Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2013, 12:55
- #1
Hallo,
ich habe mein LG G2 heut mal einem Stresstest unterzogen und musste feststellen dass die Taktrate des Prozessors bereits nach ca. 30 Sekunden zu schwanken beginnt. Anfangs sind es stabil 2,26 GHz doch nach kurzer Zeit schwankt der Wert zwischen 1 und 1,7 GHz . Als App habe ich Stability Test gewählt und den ersten Menüpunkt gestartet (classic stability test)
Ist dies bei euch auch so ? Will nur sicher sein dass mein Gerät keinen defekt aufweist.
MfG
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
Mich gibt's schon länger
- 12.11.2013, 17:23
- #2
Hat dies niemand getestet ? Bin ich der einzige der dies beobachten konnte?
Gesendet von meinem LG-D802 mit Tapatalk
-
WordPress Guru
- 13.11.2013, 13:28
- #3
Hi Chris,
CPU Drosseln ist mittlerweile ein Volkssport der Hersteller und ist Temperaturbedingt.
Du kannst dies umgehen mit einem versteckten Menü sodass er erst später drosselt, dies ist aber aus Akku und Temperatur Sicht nicht sinnvoll.
Um dich etwas weiter zu beruhigen - mir sind folgende Geräte bekannt die je nach Herstellereinstellung schneller oder weniger schnell drosseln:
Sony Xperia S
Sony Xperia Z
HTC One
LG G2
Samsung Galaxy S4 (S600)
Sony Xperia Tablet Z
Google Nexus 4
.
.
.
Die Liste geht noch a Stück weiter und betrifft vermutlich zumindest alle derzeitigen Qualcomm Geräte.
Dabei ist diese Praktik gar nicht neu, Intel macht die bei Laptops genauso wie nVidia und AMD bei ihren Desktop GPUs/Mobile GPUs
Beim Handy kommt jedoch meist die Vorsicht der Hersteller hinzu. Dein Handy hat wesentlich weniger Puffer im thermalen Bereich als eine aktiv gekühlte Lösung, weswegen die Hersteller gern auf Nummer Sicher gehen.
HTC im One z.B. drosselt mit Stock Einstellungen aggressiv genug, um die CPU nahezu sofort auf 1.1GHz zu beschränken wenn Grafik + alle 4 Kerne laufen.
Für Spiele ist dies auch absolut Sinnvoll, da dort an die 70-80% der Leistung ohnehin von der GPU getragen wird.
LG Mo
-
Gesperrt
- 19.11.2013, 12:58
- #4
Jop, ist bekannt bei den Chipsätzen von Qualcomm, was aber nicht schlimm ist. Es gibt aber einen Trick beim G2, Throttling zu deaktivieren - ohne Root - falls du wissen willst wie, sag es mir.
Ähnliche Themen
-
Abschalten nach 30 Sekunden im Festplattenmodus
Von Der_Biker im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 6Letzter Beitrag: 26.08.2009, 21:53 -
HD stürzt nach 56 sekunden tel. ab
Von worran84 im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 3Letzter Beitrag: 17.03.2009, 16:33 -
Verknüpfungen nach Neustart wieder im Root-wie dauerhaft löschen ?
Von Fox im Forum HTC Touch ProAntworten: 6Letzter Beitrag: 25.11.2008, 15:49 -
Nach Standby automatisch im Home-Screen
Von Jiffy im Forum HTC TyTN IIAntworten: 6Letzter Beitrag: 26.05.2008, 12:46
Pixel 10 Serie mit Problemen:...