-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Soweit ich gelesen habe, kann eine 32GB Firmware ohne weiteres auf 16GB Geräten installiert werden.
Umgekehrt ist es so, dass ein 32GB Gerät nach Installation einer 16GB Firmware nur 16GB des internen Speichers nutzen kann (das 32GB Gerät wird wohl wie ein 16GB Gerät formatiert).
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Das denke ich auch, die Adressierung des Rams erfolgt durch das OS und Google, glaube kaum dass sich die Hersteller da die Mühe machen und sowas anpassen...;)
Edit: und da wir alle noch bei 32Bit sind, bleibt meines erachtens auch die Adressierung gleich.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Okay, dann wird die v10j bei mir definitiv NICHT geflasht! ^^
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Ich habe die V10h gestern OTA bekommen und bin bis jetzt begeistert, Akkuverbrauch nochmals gesunken und vor allem läuft sie flüssig! Die vorher spürbar vorhandenen Ruckler im Einstellungen Menü sind weg. :-) Hab das LG G3 mit 16 GB.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Na das macht doch echt Lust auf mehr! :):top: Dann hoffen wir mal, dass das Update demnächst auch mal für die CH-Geräte mit 32GB erhältlich sein wird...
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
falls noch nicht gepostet. wird bei mir jetzt auch am PC angeboten
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Hast du auch ein Downloadlink Scoty für die v10H?
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Zitat:
Zitat von
Jogaro
Hast du auch ein Downloadlink Scoty für die v10H?
Probier es mal so, dann solltest du den Download Link bekommen...
http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=216550
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Ihr Glücklichen... In der CH nach wie vor nicht mal via OTA; geschweige denn PC-Suite... :(
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Kannst auch die Deutsche nehmen, ich hatte mir die 10g von Riker1 ohne Probleme geflasht...;)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Wenn mir wer die deutsche v10h zum Download stellt, sehr gerne... ;-)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Wenn mir wer die deutsche v10h zum Download stellt, sehr gerne... ;-)
Hier bitte http://csmgdl.lgmobile.com/dn/downlo...D85510H_00.kdz
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Vielen lieben Dank! :D:top: Schau ich mir später direkt mal an.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Seid gut 1 stunde clean drauf und bin begeistert. Wichtig ist die 100% clean zu flaschen.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Jop find bis jetzt auch das die super läuft.wobei man das erst noch abwarten muss. Nach nem neustart läuft android immer gut ^^ und den knock on haben die wohl echt verbessert reagiert bei mir jetzt besser
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Ja, werde ich dann sicher auch machen. Die verlinkte FW ist aber schon für das 32GB-Modell, oder?
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Zitat:
Zitat von
Scoty
Seid gut 1 stunde clean drauf und bin begeistert. Wichtig ist die 100% clean zu flaschen.
Gesendet von meinem LG-D855 mit Tapatalk
Hallo, wieso soll das so wichtig sein 100% clean zu flashen und nicht Normal,
damit man sich die Neueinrichtung sparen kann.
Hab die V10G Normal geflasht und anschließend das H Update und bin auch super zufrieden, Performance und Batteriezeit top :D
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Von Zeit zu Zeit ist es einfach ratsam das System wieder mal komplett neu aufzusetzen. Bei den OTA-Updates werden quasi immer nur die neuen Teile dem bestehenden System hinzugefügt und dabei auch viele Dateien ersetzt und/oder gelöscht. Mit der Zeit wirkt sich das dann auch auf die Performance aus und kann je nachdem auch zu Stabilitätsproblemen führen. Sofern die Möglichkeit besteht empfiehlt es sich deshalb wenn immer möglich mit einem Fullwipe zu flashen.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Das ist sicherlich richtig, was Du sagst :top:;-) Aber ich denke, man muss da auch nochmal unterscheiden zwischen kompletter Firmware flashen und Werksreset machen. Also bei meinen Samsung Geräten habe ich zwar mittels Odin immer eine komplette Firmware geflasht, aber so gut wie nie einen Werksreset gemacht ... - hatte deswegen nie Probleme ;-)
Was ich sagen will: Eine komplette Firmware zu flashen würde ich in jedem Fall immer empfehlen, allerdings ein Werksreset wirklich nur dann, wenn man nach dem Flashen Probleme hat und merkt, dass das System nicht mehr "rund läuft". Ansonsten kann man darauf gerne verzichten. Man kann den Werksreset ja gut und gerne dann auch hinterher noch machen, deshalb ist es auf jeden Fall einen Versuch wert, es erstmal bleiben zu lassen ... ;-)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Zitat:
Zitat von
Scoty
Den Download habe ich gestern Abend schon mal gemacht. Die FW ist aber schon für das 32GB-Modell, oder?
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Nach jahrelanger Abwesenheit melde ich mich auch mal wieder im Forum ;)
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Den Download habe ich gestern Abend schon mal gemacht. Die FW ist aber schon für das 32GB-Modell, oder?
Die Version habe ich gestern auf mein 16GB Modell aufgespielt, ist aber soweit ich weiß die 32er Version (läuft ja problemlos auch mit der 16er, nur umgedreht wird es problematisch).
Hier mal eine Frage, ob es auch andere feststellen konnten:
Nachdem ich gestern über die gebrandete T-Mobile Fw (ausgeliefert mit V10b) die aktuelle Stock geflasht habe (V10h - normal flash), bemerke ich sehr stark, dass das Handy wärmer wird als bisher. Richtig auffällig ist es, wenn ich beispielsweise Clash of Clans starte und ich den Helligkeitsregler nicht mehr über 90% stellen kann (kommt sofort eine Fehlermeldung wegen zu hoher Temperatur). Im Normalbetrieb hält sich das ganze in Grenzen, aber grade unter Last ist es merklich wärmer. Ist das sonst noch jemandem aufgefallen?
Ansonsten konnte ich einen Geschwindigkeitszuwachs (vor allem nachdem ich von Dalvik auf ART wurde es nochmals etwas flotter, abgesehen vom Systemstart) und bessere Empfangsqualität feststellen (zumindest werden jetzt bei mir im Büro 3-4 Balken angezeigt, gestern morgen waren es noch 0-2). Der Launcher stockt allerdings weiterhin ganz leicht auf dem Homescreen oder in den Widgets....
Ich spiele jetzt mit dem Gedanken das Gerät nochmals clean zu flashen um zu schauen, ob sich die Geschwindigkeit nochmals etwas steigert und ob sich das Problem mit der Wärme beheben lässt.
Hat hier jemand diesbezüglich schon Erfahrungen?
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Na dann: Welcome back! :):top:
Also vor allem weil du von der v10b kommst und deshalb die ganzen Anpassungen dazwischen nicht hast, würde ich dir unter diesen Umständen empfehlen alles komplett neu aufzusetzen. Ich könnte mir gut vorstellen, dass sich dann ein grosser Teil der von dir beschriebenen Probleme erledigt... ;-)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Danke dir! :)
Und danke für die schnelle Antwort! ;)
Hatte auch schon einen solchen Gedanken... dann werde ich wohl oder übel doch nicht an ein neu Aufsetzen drum herum kommen. Werde das heute abend zu Hause mal testen und mich dann melden.
Weiß zwar nicht, ob es hier in den Thread passt, aber hat außer mir schon jemand den Wechsel von Dalvik auf ART getestet und schon Langzeiterfahrung damit gesammelt?
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Ich komme selbst zwar bereits von der v10g, werde das Update auf die v10h aber trotzdem mit einem kompletten Neuaufbau des Systems verbinden. Hab jetzt zwei Mal OTA geupdatet; das muss reichen... ;-)
Ja, das sicher. Soweit es mir recht ist haben wir einige User ihr Gerät auf ART am laufen. Ich bin (und bleibe) allerdings noch auf Dalvik und kann dir hier leider nichts Konkretes dazu sagen.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Hallo olli 1084, habe mein G3 seit 30.06 im Betrieb, gleich am zweiten Tag auf Art umgestellt, bei der Umstellung wurde es einmalig sehr warm, dann lief alles ohne Probleme, hatte keine apps welche nicht mit Art klar kommen, seit v10H habe ich wieder auf Dalvik umgestellt und es läuft inzwischen auch sehr gut. Grund der Umstellung damals war das ruckelige Stock System, aber das ist nun weitgehend stabil und läuft auch mit Dalvik flüssig.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Zitat:
Zitat von
vascodagama1971
Hallo olli 1084, habe mein G3 seit 30.06 im Betrieb, gleich am zweiten Tag auf Art umgestellt, bei der Umstellung wurde es einmalig sehr warm, dann lief alles ohne Probleme, hatte keine apps welche nicht mit Art klar kommen, seit v10H habe ich wieder auf Dalvik umgestellt und es läuft inzwischen auch sehr gut. Grund der Umstellung damals war das ruckelige Stock System, aber das ist nun weitgehend stabil und läuft auch mit Dalvik flüssig.
Genau dasselbe Hitzephänomen konnte ich nach der Umstellung auch feststellen. Wurde fast kochend heiß nach dem ersten Reboot, danach ist es aber wieder normal abgekühlt.
Werde später dann erstmal bei Dalvik bleiben und nur dann umstellen, wenn das System nicht richtig flüssig läuft. Vielleicht hängt das Wärmeproblem auch daran und nicht an der Fw. Mal schauen, ob ich es eingegrenzt bekomme...
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
@olli1084
Durch die Umstellung auf Art hast du jetzt einen besseren Empfang bekommen?Ist das irgenwie zu erklären?Mein UMTS Empfang ist auch bescheiden.Hast du die Verbesserung im UMTS Netz oder GSM?Kann mein ohne Probleme von Dalvik auf Art wechseln und dann wieder zurück?
Gesendet von meinem LG-D855
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Also auf die Empfangsqualität wird sich eine Umstellung auf nicht auswirken. Es handelt sich hierbei um eine Optimierung der Memory-Auslastung und einer verkürzten Startzeit von Apps. Im Gegenzug beansprucht ART aber auch mehr internen Speicher. Dies dürfte aber vor allem bei einem G3 mit 32GB internem Speicher zu verkraften sein. Zudem lässt sich in manchen Konstellationen auch bereits unter Android 4.4 ein leicht besserer Akkuverbrauch feststellen. Eine deutliche Verbrauchsoptimierung sollte dann voraussichtlich mit Android L zu spüren sein.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Jungs bitte zurück zum Thema, wir haben einen Thread wo das ganze im Detail auseinander genommen wurde. ;) :D Danke. :)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
@egonik
Ich kann es nicht eingrenzen, ob es an ART lag. Denke eher es lag am Firmware Update (von B auf H). Hier im Büro kann ich es am GSM Netz feststellen und bei mir zu Hause im LTE Netz (Verbesserung von 1-2 Balken).
Der Wechsel zu ART funktioniert problemlos. Einfach über die Entwicklertools auswählen... anschließend Startet das Phone relativ lange neu und optimiert alle(!) Apps. Die Optimierung lässt sich auch anhand deines Telefonspeichers erkennen, weil nach der Umstellung die Apps etwas mehr Speicherplatz benötigen.
Zurück habe ich es bisher noch nicht getestet, denke aber, da die Option Dalvik nach der Umstellung nicht ausgegraut ist, dass es auch problem wieder zurück geht.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Wenn Ihr Zeit habt, könnt Ihr ja hier auch was posten bezüglich der Verbesserungen oder Verschlechterungen.... http://www.pocketpc.ch/showthread.php?t=216592
Damit sich User hier nicht über X Seiten druchlesen müssen. Danke. :)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
So die V10H geflasht, sauber mit Werksreset, Morgen oder Übermorgen wird alles eingerichtet. ;)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Guten Morgen Leute!
Hier mal ein kurzes Update:
Habe gestern Abend mein Handy nochmals clean geflasht... anschließender Werksreset hab ich mir erspart, da ja beim clean flash sowieso alles gelöscht ist!
Empfang:
Bisher kann ich nur sagen, dass sich meine Erfahrung mit dem Empfang bestätigt... Er ist meines Erachtens nach wirklich etwas verbessert! (Kein Quantensprung, aber im Schnitt würde ich sagen 1 Balken)
Wärme:
Was die Wärmeproblematik angeht ist das Handy jetzt etwas kühler... allerdings kann ich nach 2 Min Clash of Clans noch immer nicht die Helligkeit über 90% einstellen. Kann das noch jemand bestätigen?
Performance:
Aufgrund des Flashs läuft jetzt wieder Dalvik, allerdings gefühlt etwas smoother als nach dem normal flash von vorgestern. Ich spiele mit dem Gedanken in den nächsten Tagen evtl nochmals auf ART umzustellen, um zu schauen, ob es vielleicht noch etwas flotter wird. Möchte allerdigs erstmal testen, wie lange der Akku hält.
Akku:
Noch keine Erfahrung, da ich es erstmal paar Tage im Gebrauch haben muss.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Na das tönt doch schon mal sehr gut und betätigt auch, dass man das Update auf die v10h am besten clean flashen und nicht einfach nur drüber bügeln sollte.
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Interessant finde ich ja, dass das Update für freie CH-Geräte bis heute nicht OTA angeboten wird. :( Naja, werde mich dann am Wochenende mal "manuell" dahinter machen... ;-)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Wie man sieht ist es aber auch recht ruhig mit neuen Veröffentlichungen in den letzten 7 Tagen geworden:
http://www.mylgphones.com/lg-g3...
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Zitat:
Zitat von
Gedel85
Interessant finde ich ja, dass das Update für freie CH-Geräte bis heute nicht OTA angeboten wird. :( Naja, werde mich dann am Wochenende mal "manuell" dahinter machen... ;-)
Ich habe es auch selber gemacht, bin halt von Samsung gewohnt jede neue sofort zu Flashen...;)
Geht also ohne Probleme....:)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Joa, selber Flashen ist mir persönliche auch immer noch am Liebsten. Obwohl es beim G3 bisher zwar zu keinen Problem kam, traue ich diesen OTA-Updates einfach nicht so recht... ;-)
-
AW: Sofware Update v10h 15. August 2014
Das ist auch mein subjektives Gefühl ... - kennt man von Samsung ;-) Es geht nichts über ein Full-Flash per Odin, anstatt OTA oder (noch schlimmer ;-) ) mit Kies :machkaputt: :-D