Bei mir hat das mit dem VPN-Tunnel leider nicht geklappt. :D Aber danke trotzdem! :)
Druckbare Version
Bei mir hat das mit dem VPN-Tunnel leider nicht geklappt. :D Aber danke trotzdem! :)
also bei mir funzt es nicht mit dem tunnel :(
Bei mir gleiches Spiel: Auch mit britschem VPN kein Update - ich warte einfach bis ich die Nachricht zum updaten bekomme :-)
Ok, schade. Ich habe jetzt ein wenig nachgelesen, es gibt auch bei XDA-developers einige Threads zu dem Thema VPN (von da stammt die Idee), wo es bei einigen geklappt hat. Aber offenbar nicht wirklich reproduzierbar... ich hatte vorher die US-VPNs probiert, Holland, ... sogar China. Aber kaum war ich mit dem UK Tunnel verbunden hat der Klick auf Aktualisieren das Update präsentiert. Tja, dann sorry für den tollen aber nicht funktionieren Tipp.
Hat jemand mal das hier aus den XDA Developer Foren probiert. Soll bei fast allen funktionieren. Bei mir leider nicht :-(
Zitat:
Here the steps that worked for me:
1. Download usaip.eu/en/USAIP.pbk then open it and connect to EUROIP PPTP Hungary
with
USERNAME: demo
PASSWORD: demo
and connect your phone to the PC
2. Disable WLAN (Wifi) in your phone but be shure to have FLIGHT MODE off
3. Start Zune and keep it running all the time
4. Switch to your carrier settings on the phone
5. Manually search for an update within Zune
Important step 6.:
After a few seconds (about 10-15 seconds for me) disable data transfer on the already opened settings tab on your phone
--> The update shows up!
If it doesn't work (cognizable by the fact that you get a time out error) retry steps 5 and 6 and vary the time until you manually disable data transfer! (step 6)
Hat auf meinem E900 beim allerersten Versuch geklappt. Probier es wie hier beschrieben. Ich kann von mir nur sagen, dass ich die Datenverbindung "irgendwann" getrennt habe, weil ich den Menüpunkt zunächst unter den Einstellungen nicht gefunden habe. Ist ja unter "Mobilfunk" zu finden. Aber sofort nach Deaktivierung popte die Nachricht auf, VPN-Tunnel getrennt, innerhalb von 15 Minuten war das Update durch. Null Probleme!
Also so wie holyfetzer beschrieben hat und mit nem teil von hier http://www.pocketpc.ch/windows-phone...erzwingen.html
Hat es nun endlich geklappt :p:D
Hallo zusammen,
ich bin seid Jahren hier stiller Mitleser, aber für so eine geniale Idee muss ich einfach mal DANKE sagen (auch wenns eigentlich von xda ist ;)).
Bei mir hats auch übers VPN Hungary geklappt. (Optimus von VF, nach Anleitung von xda debranded auf Open Europe)
Nach 55 sekunden kam die Meldung auf dem neusten Stand zu seien, nach 45 sekunden die Datenverbindung kappen hat mehrmals funktioniert (Zune meinte nach 5 Sekunden immer wieder vom neuen Suchen zu müssen, nachdem er mir das Update vorgeschlagen hat). Vielleicht geht ja die Faustregel einmal durchlaufen lassen, sekunden mitzählen und 10 sekunden vorher Datenverbindung kappen.
Achja, für diejenigen bei denen Zune auch streikt, selbst nachdem die Updatemeldung da war: man darf ruhig auch wenn das VPN noch aktiv ist sofort auf Update in Zune drücken, danach kommt der "schwarze Bildschirm", wo man noch einmal bestätigen muss, dass es wirklich losgehen soll. Dort einfach warten bis das VPN nach 5 min sich automatisch schließt und dann erst bestätigen. Dachte nämlich das Update startet direkt, und über den Tunnel würde es wahrscheinlich abbrechen. Vielleicht hilft das ja jemandem.
Gruß,
Scheijan
Ausgerechnet der der s gepostet hat, bei dem klappt s nicht. Hmmpf
1) Manchmal nach etwa 40 s und Abbruch der Datenverbindung flasht der Zune Screen kurz (da steht was für eine 10tel Sekunde) aber er sucht dann weiter
2) Manchmal kommt auch genau in dem Moment wo man die Verbindung kappt die Meldung, dass die Firmware aktuell ist (preNoDo)
3) die restliche Zeit kommt ein Timeout
Alles so gemacht wie in der Anleitung
- kein WLAN
- Ungarn Proxy
- Update über Zune -> Datenverbindungregler auf off schieben nach 10 - 50 s ... hilft alles nix.
Schade, schade. Muss ich halt noch warten...
Doch das klappt. Aber Datenverbindungsregler erst nach 40 Sec auf Off stelen! :)
klappte bei mir beim dritten versuch mit 20sekunden warten.
1x 5 sekunden = nix
2x 10 sekunden = nix
3x 20 sekunden = Positiv :-)
Hat es bei jemandem geklappt, der vorher sein Handy mit dem mfg registry Trick debranded hat?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
He, hab das update auch ohne Erzwingen vor 2 Tagen auf mein ungebrandetes LG E900 bekommen.
Ich habe es doch heute morgen auch hinbekommen nach einer Modifikation.
Das Optimus unbranded sein. Ok, das ist nicht neu. Aber das hier
ist so nicht ganz richtig zum unbranden. In Punkt 8 darf man das Feld nicht leer lassen und set drücken. Der Schlüssel wird dann offenbar gelöscht (und ist über Query auch nicht mehr zu finden). Stattdessen muss man statt dem Branding-Wert (bei mir "VOD-DE") nämlich "000-88" (ohne ") eintragen. Nach einem Neustart wurde NoDo direkt im 2. Anlauf gefunden.Zitat:
1. Enable the MFG application by going to the dialer and dialing ##634# then pressing call.
2. Launch the MFG application and enter 277634#*# when prompted for a password.
3. Select the Engineer Menu item.
4. Select the Other Setting menu item.
5. Select the Edit registry menu item.
6. Set the input boxes on this menu as follows:
Select ROOT_PATH: HKEY_LOCAL_MACHINE
Input SUB_PATH: \System\Platform\DeviceTargetingInfo\
Input KEY: MobileOperator
Data Type: STRING
7. Select Query and write down the result in case you need to re-brand for some reason.
8. To debrand just enter the same information above and leave the input data field blank. The tool will say fail but it really did set correctly.
You can now connect to Zune and check for updates.
Hey super, ich danke dir - im Nodo-Wahn hab ich nähmlich auch damit mein ungebrandetes E900 "ungebrandet" :-) Mal schauen obs nun hin haut... Ich meine 000-88 war echt der Wert, der da vorher drinnen stand :-)
Habe es heute morgen durch den Ninja-Trick im Forum geholt. Eben schon ausversehen gecopypasted ;)
Mal schaun wie die Geschwindigkeit so ist.
Hey holyfetzer! Besten Danke jetzt hats hin gehauen :-) Daran lags echt...
Danke, sieht so aus als wenn es bei mir funktioniert hat! Bei mir war schon 000-88 als Operator eingestellt.
Habe nach 40 Sekunden die Datenverbindung gekappt.
Bin allerdings nicht sicher, ob es noch wirklich an dem VPN-Tunnel lag, denn ich war scon an der oberen Grenze der 5 Minuten Testzeit und als ich gesehen hab, dass es ein Update gibt, war der Tunnel schon dicht.
Also, ich hatte ursprünglich ein Vodafone Gerät. Habe das dann mit dem Europe Rom geflasht, das war aber noch vor dem Probe Update. Seit dem lief alles glatt, gerade die MMS Geschichte. Vor 3 Tagen kam dann einfach der NoDo Update Hinweis, ohne dass ich irgendwas erzwungen oder getunet habe....
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Hm...Ich sitze auf Puerto Rico mit einer US T-Mobile Karte und warte immer noch aufs Update (OPN EU ROM)!!! Schade schade...
Edit:
Dank dem Tipp von georg hats mit dem UK VPN bei mir mit dem ersten Versuch geklappt.
DANKE
Bedanke mich auch für den tollen Tipp hier via VPN über Ungarn. Nun habe ich das Update auch drauf auf meinem gebrandeten Vodafone LG, lief ohne Probleme durch (etwa 30 Minuten). Muss aber dazu sagen ich war einfach nur neugierig ob es funktioniert, und hätte auch noch geduldig gewartet auf die reguläre Updatemeldung die sicher die nächsten Tage auch gekommen wäre. Das erste was mir aufgefallen ist das nun die Balkenanzeige richtig anzeigt. Zeigte vorher maximal nur 2, manchmal 3 Balken an obwohl hier in der Nähe der Mast steht und ich mit anderen Handys immer maximalen Empfang hatte. Nun habe ich auch mit dem Optimus7 maximale Werte. Auch ist die Performance insgesamt noch besser geworden, es flutscht einfach ;) Und ob ich Copy&Paste nutze? Ich habe es eben mal probiert, aber wichtig ist mir persönlich das nicht. Weiterhin bin ich sehr zufrieden mit dem LG und WP7!
NoDo-Update mit VF-Branding OHNE VPN:
http://www.pocketpc.ch/windows-phone...tml#post977832
so bei mir ist das update nun auch erschienen. bin so vorgegangen wie hier beschrieben, bei mir hat sich die zahl 35 als magische zahl erwiesen, nach dem starten des updates habe ich nach 35 sekunden den datenverkehr deaktiviert, dies klappte 3 mal in Folge (hatte zuerst zu wenig speicherplatz aufm C:, danach habe ich blöderweise nachdem das update erschien gleich auf aktualisieren geklickt und danach auf starten, jedoch flog danach beim herunterladen der vpn raus.. deshalb: sobald update-meldung erscheint auf "aktualisieren" klicken, danach jedoch mit dem starten des updates (beim schwarzen hintergrund) warten, bis die VPN verbindung getrennt wird (nach ca. 5min), erst danach mit dem update beginnen.
bin nun froh habe ich das nodo, jetzt mal ehrlich: klar ist es kein weltbewegendes update, jedoch nervt mich die update-politik von ms extrem! wenn man mit der konkurrenz vergleicht (und ich hasse den apfel!): die kriegen ihr update gleichzeitig! (pro region) Ich hätte wenigstens erwartet, dass MS klar und offen kommuniziert, wann das update für welche geräte in welchem land verfügbar sein wird! Ich hoffe sehr, dass das bis zum grossen mango update vebessert wird, denn wenn man dann wochenlang auf multithreading etc. warten muss obwohl gewisse WP7-Devices es bereits erhalten, finde ich das extrem nervig..
versteht mich bitte nicht falsch! abgesehen von der update-politik hat MS mit WP7 jedoch super arbeit geleistet! :-)
weil ich ständig lese das es beim iPhone gleichzeitig läuft...seid ihr da sicher ? Kann mich hier noch gut erinnern das die lieben Kollegen sich vor einiger Zeit gegenseitig aufgezogen hat wers denn nu schon hat und wer nicht. Klar das war keine Sache von Wochen, abe rgleichzeitig hatten die es definitiv nicht
hatte ein iphone 3g, als jeweils die updates angekündigt wurden hatte man ein datum und an diesem datum habe ich dann jeweils das update über itunes erhalten. da war nichts mit wochenlang warten.. ein update-datum seitens MS würde mir eigentlich bereits genügen, aber kunden mit "das kann ein paar wochen dauern" abzuspeisen finde ich nicht in ordnung.
egal, ich habe das nodo, marketplace läuft stabil, copy & paste konnte ich heute bereits einsetzen und ich bin mir sicher dass beim nächsten update wieder workarounds in foren wie hier oder im xda forum zu finden sind, mit denen man das update erzwingen kann :)
Hallo
Habe Branding Vodafone ist immernoch kein nodo da.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Also ich hab es am 28 und am dem 29 mit dem trick versucht beides mal ungefähr 40 min und nie ein erfolg gehabt. Hab immer extrem unterschiedliche zeiten zwischen 28 sec - 80 sec. Hatte auch meheremal das timing fast perfeckt aber genau nachdem ich die daten verbindung abbrach kamm die nachricht das das handy die aktuellste version hätte oder auch die Fehlermeldung das man nicht richtig mit dem internet verbunden sei. Neja scheint wohl nicht zu funktionieren für mich und ich muss warten bis ichs offiziel bekomme.
LG-Optimus 7 ohne branding (Original ohne branding)
EDIT: lol habs aufeinamal doch geschaft. Hatte grad nur noch 30 sec timings hab dann bei ungefähr 30 sec die verbindung ausgemacht dann bei 40 kurz wieder an dann wieder aus 55 dann das selbe und 1:10 dann nochmal und ähh dann kriegte ich die nachricht das ein update verfügbar ist :)
Das mit aus und an hatte ich übrings vorher nicht gemacht aber ich dachte grad warum nicht.
Huhu....
So, nun wird mein erstes Posting hier in diesem Forum direkt ein Dankeschön.
Ich hab es so gemacht wie Du es gepostet hast.
Nachdem ich mich ein paar Mal saudämlich angestellt habe, hat es dann doch geklappt !....ich bin geupdatet.
Ich hatte gehoft das diese Update mein WLAN-Problem löst, (mein Handy speichert den WPA-Schlüssel nicht ab, nach jedem Stand-by oder Neustart, muss ich mehrmals den Schlüssel manuell eingeben) dem war leider nicht so :/
Dennoch heissen Dank für die Anleitung.
MfG
Richard
Ja endlich nodo drauf. Aber mal ne frage MP3 klingeltöne geht ja immer noch net schade. Gibs da schon ne app?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
kein wunder, steht ja auch nicht im offiziellen NoDo changelog... jailbreaken wäre die einzige möglichkeit bis jetzt, weiss jedoch nicht ob das mit nodo noch geht. kannst ja mal im forum suchen.
Bei mir steht das Update heute regulär zur Verfügung (ohne irgendwelche Tricks). Es wurde auch am Handy angezeigt "Update verfügbar".
VG Stefan
Die Tricks sind ja ne schöne Sache für die Leute bei denen es so geht aber was sich Microsoft da leistet ist absolut lächerlich.
Die Erklärung es wird aus Sicherheitsgründen gemacht lass ich so nicht gelten.
Wenn es ein Update für Windows 7 oder Vista gibt bekommen es alle auf einmal und nicht kleckerweise mal ein paar hier und ein paar da.
Es funktioniert da auch obwohl nicht jeder Windowsuser den gleichen Rechner zuhause stehen hat.
so ich habe gerade die offizielle version des nodo erhalten :D habe das teil erst im märz bei der swisscom bezogen ;)
Habs auch heute bekommen, allerdings find ich es ist keine große Sache über die jeder ein Wirbel macht. Bis auf copy n Paste,Schnelligkeit und akku ist nicht viel dabei. Bin ehrlichgesagt enttäuscht von NoDo
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
habe NoDo soeben für mein Swisscom-gebrandetes Optimus 7 erhalten ;-)
Update seid 2 Tagen da. Allerdings ist das Gerät von Vodafone
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem LG-E900 aus geschrieben.
Hey,
ich hab seit gestern das LG Optimus 7 ohne Branding von Amazon.de. Beim anschließen bekam ich dann das vorbereitende Update für Nodo angezeigt was ich auch installiert hab. Von Nodo selbst aber bisher keine Spur..
Ich kenne mich jetzt mit Windows Phone 7 nicht so aus, aber aus diesem Forum und anderswo im Internet hab ich gelesen, dass ungebrandete Geräte eigentlich die Updates zuerst bekommen sollten.
Warum konnten einige z.b. hier im Forum ihr ungebrandetes LG auch ohne "Tricks" updaten und ich noch nicht?
Läuft das vllt so ähnlich wie bei Nokia mit Productcodes?
Danke schonmal..
für die LG handys welche ein offenes ROM haben, kam noch ein vorupdate was du in dem fall gerade bekommen hast.
wie die update ausgeliefert werden, weiß keiner so genau, ausser dass die eben in sogenannten wellen kommen. aber normalerweise sollte nun jeder das NoDo update haben.
ist deine zune software auf neuestem stand? probier mal ein händische aktualisieren über zune.