Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
Mich gibt's schon länger
- 02.03.2011, 10:22
- #1
Ich frage mich, ob es sich lohnt, auf das 3D Gerät zu warten. Mir geht es dabei nicht um die 3D Funktionalität.
Das 3D hat das grössere Display und der TI Prozessor scheint die besseren Benchmark-Werte zu haben.
Das 2x hat hingegen die Nvidia Gamezone, ist vermutlich etwas günstiger und erscheint einiges früher.
Wie stark sich das grössere Display und die verschiedenen Prozessoren auf die Akkuleistung auswirken werden, ist vermutlich noch unbekannt.
Also prinzipiell würde ich wegen des grösseren Displays gerne warten. Und rein subjektiv hatte ich auch den Eindruck, dass der TI in meinem Milestone tendenziell schneller werkelt als vergleichbare andere Prozessoren auf ARM7 Basis.
Da ich aber gerne spiele, und Nvidia die Spielepalette wohl vergrössert im Vergleich zum Android-Standard, spricht eher wieder für das 2x.
Was sind eure Meinungen dazu?
Danke und Grüsse
Felden
-
Bin neu hier
- 02.03.2011, 12:55
- #2
Die selbe Frage stelle ich mir auch. Ich tendiere auch eher zum 3d jedoch hat die Tegra-Zone ganz klar seinen Reiz. Vielleicht machen aber auch kluge Köpfe die Tegra only games auch auf anderen Geräten spielbar, an der Leistung des OMAP fehlts ja nicht. Mal abwarten und Tee trinken.
-
Bin neu hier
- 02.03.2011, 14:37
- #3
Soweit ich das mit der Tegra-Zone mitbekommen habe ist das nur ein App in der Tegra (/Dual Core) optimierte Spiele und Anwendungen präsentiert werden. Will man ein Spiel installieren wird man zum Market verlinkt. Ich glaube nicht dass diese Spiele Tegra only Spiele sein werden bzw. wenn dann nur für eine sehr kurze Zeit. Die Entwickler wollen ja schließlich geld verdienen und bis jetzt gibt es gerade mal 3 Handies (Atrix, LGOS und SGS2 i9103) mit Tegra.
Wenn der TI Prozessor leistungsfähiger ist dann werden die Spiele doch auf alle fälle funktionieren.
Außerdem hat das Lg 3d mehr RAM
Also ich werde auf das 3d warten.
-
Bin neu hier
- 02.03.2011, 18:39
- #4
Das 3d hat aber nicht mehr RAM sondern auch nur 512MB (4Gbit), dafür aber Dual Channel.
-
Mich gibt's schon länger
- 03.03.2011, 09:34
- #5
weiss man schon etwas über die GPU? Die wäre dann doch auch sehr wichtig. Aber bei einem 3D Handy müsste die GPU ja schon sehr stark sein. Falls die Spiele wirklich sowieso zu haben sind, spricht für mich eigentlich nichts mehr für das 2x. Ausser eben die noch unbekannte GPU und den ev. höheren Stromverbrauch....
Ich versteh sowieso nicht, wieso so wenig zum 3D bekannt ist. Sollte doch ein Hauptthema von LG bei der CeBit sein.
-
Ehrenmitglied
- 09.03.2011, 10:34
- #6
Die GPU ist beim 2x wie auch bein 3D direkt in der CPU integriert.
Beim OMAP4430 (LG Optimus 3D)ists ne PowerVR SGX540 @ 300 MHz.
Laut Wikipedia ists beim Tegra2 Prozessor (LG Optimus 2x) eine Ultra-low power (ULP) GeForce GPU 333 MHz(T20)/300 MHz(AP20H)
Was die genau an Performance und Leistungsaufnahme unterscheidet werden erst die Benchmarks zeigen.
Generell heißt es aber, der TI-Prozessor OMAP4430 soll wesentlich flotter sein, als der Tegra 2.
Hier ein kleiner Vergleich zwischen den beiden Geräten: http://www.pocketpc.ch/lg-optimus-3d...ptimus-3d.html
Persönliche Meinung: Ich glaube, das LG Optimus 3D ist von der Performance her besser, allerdings etwas teuere und kommt auch erst später. Das Warten wird sich aber sicherlich lohnen wenn man gerne mit dem 3D spielen will, ansonsten ist das 2x sicher fast gleichwertig.
Ob 3D wirklich viel bringt wage ich mal zu bezweifeln, aber eine nette Spielerei ist es sicherlich.
mfg
Rumbel
-
Mich gibt's schon länger
- 09.03.2011, 12:06
- #7
dann reduziert es sich vorwiegend auf das grössere Display (für mich, da ich nicht wirklich wegen den 3d features das 3d will). Und wie gesagt, ist der sgx540 im LGO3D schneller getaktet, was ja doch noch einiges an Leistung bringen sollte
-
Ehrenmitglied
- 09.03.2011, 12:18
- #8
dafür hat der OMAP4430 dual channel fürs ram. d.h. jeder kern kann seperat (und gleichzeitig) aufs ram zu greifen.
beim alten single-channel ist der zugriff aufs ram wieder der flaschenhals.
in wie weit sich das bei smartphones auswirkt, kann ich nicht beurteilen.
rein subjektiv kenn ichs aber vom PCs: damals, als dual-channel fürs RAM eingeführt wurde hatte ich anfangs 2 RAM-Bausteine "falsch" eingebaut. in slot 1 und 2 wie gewohnt. damit hatte ich leider dual-channel deaktiviert. doof
als ich erfahren hatte, dass für dual-channel die ram-bausteine in slot 1 und 3 sein musste (war halt so) hab ichs umgebaut und zumindest gefühlte performance gewonnen. wie viel es sich da ausgewirkt hat, weiß ich nicht in zahlen, aber ich fands wesentlich schneller
der OMAP4430 soll wohl daher auch schneller sein als der vergleichbare tegra2 obwohl dessen GPU geringfügig höher getaktet ist. (nicht sicher ob die 333MHz oder 300MHz korrekt sind)
mfg
Rumbel
-
- 27.04.2011, 18:32
- #9
Die Performance des Rechners steigt ab etwa 30% der Systemperformancesteigerung. D.h. deine CPU, dein RAM, deine HDD und die Grafikkarte müßten schon einiges leisten, damit du einen Unterschied bemerkst. Es ist eher der Placeboeffekt
Bei kleineres System könnte evtl. etwas bringen, ich habe da allerdings meine Zweifel. Wenn, dann wird der Performancezuwachs eher auf den Benchmarks zu sehen sein oder sich in Ladenzeiten bei Spielen mit hohem RAM Verbrauch zeigen, das aber eher in geringerem Maße
-
Ehrenmitglied
- 28.04.2011, 12:17
- #10
naja. mehrere CPUs (egal wie viele) gleichzeitig rechnen zu lassen bring was. das ist ja definitiv sicher
nen geringen L1, L2 und teils L3 cache haben ja alle CPUs. sobalds aber drum geht, dass die CPUs, die parallel arbeiten sollen, dann doch sequentiell nur aufs RAM zugreifen können, dann ist der ram-zugriff eindeutig der flaschenhals.
-> viele CPUs, die alle auf lese/schreibzugriff aufs RAM warten
denke dual-channel und bei den größeren i7-cores auch tripple-channel macht dann schon wahnsinnig viel sinn.
obs bei kleineren CPUs in mobilen systemen genau so wichtig ist weiß ich nicht. kommt ja wirklich auf die größe der L1-L3 chaches an und wie häufig aufs ram zugegriffen werden muss.
-
- 28.04.2011, 14:06
- #11
Nicht, dass wir da jetzt etwas durcheinander bringen. DualChannel heißt nicht, dass zwei CPU Kerne gleichzeitig auf die RAM Module zugreifen können. Es wird weiterhin gewartet. Das was steigt ist die Lese- bzw. Schreibrate. Das ist in etwa wie RAID 0 bei den Festplatten. Daher macht Dual oder gar Tripplechannel viel weniger Sinn als zunächst scheint. Wenn sehr große Daten in den Speicher geschrieben oder aus dem Speicher gelesen werden müssen, dann bringt das schon was. Wenn allerdings beide CPUs ständig auf den RAM zugreifen müssen und dabei immer kleine Datenmengen hin und her schieben, dann bringt DualChannel usw. kaum was bis gar nichts. Zudem limitiert die nächste Speicherstufe wie Festplatten oder SD Karten den Sinn des DualChannel. Durch die ganzen Caches direkt an den CPUs wird schon das nötige an Performance rausgeholt, da ists fast schon egal ob Single oder DualChannel.
Wenn allerdings Apps laufen, die auf große Speichermengen zugreifen müssen, als diese vorhanden sind, dann bringt auch ein QuadChannel gar nichts, wenn immer wieder von internem Flashspeicher/interner SD Karte gelesen werden muss. Daher bringen 1GB RAM in solchen Fällen sehr viel mehr und auch tatsächlich merklich mehr Performance als 512MB im DualChannel. Das sieht man besonders bei Windows 7 und ähnlichen System, die oft benutzte Anwendungen schon mal in den freien Speicher laden. Je mehr Speicher vorhanden, desto mehr Anwendungen werden gecacht und desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass genau die App bereits im RAM ist, die man starten möchte. Muss man diese aber, wenig zu geringen RAM, erst von langsamen Flashspeicher in den RAM laden, dann ists schon zu spät, egal ob Single, Dual oder Tripple Channel.
-
Mich gibt's schon länger
- 29.04.2011, 07:54
- #12
Wenn ich dar RAM Thema aufgreife, dann müssten die die LG Geräte ausgelassen werden. Das würde dann das Galaxy S2 oder das Sensation den Zuschlag geben. Jetzt, da die anderen Geräte direkt vor der Tür stehen, sowieso....
-
- 29.04.2011, 08:42
- #13
Es ist zumindest mein vll etwas naiver Glaube, dass Geräte mit mehr Speicher doch etwas zukunftssicherer sind. Ich warte nicht nur noch auf das SGS2, sondern auch auf das HTC Sensation. Da mir momentan das Desire meiner Freundin ausreicht, wollte ich mir ein Gerät holen, das neben etwas Mehrleistung wirklich Vorteile dem Desire gegenüber bietet und das tut hoffentlich das Sensation mit dem größeren Schirm und der höheren Auslösung. NUR ein größerer Schirm scheint mir zu wenig zu sein.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
- 07.05.2011, 14:45
- #14
Angesicht des preises vom LG P990 OPTIMUS Speed würde ich dazu greifen, der Preis ist bei der Hardware eigentlich unschlagbar.
Es sei denn, du findest das 3D Feature cool und willst ein etwas größeres Display.
-
Ehrenmitglied
- 17.07.2011, 23:03
- #15
Genau diese Gründe führten mich dazu, es zu kaufen
Habe das LGOS, welches ich ja schon gut fand, zumal der Preis eines solchen Gerätes echt sehr akzeptabel ist, jetzt das LGO3D, welches jetzt in der Releasezeit auch akzeptabel im Vergleich zum SGS2 und Sensation ist....Und verstecken braucht sich das LGO3D vor denen nicht....
Das LGOS bin ich von der Displagrösse nicht sooo gewöhnt, da ich mit den 4,3" meiner anderen Geräte besser klar komme, natürlich auch mit meinem SGT
Ich hoffe nur, dass bei beiden Optimus-Serien bald das Update auf GB kommt, denn so ist die UI nicht konkurrenzfähig.....
Ähnliche Themen
-
[Verkaufe oder Tausche] LG Optimus 7 zu verkaufen
Von Karmui im Forum MarktplatzAntworten: 1Letzter Beitrag: 06.03.2011, 13:20 -
Moto Milestone oder LG P500 Optimus One für Freundin?
Von Threepwood im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 5Letzter Beitrag: 05.12.2010, 17:28 -
Mozart oder Optimus?
Von lmatthew im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 9Letzter Beitrag: 21.11.2010, 18:16 -
also.. mozart oder optimus 7
Von lmatthew im Forum HTC 7 MozartAntworten: 1Letzter Beitrag: 18.11.2010, 19:06 -
Kaufberatung: HTC Trophy oder LG Optimus 7
Von v0dKa im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 12Letzter Beitrag: 15.11.2010, 12:09
Pixel 10 Serie mit Problemen:...