Technische  Daten des Optimus 3D Technische Daten des Optimus 3D
Ergebnis 1 bis 7 von 7
  1. Hier könnt ihr die Technischen Daten vom Optimus 3D reinstellen.
    Ich habe hier auch ein paar Daten von BestBoyZ : http://bestboyz.de/mwc-lg-p920-optim...#comment-33767

    Hier die angegebenen Daten:
    4,3-Zoll TFT-LCD 3D auf WVGA (480×800)
    Texas Instruments OMAP4430 Dual-Core Prozessor mit je 1GHz pro Kern
    2 x 5-Megapixel Kamera
    HDMI 1.4
    4GB LP DDR2 RAM
    8GB interner Speicher
    1500mAh-Akku
    Android OS 2.2 Froyo (OS 2.3 Gingerbread ist geplant)

    Es soll angeblich 4GB RAM haben aber andere meinen es wäre 4Gb RAM also umgerechnet 512MB RAM. Steht bei anderen Beiträgen vom Optimus 3D auch 4GB oder 4Gb (512MB) RAM wie auch immer?
    0
     

  2. Leider sind es nur 512MB Ram was das Handy hat

    steht in LG Blog seit heute geändert leider

    Dual-Core-Prozessor, Dual-Channel Anbindung des Dual-Memory, 4Gb (512 MB) RAM, 8GB interner Speicher.

    Finde ich bisl wenig für ein handy mit 3D


    Quelle: http://forum.lg.de/viewtopic.php?f=12&t=45 Offizielle Blog
    0
     

  3. Oh.. na das ist natürlich blöd. Aber damit kann ich auch leben. Hat immerhin mehr bzw. bessere Daten als das DZ...
    0
     

  4. Ich werde mal auf testberichte abwarten
    0
     

  5. root Gast
    Heise.de: Ausprobiert: LGs 3D-Handy Optimus 3D

    Im Prinzip funktioniert das wie bei einem 3D-Wackelbild mit Lenticular-Folie, wie das untere der beiden Videos zeigt: Hier wechselt das Optimus 3D nach einem Absturz zwischen zwei unterschiedlichen, nicht zueinander passenden Bildschirminhalten.

    Gerade bei Spielen klappt es mit dem 3D-Modus nicht gut, vor allem, wenn sie den Neigesensor zur Steuerung benutzen. Schon kleine Veränderungen der Smartphone-Position zum Auge führen sofort zu hakeligen Übergänge zwischen den stereoskopischen Bildern und Ghosting-Effekten. Hält man das Smartphone ruhig in der Hand, geht es besser, aber optimal ist es nur, wenn man sich möglichst gar nicht bewegt und das Smartphone auf einen Tisch legt oder mit einem Ständer fixiert.

    Auch sonst machte das Handy einen höchst unstabilen Eindruck, und in den meisten Anwendungen ruckelte es. Bis Mai, wenn das LG-Handy für 600 Euro auf dem deutschen Markt erscheinen soll, bleibt also noch einiges zu tun.
    0
     

  6. Ich denke auch das die 3d Funktionen eher als Spielerei zu betrachten sind. Nicht mehr und nicht weniger. Alles andere macht aber einen sehr interresanten Eindruck. Vor allem scheint der verbaute Omap4, nach ersten Benchmarkergebnissen, pfeilschnell zu sein. Auch kann ich in den ersten Hand on Viedeos gar nichts von Rucklern oder dergleichen sehen. Die Dual Channel Anbindung des Arbeitsspeichers ist auch einzigartig. Die verbaute GPU ist zwar die altbekannte vom galaxy (SGX540), ist aber 50% schneller getaktet und steckt in den ersten Benchmarks den Tegra2 in die Tasche..

    Alles in allem ein wirklich sehr interresantes Gerät! Haben will
    1
     

  7. Hi @All,
    habe das Gerät jetzt ein Woche lang und kann nur sagen, keine Ruckler, bei gleicher Anzahl Apps und Progs mehr Ram frei als z.B. beim Sensa, wobei das eine untergeordnete Rolle spielt, da es sich automatisch selbst regelt^^
    Dieser Dualchannel muss sein,um die datenhungrige 3D-Welt nicht zum Ruckeln zu bringen, und in der Tat, es ist flüssig und macht gar keinen Eindruck, dass irgendetwas ausgelastet sein sollte....
    Ich finde diese 3D Dinge echt genial, zumal ich mir jetzt auch einen 3D-TV holen werde, der dann die aufgenommenen Pics und Vids wiedergeben kann, denn 3D MUSS man live auf dem Teil erlebt haben, alles andere, wie nachlesen oder googeln und dort etwas gezeigt bekommen mit 3D ist Quatsch^^

    Ich zocke Robo-Defense, auf dem SGS2, Sensa, Tab und auf dem LGo3D....
    SGS2: geht nach 10min unerwartet in den Lockscreen und sofort wieder in den Spielemodus (kein Plan, was das ist...)
    Sensa: Akku sehr schnell ausgezapft. dafür smoothes spielen
    SGT: der läuft
    LGO3D: Dauerzocke mit 4,5h, ohne hinten heiss zu werden, akku 30%, ohne Ruckeln oder Jammern, wau
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Technische Daten LG Optimus 7
    Von buddha im Forum LG E900 Optimus 7
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 13.10.2010, 11:33
  2. Nexus One technische Daten / Datenblatt
    Von juelu im Forum Google Nexus One
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 17:35
  3. technische Daten des Nexus One?
    Von Unregistriert im Forum Google Nexus One
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24.12.2009, 17:33
  4. Technische Daten SPV C550
    Von earthquake im Forum Orange SPV Forum (SP)
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 02.08.2005, 11:38

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

lg optimus 3d arbeitsspeicher

lg optimus 3d datenblatt

lg optimus 3d interner speicher

arbeitsspeicher LG Optimus 3D

lg optimus 3d ram

lp optimus 3d

LG Optimus 3D 4gb ramlg optimus 3d technische datenlg optimus 3d android 2.3.3optimus 3d arbeitsspeicherspeichererweiterung lg optimus 3dLG 3D Datenlg optimus 3d speicherplatzspeicher lg optimus 3dlg optimus 3d schweizlg optimus 2x ram GBlg optimus 3d ram speicherlg optimus ramoptimus 3d speicheroptimus 3d 4 gb arbeitsspeicherlg optimus 3d speichererweiterungLG optimus 3d speicheroptimus 3d ramspeicherverwaltung lg optimus 3dwann kommt das lg optimus 3d auf den schweizer markt

Stichworte