Aufwachproblem bei finalem Windows 8.1 gelöst? Aufwachproblem bei finalem Windows 8.1 gelöst?
Danke Danke:  0
Ergebnis 1 bis 9 von 9
  1. 10.10.2013, 10:29
    #1
    Moin!

    Ist mir klar, dass das nicht definitiv zu beantworten ist, aber vielleicht hat ja jemand was gehört/gelesen.

    Ich hatte seinerzeit die Windows 8.1 Preview auf meinem Lenovo thinkpad Tablet 2 installiert, es lief auch soweit alles ganz gut, und die Neuerungen haben einen echten Nutzwert. Insbesondere die flexibleren Kacheln finde ich hilfreich.

    Letztendlich habe ich es aber wieder deinstalliert, weil das Aufwachproblem mich in den Wahnsinn getrieben hat.

    Es trat zusammen mit dem Lenovo-Slim-Case auf, sobald man den Deckel zugeklappt hat, hat sich das Tablet ausgeschaltet, ließ sich aber nur über einen Reset wieder zum Leben erwecken. Auch der Workaround mit einem älteren Grafiktreiber hat nicht wirklich funktioniert.

    Die Akku-Laufzeit war eine Katastrophe, nach einem Tag ohne Benutzung war die Kiste leer.

    Nach Re-Installation von Windows 8 waren die Probleme Geschichte.

    Nun stelle ich mir die Frage, ob die Probleme mit der finalen Windows 8.1 Version behoben sind. Bei Lenovo auf der Homepage schweigt man sich dazu aus, und auch die Glasgoogle gibt keine weiteren Informationen zu dem Thema.

    Hat jemand was dazu gehört, und kann Informationen geben?

    Danke und viele Grüße,

    Björn
    0
     

  2. 21.10.2013, 09:55
    #2
    Moin!

    Da sich keiner traut, ich hab's einfach gemacht, und das Update auf 8.1 installiert. Ging ohne Probleme, und was soll ich sagen, der Aufwachfehler tritt nicht mehr auf! Das ist doch mal was.

    Beim Aufklappen der Slim-Hülle dauert es manchmal 1 bis 2 Sekunden länger als es unter Windows 8 gedauert hat, aber Abstürze hat es noch keine gegeben, und auch die Akku-Laufzeit scheint mir normal zu sein.

    Viele Grüße,

    Björn
    0
     

  3. Hallo,

    ich kann das leider nicht bestätigen...

    Das Aufwachen nach dem Öffnen des Covers dauert jedenfalls länger als unter Windows 8. Es kommt aber durchaus regelmäßig vor, dass das Tablet gar nicht aufwacht oder (noch häufiger), dass ca. die Hälfte des Bildschirms mit einem bunten Balken aus kleinen Rechtecken zugepflastert ist. Es hilft hier dann nur mehr ein Hard Reset.

    Das Tablet ist up-to-date, BIOS Version 1.31 und Grafiktreiber 1160.

    Es bleibt zu hoffen, dass Lenovo etwas unternimmt...
    Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
    0
     

  4. 22.10.2013, 09:08
    #4
    Moin!

    ich muss dem leider jetzt auch zustimmen.
    Nachdem zunächst alles funktioniert hat, musste ich gestern leider feststellen, dass das Problem weiterhin besteht, wenn auch nicht in dem Ausmaß, wie es mit der preview war.

    Ich hatte es sogar, dass ich nach dem normalen Ausschalten per Powerknopf das Gerät nicht wieder einschalten konnte. Das Display geht an, es ist aber nichts zu erkennen. Manchmal kommt auch ein Bildschirm, der so ähnlich aussieht wie das Rauschen auf dem Fernseher, wenn kein Kanal eingestellt ist.

    Es hilft dann nur ein Reset per langem Druck auf den Power-Schalter.

    Ich weiß jetzt nicht recht, wem man hier die Schuld geben soll, MS oder Lenovo...

    Updates habe ich jedenfalls alle installiert. Vielleicht wär's erstmal eine Idee, diesen Magnetschalter zu deaktivieren, der das Problem ja offenbar verursacht. Das geht aber wohl nicht einfach so.
    Ich überlege schon, ob ich nicht erstmal ein anderes Case verwende, bis das Problem endgültig behoben ist.

    Wobei, wie ich selbst schrieb, es tritt ja sogar auf, ohne das case zu schließen.

    keine befriedigende Situation... Hab keine Lust schon wieder das System mit Windows 8 neu aufzusetzen.

    Hoffen wir, dass sich das problem bald löst.

    Viele Grüße,

    Björn
    0
     

  5. 23.10.2013, 15:26
    #5
    Moin!

    Gestern hatte ich es plötzlich, dass nach dem Aufklappen des cases erstmal sekundenlang nichts passier ist, dann erschien das Bild, allerdings mit dicken Balken rechts und links.
    Auch ein Neustart hat nichts gebracht.
    Ich bin dann mal auf die naheliegende Idee gekommen, und habe die Auflösung gecheckt, und tatsächlich hatte sich diese von selbst verstellt...

    Wieder zurück gestellt, und gut.

    Aber nach einem erneuten Zu- und Aufklappen des Cases hat sich die Auflösung schon wieder verstellt! Also wieder zurück gestellt, Klappe zu, und zur Seite gelegt.

    Das war gestern Abend, heute Morgen dann mit großer Erwartung den Deckel aufgeklappt => alles normal.
    Heute im Laufe des Tages noch ein paar Mal geprüft, alles gut.

    Jetzt eben gerade, während ich hier schreibe nochmal geprüft => Auflösung hat sich wieder von selbst verstellt!!

    Was ist das für ein Gestümper?!?! Wen kann ich dafür verklagen? MS oder Lenovo?

    Ich bin echt fassungslos, was da so an unausgereiftem Schrott auf dem Markt ist (egal ob nun von lenovo oder MS)

    Bin gespannt, was sich noch tut in den nächsten Tagen und Wochen...

    Beste Grüße,

    Björn
    0
     

  6. 27.10.2013, 06:32
    #6
    Zitat Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
    Was ist das für ein Gestümper?!?! Wen kann ich dafür verklagen? MS oder Lenovo?
    Ich bin echt fassungslos, was da so an unausgereiftem Schrott auf dem Markt ist (egal ob nun von lenovo oder MS)
    Björn
    Du hast Intel vergessen. Irgendwie scheint das ein generelles Problem mit dem Grafikkartentreiber zu sein. Betrifft nämlich auch die Pads von ASUS, Acer und HP (und wahrscheinlich noch andere).

    Zitat Zitat von bjoern_krueger Beitrag anzeigen
    Bin gespannt, was sich noch tut in den nächsten Tagen und Wochen...
    Björn
    Ich denke das sind wir alle. Bin aber der Meinung, dass Problem sollte lösbar sein. Eine Ausrede, dass "Clover Trail" nicht mehr unterstützt werden kann und man doch bitte auf "Bay Trail" wechseln soll gilt nicht und kann sich wahrscheinlich weder MS noch Intel noch die Hardwarehersteller leisten (Ich hoffe ich behalte recht)
    0
     

  7. 27.10.2013, 17:56
    #7
    mal auf Intels Website neue Grafiktreiber laden ...
    Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
    0
     

  8. 27.10.2013, 19:37
    #8
    Zitat Zitat von Ogni Beitrag anzeigen
    mal auf Intels Website neue Grafiktreiber laden ...
    Sent from my Windows 8 device using Board Express Pro
    Wahrscheinlich bin ich etwas zu doof, aber kannst Du uns evtl. einen Link zukommen lassen, wo auf der Intel Seite wir den Treiber finden?
    0
     

  9. 30.10.2013, 09:25
    #9
    Nein, bist du nicht. Ich weiß nicht wie er darauf kommt, dass Intel Grafiktreiber für den PowerVR SGX545 auf der Webseite anbietet. Aber diese Annahme ist auf jeden Fall falsch.

    Zu dem Problem selbst: Das ist ein Fehler, der in Zusammenhang mit dem GA Rollup A für Windows 8.1 und den neusten Grafiktreibern von Intel, die über Windows Update verteilt werden, zusammenhängt. Daher sind, wir bereits erwähnt, alle Clover Trail-Tablets von dem Problem betroffen. Intel und Microsoft arbeiten angeblich laut Aussage des ASUS-Supports mit Hochdruck an einer Lösung. Wer so lange nicht warten möchte findet hier eine Lösung. Die Lösung ist also so lange Microsoft keine neuen Treiber über Windows Update verteilt ein Downgrade auf ältere Treiber.
    0
     

Ähnliche Themen

  1. Rechtliches zum App-Kauf? Hilfe bei gelöschter Windows Live ID.
    Von mama im Forum Windows Phone 7 Allgemein
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 27.11.2011, 17:54
  2. navigon nach kauf auch bei andren Windows phone benützbar?
    Von Croci im Forum Windows Phone 7 Apps
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 28.10.2011, 12:32
  3. Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.03.2007, 06:51
  4. Bildschirmphotos bei Windows Mobile 2003.
    Von User19504 im Forum Plauderecke
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 02.09.2003, 17:26
  5. Dateiverknüpfungen bei Windows CE
    Von buZz im Forum Plauderecke
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 06.05.2003, 14:47

Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:

windows 8.1

lenovo thinkpad tablet 2 windows 8.1

Lenovo ThinkPad softreset

windows 8.1 deinstallieren

win 8.1 deinstallieren

thinkpad tablet 2 Probleme windows 8.1lenovo thinkpad aufklappen problemthinkpad 8 fehlerlenovo tablet 2 uhrzeit verstelltthinkpad magnetschalterreset bei lenovo 8.1lenovo thinkpad aufklappen problem win 8.1lenovo problem aufwachenwindows tablet problemebildschirm aufwecken thinkpadLenovo Softwareproblem windows 8.1Deckel Magnet an ausschaltenLenovo K3011 startet nicht mehrLenovo Thinkpad aufweckenwindows tablet wacht nicht aufhttp:www.pocketpc.chlenovo-thinkpad-tablet-2-a198152-aufwachproblem-finalem-windows-8-1-geloest.htmlthink pad tablet wacht nicht auflenovo thinkpad 8 forum magnetschalter ausschaltenthinkpad tablet2 windows8.1