Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 22.02.2017, 22:18
- #1
Hallo Fachleute,
wollte mir den Firefox Browser über Play Store herunterladen; habe es dann aber sein lassen. Da werden ja unverschämte Forderungen gestellt, Rechte eingefordert, die ich nicht deaktivieren kann.
So total naiv kann man doch nicht sein, um Derartiges zu akzeptieren.
Ich akzeptiere eine derartige gesteigerte perfekte StaSi -Überwachung nicht.
So was darf doch nicht wahr sein. Wer stimmt denn solchen Rechten zur totalen Bespitzelung zu?
Welche Alternativen gibt es?
Danke für praktikable Hinweise.
Gruß Kurt
-
Fühle mich heimisch
- 23.02.2017, 07:08
- #2
Tja, Android eben...
Aber Firefox sagt es Dir wenigstens. Google (mit Android) nimmt sich die rechte einfach... Was glaubst Du, womit Du das "kostenlose" Betriebssystem bezahlst?
-
- 23.02.2017, 09:05
- #3
@Kurt26
Ich kann Dein Klagen über die Rechte von Firefox absolut nicht verstehen. Du bemängelst die Schnüffelei von Firefox und benutzt ein Google-/Android-Smartphone. Das ist schon ein Widerspruch in sich. Was Google an Daten erhält, ohne dass Du etwas unternehmen kannst, dagegen ist Firefox ein Spatz. Mir scheint, dass Du über die jeweiligen Rechte einer App nicht genügend informiert bist. Z. B. benötigt Firefox Zugriff auf Deine Kontakte, um ein eingehendes Telefonat mit Bildchen zu identifizieren. Rechte für das Lesen und Schreiben auf der SD-Karte oder Interner Speicher sind notwendig, um Downloads zu gewährleisten usw. Aber das nur am Rande. Informationen über die nötigen Rechte finden sich im Internet. Ich glaube auch nicht, dass die Mehrzahl der 2,7 Mio. Downloader von Firefox naiv sind. Sie haben sich wahrscheinlich Gedanken gemacht, was so im und um das Smartphone passiert. Du polterst gleich los.
Mit Deiner Einstellung zu "Bespitzelungen" (ich setze es bewusst in Klammern, Bespitzelungen und Abgriff von INformationen sind verschiedene Aktionen) in Apps, darfst Du kein Smartphone benutzen. Du musst Dein Telefon entsorgen.
Noch ein Wort zur Stasi-Überwachung. HIer in diesem Zusammenhang ist dieser Begriff nicht angebracht. Er verletzt die Personen, die tatsächlich Opfer einer echten Bespitzelung wurden. Ich rege an, die Worte doch etwas zu überdenken, ehe der Sendeknopf gedrückt wird.
-
- 23.02.2017, 11:45
- #4
Wie wäre es denn auch mal mit konkreten Punkten? Was genau stört dich denn? Welche Rechte? Vielleicht hat das schon seinen Sinn. Zumal sowas elementares wie ein Browser sollte schon generell von einem vertrauenswürdigen Anbieter kommen. Wäre das nicht der Fall, würde man doch insgesamt von der Nutzung absehen, oder? Also, wo ist das Problem?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.14393.726) aus geschrieben.
Ähnliche Themen
-
Firefox Browser ab heute im App Store verfügbar
Von One im Forum Apple AppsAntworten: 3Letzter Beitrag: 12.11.2015, 20:05 -
Lesezeichen importieren Dolphin Browser HD von Firefox PC
Von Powerbroker im Forum Samsung Galaxy Note 3Antworten: 0Letzter Beitrag: 25.11.2013, 06:19 -
Windows RT: Rechte in Registry -> Play-to auf nicht zertifiziertem Gerät
Von lovechild im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 5Letzter Beitrag: 16.09.2013, 17:44 -
Browser Firefox und Darstellung
Von Hardrockbaer im Forum Android AppsAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2013, 18:56 -
pc firefox pw´s im android browser importieren
Von zakazak im Forum HTC Desire HDAntworten: 3Letzter Beitrag: 06.02.2011, 10:50
Pixel 10 Serie mit Problemen:...