze Gerät angebracht waren damit es ja an keiner Stelle beim Transport zerkratzt (sowas hab ich vorher noch nicht gesehen) Daumen hoch dafür an LG. Nachdem man diese Folien dann abgezogen hat, fühlt sich das Gerät auch sehr sehr gut und wertig in der Hand an.
    Es ist nicht zu leicht wie es mir immer beim Sony Xperia Z vorkam aber auch nicht zu schwer wie mein Lumia 920. Dazu kommt noch der wirklich edle Look. Wenn das Gerät aus ist, ist es einfach nur eine schwarze Fläche mit silbernen Applikationen und einem dezenten LG Logo. Wenn man dann das Gerät startet... ok seien wir ehrlich, ich hab es schon gestartet da waren die Folien noch drauf... aber wenn man dann die ersten "lästigen" aber durchaus nötigen und hilfreichen Einstellungen vorgenommen hat, dann geht es los. Das Display ist unglaublich scharf und kontrastreich dazu kommt noch die wirklich sehr gute Darstellung der Farben. Beim wechseln zwischen den Homescreens oder kämpfen durch die Einstellungen es fühlt sich immer Butterweich an. Dieses Gefühl hatte ich weder beim S3 oder Nokia Lumia 920 und auch nicht beim Nexus 4. Hier hat LG ganze Arbeit geleistet. Allgemein gefällt mir die UI von LG hier sehr gut. Nicht so bunt und verspielt wie beim S3 und aber auch nicht so schlecht wie beim One.
    Die UI bietet sehr viele Möglichkeiten zum einstellen und personalisieren einige davon sicher Spielerei aber darum kauft man sich ja ein Android Gerät.
    Der Browser ist sehr schnell und lässt eigentlich keine Wünsche offen. Seiten bauen sich schnell auf (Spiegel, YouTube etc.) und die Schrift ist super scharf und gut zu lesen.
    Kurz habe ich NOVA 3 angezockt dieses läuft flüssig und sieht sehr schön aus.

    Das war mein kleine erster Eindruck zum Optimus G. Bis jetzt, gibt es nichts zu meckern. Es macht spass das Gerät in die Hand zu nehmen, da es sich gut anfühlt und schnell unterwegs ist. Ich habe das XZ und das One ausführlich getestet und hatte solch ein Gefühl bei beiden Geräten nicht. Warum nicht? Das Xperia Z hat ein sehr schönes Design aber ist meiner Meinung nach zu klobig und zu groß. Das HTC One fühlt sich erstmal gut in der Hand an, da es relativ Dünn und die Rückseite leicht gewölbt ist. Nur leider, und das ist mir aufgefallen bevor ich irgendwas davon hier im Forum gelesen habe, lässt die Verarbeitung zu wünschen übrig. Erstmal ist mir ein relativ großer Spalt aufgefallen (bei zwei Geräten an unterschiedlichen Stellen) und desweiteren hatte der weiße Kunststoff, bei beiden Geräten eine andere Farbe bei einem sogar eher beige/gelblich. Das hat dann doch sehr das schöne Gefühl in der Hand getrübt.

    Bis jetzt war es für mich die absolut beste Entscheidung das G zu erwerben. Es ist mein erstes LG Gerät und ich bin begeistert.
    0
     

  3. Welche Farbe sollte denn der Hintergrund bei einem True HD IPS Display haben, zwecks Strom sparen?
    Beim Amoled sind es ja dunkle Farben
    Kann es sein das dies beim G egal ist, weil ja der gesamte Hintergrund beleuchtet wird?
    0
     

  4. 01.04.2013, 08:51
    #4
    So ist es, bei einem LCD wird alles gleichmässig beleuchtet also macht egal welcher Hintergrund keinen Unterschied.
    Nur die Helligkeit dws Displays, wirkt sich auf dessen Stromverbrauch aus.

    Insgesamt muss ich sagen, hält der Akku des LG Optimus G sehr gut. Ich bin noch in der "spiel" Phase und komme locker über einen Tag. Das hatte ich schon lange nicht mehr.
    0
     

  5. Ich hatte gestern Abend auch noch 40% Akku bei etwas mehr als 4 Stunden Display an, da kann man nicht meckern.
    Eco-Modus war ausgeschaltet
    0
     

  6. 01.04.2013, 10:22
    #6
    Ich finde es überraschend, das das Nexus 4 den gleichen Akku verbaut haben soll der bei mir aber niemals so lange lief.
    0
     

  7. Wahrscheinlich ein anderes Energiemanagement
    0
     

  8. 01.04.2013, 10:37
    #8
    Ja denke ich auch nur wundert es mich, das Stock Android anscheinend mehr Akku verbraucht als eine Software eines Herstellers (welche noch zusätzliche Feat. etc. bietet).
    0
     

  9. Nun Stock Android muss für viele Geräte kompatibel sein, Android mit der Hersteller UI nur für das/die entsprechenden für die die Software eingesetzt wird
    0
     

  10. Hallo
    Wisst ihr, wie man das optimus g unlocken kann?
    LG
    Flo

    Gesendet von meinem GT-I9100 mit Tapatalk 2
    0
     

Ähnliche Themen

  1. [OT] Stammtisch des Galaxy Note2
    Von spline im Forum Samsung Galaxy Note 2
    Antworten: 2448
    Letzter Beitrag: 20.09.2014, 12:25
  2. LG Optimus 4X Stammtisch
    Von JamSam im Forum LG Optimus 4x HD
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 18.11.2012, 10:39
  3. Erfahrungsberichte des LG Optimus Speed
    Von Fox im Forum LG Optimus Speed 2X
    Antworten: 103
    Letzter Beitrag: 06.12.2011, 15:28
  4. Display des Optimus
    Von mautz001 im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 06.06.2011, 14:44

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg optimus g

optimus g

LG Electronics Optimus Glg glg e973 optimus gbilder lg optimus glg optimus g -nexuslg optimus g e973wer wird sich auch daslg optimus goptimus g e973lg optimus g produktion

Stichworte