Ergebnis 1 bis 20 von 231
-
Unregistriert Gast
Hallo Leute,
da ich mir schon seit einigen Wochen Gedanken machen, wie meine neuer PDA / Mobiltelefon aussieht und ich da schon viele Ideen und Infos gesammelt habe, wollte ich die doch einfach hier auch mal posten. Problem ist nämlich, dass ich mich nicht Recht entscheiden kann.
Beide Telefone haben Ihre guten und Ihre schlechten Seiten, aber welche jetzt wo und wie überwiegen, weiß ich nicht.
Fangen wie doch mal beim Obsthersteller an: Hier haben wir ein rundum funktionierendes System. Es gibt viele Apps - und sie sind meist auch nciht grade teuer. Das ganze System ist ziemlich ausgereift, es gibt sogar noch Updates nach 1,5 Jahren - das hat man bei vielen anderen Herstellern nicht. Auch scheint das ganze irgendwie aus einem "Guss" zu sein, so dass alle Apps sehen meist sehr gut aussehen und es wenig technische Probleme gibt. Grade bei den Spielen komme ich ins schwärmen - es ist einfach toll.
Trotzdem gibt es auch einige gravierende Nachteile: Ich binde mich an Apple wie ich es noch nie mit einem anderen Hersteller bisher getan habe. Zudem gibt es zwar viele Apps - aber grade bei "Nicht-Spielen" und Spezialanwendungen hapert es doch erheblich (ich bin Hobbyflieger - und meine Soft fürs Fliegen kann ich grad vergessen, wenn ich in den App-Store gehe.) Ich würde in meine "Windows"-Welt ausserdem ein weiteres OS dazubringen, was nicht besser sondern eher schlechter ist. Auch technisch ist das IPhone nicht auf dem neusten Stand. Andere Handys, bzw. das HTC HD2 sind da schon erheblich fortschrittlicher - grade z.B. was die Auslösung des Displays angeht.
Nur, um jetzt mal auf Windows Mobile zu sprechen zu kommen: Helfen diese Nachteile bei Apple dem HTC-Handy zur Kaufwahl Nummer eins?
Denn: Was bringt mir ein hochauflösendes Display mit 480*800, wenn es so gut wie keine Anwendungen dafür gibt? Oder was ist mit den ganzen Apps, wo man immer 2 Wochen danach suchen muss, um dann was zu finden, was einfach besch*** aussieht. Und obendrein muss man noch 1 Woche Konfigurationsarbeit leisten, bis es endlich funktioniert.
Microsoft hat mit seinem Marcetplace einen richtigen Schritt getan - nur frage ich mich, ob das nicht jetzt schon eine Totgeburt ist, wenn ich so in den Shop schaue. Auch Windows Mobile 6.5 ist zwar besser als die Vorgänger, aber insgeheim hoffe ich ja noch auf den großen Wurf mit Win Mobile 7 (sonst befürchte ich, dass es große Probleme mit dem kapazitiven Display geben wird). Aber dafür wird es ja wahrscheinlich wieder kein Update geben bei HTC. Es gibt bei Windows einfach zu verschiedene Hardware, als dass alles wie aus einem Guss aussehen könnte und alles sauber funktionieren könnte (und zudem sich die Programmierergemeinde etas leichter tun könnte). Und das macht mich so unsicher - was bringt die Zukunft? Wird da alles besser?
Was denkt ihr? Ich mache mir u.a. diese Gedanken, da für mich persönlich 600 EUR eine ganze Menge Geld sind, und ich nicht jedes Jahr ein Handy kaufe. Trotzdem sollte es meinen Ansprüchen genügen - und dazu gehörn auch Email, Internet, Navigation (Auto und Luft), Geocaching, Spielen usw. Trotzdem soll alles auch noch gut aussehen. Und wenn ich da an meine PocketPc-Spiele denke und ich die mit den Iphone Spielen vergleiche - da schauderts mir.
Das ist, was mir so durch den Kopf geht... Ganz schön viel, aber vlt. sagt ja einer noch das ein oder andere dazu.
Gruß
ThePhantom
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2009, 21:15
- #2
Was für mich gegen das iPhone spricht:
- Kein Heute-Screen
- Kein echtes Bluetooth
- schlechter Browser (kein Cache etc.)
- Kein Multitasking
- Bindung an Apple (gekaufte Software etc.)
Um nur mal die größten Punkte zu nennen.
Und in Sachen Spiele setze ich beim HD2 voll auf den PS1-Emulator fpsece!
-
Unregistriert Gast
Hallo, ich habe ein 3GS und nenne dir mal jetzt die Gründe warum ich mir demnächst ein HTC holen werde.
Wie du schon geschrieben hast ist das iPhone ansich ein spitzen Gerät. Daran gibt es nichts auszusetzen. Allerdings bist du mit einem iPhone so massiv an Apple gebunden daß das Telefon keinen Spaß mehr macht.
Fangen wir beim Tarif an:
Die Preise die der rosa Riese verlangt sind der blanke Horror.
Ich bezahle bei O2 30 Euro, dazu bekomme ich 40 Euro Bonus. Macht eine Summe von 70 Euro. Von diesem Guthaben gehen nun 25 Euro weg für meine Datenflatrate mit 5 GB Traffic.
Also habe ich eine Datenflatrate und noch 45 Euro Restguthaben. Dazu keinen Vertrag und keine Mindestlaufzeit.
Das funktioniert allerdings nur bei einen freien iPhone oder bei einem gejailbreakten Gerät. Ich habe mich für den Jailbreak entschieden, denn Apple gibt nur in dem Land in dem das iPhone gekauft wurde Garantie. Bedeutet: kauftst du dir ein freies iPhone in Frankreich wird Apple es auch nur in Frankreich abholen. Verhandlungen ausgeschlossen !!! Jeder der etwas anderes behauptet lügt.
Tja mit einem Jailbreak kannst du dann zwar Cydia und fremde Simkarten nutzen allerdings hast du dann auch schlechteren Empfang, Verbindungsabbrüche und Hänger
Willst du mal schnell 2-3 MP3's aufs Iphone schmeißen brauchst du ein Fremdprogramm das natürlich nur mit nem Jailbreak funktioniert. Ansonsten darfst du dich mit iTunes rumärgern.
Das nutzen des iPhones als Modem geht (bei mir weil O2) mit der neuen Firmware auch nicht mehr und die Telekom will dafür 20 Euro extra im Monat.
Ich könnte dir 20 Gründe nennen warum man sich kein iPhone holen sollte aber das würde zu weit gehen. Wenn du allerding etwas spezielles wissen willst bin ich dir gerne behilflich.
Grüße
-
- 18.10.2009, 22:33
- #4
Das ist doch mal ein Statement... Habe anfangs als das iPhone neu war auch diese Erfahrungen gemacht und deswegen schnell wieder Verkauft!
-
maati Gast
Same here... einige Wochen ein iPhone gehabt und wieder zurück zum Touch HD gewechselt. Die Nachteile waren einfach erdückend.
Zu den Nachteilen von Qnkel kommen noch:
- kein "USB-Stick-Modus"
- Synchronisation von Medien nur mit einem einzigen PC und nur mit iTunes möglich (z.B. auch keine Möglichkeit, draufgeladene Bilder etc. an jemanden weiterzugeben)
- keinerlei Integration von IM, Facebook etc. möglich (wegen fehlendem Multitasking und Beschränkungen durch Apple)
- Verbot vieler Programme durch Apple
- Akku nicht austauschbar
- kein Tethering
- eher schlechte Kamera, ohne Blitz
- tausende anderer, nervender Beschränkungen...
Fazit: Auf keinen Fall ein iPhone kaufen!
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2009, 22:59
- #6
Ich bin ebenfalls ein iPhone und Apple-User und kann diesen Beitrag nur zustimmen!
Ich lasse mich nicht mehr länger von Apple bevormunden oder vorschreiben mit welchen Provider ich zusammenarbeiten soll. Soll ich wegen Apple unseren Firmen-Provider wechseln (in Österreich und Deutschland, da ich ja nicht einmal die Simkarte austauschen kann)?
Egal wie gut oder schlecht das iPhone sein möge, dies ist für mich persönlich ein grundsätzliches Thema. Ich will keine "Konsumenten-Nutte" werden, nur um ein zweifelsfrei gutes Produkt nutzen zu dürfen. Man darf ja nicht vergessen: "Dafür bezahle ich ja viel Geld!"
Ein Unternehmen wie Apple, welches schon historisch vom Kunden eine zwingende (und dadurch auch problematische) Verknüpfung zwischen Hard- und Software abverlangt (dies müsst Ihr strategisch betrachten), sollte hier besonders sensibel und vertrauensbildend vorgehen ... aber die Realität zeigt das Gegenteil.
Durch die gegenwärtige Geschäftspolitik von Apple bekomme ich schön langsam Angst, dass sich dies auch bald auf den MAC ausweiten könnte.
Bald werden MacBooks mit integriertem UMTS-Modul angeboten. Es würde mich nicht wundern, wenn wir dann nur noch mit den "Freunden" von Apple unser teuer erkauftes MacBook nutzen dürften (ist vielleicht etwas überspitzt, aber ihr versteht die Richtung und die Gefahren und diese sind auf Grund der iPhone-Erfahrungen begründet). Als Firma und als mündiger Konsument kann und will ich mir so ein Risiko nicht leisten. Darüber hinaus widerstrebt es mir enorm, monströse Gier mit meinem Geld erfolgreich zu machen. Ich freue mich wenn ich als Konsument echte und nachhaltige Innovationen zum Erfolg verhelfen kann. Aber dazu gehört eben auch eine entsprechende Geschäftspolitik!!
Deshalb habe ich Apple seit den iPhone-Erfahrungen zur Gänze den Rücken gekehrt. Zukünftige Anschaffungen werden grundsätzlich nicht mehr bei Apple getätigt, solange sie diese Geschäftspolitik aufrecht erhalten!
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2009, 23:10
- #7
Achja:
Das iPhone kann bis 4 Mio. Dreiecke/sec. mit seinem Grafikchip.
Der Snapdragon kann bis 22 Mio. Dreiecke/sec. intern.
-
- 18.10.2009, 23:16
- #8
Schlechter Browser... Tz...
- Acid3 98 Punkte
- Absolute klare und Webkonforme Darstellung
- Opera Mobile ist mit 9.7 und Turbocache immer noch nicht auf der Leistungsfähigkeit des Safaris
- Absolut geniales Tabsystem
- Flüssiges und absolut saubere Bedienung
*hust* Ich frag mich wie man da auf schlechten Browser kommt. Es gibt derzeit nichts besseres als Safari Mobile. Alle anderen Browser scheitern entweder an der Darstellung, Geschwindigkeit oder Webkonformität. Auch die Bedienung ist Lupenrein. Daher versteh ich das nicht so ganz... Aber das belegen auch so ziemlich alle Tests und vergleiche im Netz.
Viele der genannten Nachteile lassen sich mit Jailbreak beheben. Das iPhone lernt damit auch die restlichen Bluetoothprotokolle, es lässt sich als Massenspeicher einsetzen und man kann sich einen Schritt (leider nicht ganz) von der iTunes-Bindung entfernen.
Das hier alle NUR den Zwang haben die Negativen Seiten aufzuzählen. Bleibt mal bitte Objektiv...
@TE
Das HD hat mit Windows Mobile den Vorteil, dass du keiner Bindung ausgesetzt bist und wirklich ohne jeglichen Schnickschnack ein System vorfindest das dir jegliche Schnittstellen offen hält. Du kannst massig Freeware installieren, hast einen sau schnellen Prozessor und das iPhone hat mit Multitouch keinen echten Vorteil mehr. Das HD2 wird genauso schnell reagieren und zu bedienen sein.
Das iPhone hingegen ist die derzeit leistungsfähigste mobile Spieleplattform die es gibt. Jedenfalls das 3GS. Denn der verbaute Grafikchip (PowerVR SGX in der 535er Generation) ist der derzeit schnellste mobile Grafikchip. Und du bekommst zudem ein Handy mit dem Surfen auf einem nie gekannten Level Spaß macht. Ich hab sehr lange ein Touch HD besessen und es kam nicht ansatzweise an den Surfkomfort des iPhones ran.
Das iPhone birgt aber einen extremen Nachteil. Alle Nachteile die maati aufzählt sind Fakt und man muss gucken in wie weit man versucht das meiste selber zu lösen. Du wirst also Jailbreaken müssen um einige dieser negativen Aspekte zu negieren. Das heißt aber auch ein bissel Arbeit... Du wirst dich genauso mit dem iPhone beschäftigen müssen wie mit WM um es im Jailbreak so zu konfigurieren das du Bluetooth uneingeschränkt oder es auch als Massenspeicher-Medium benutzen kannst.
Zudem muss man sich vor Augen halten, das du nie vom iPhone aus wirklich 100% Zugriff auf den internen Speicher hast. Ein WM Gerät bleibt hingegen relativ durchsichtig und du kannst mit jeder Datei darin machen was du willst. Das wird dir selbst mit Jailbreak nicht gelingen...
Wenn du auf Handygames abfährst und auch gerne mal etwas über dem normalen Pensum spielst, auch gerne surfst, wird das iPhone bei weitem keine schlechte Wahl sein.
Als Multimedia-Plattform wirst du aber am HD2 nicht vorbei kommen. Die hohe Auflösung bringt vor allem bei Filmen einen enormen Vorteil und du denkst du sitzt in einem mobilen Kino. Auch WM ist dafür verantwortlich das du an kein spezielles Format gebunden bist sondern auch durch gute Freewareplayer fast alles abspielen kannst. Das iPhone hat eben den heftigen Nachteil, dass du alles konform konvertieren MUSST und es über iTunes einspielen wirst...
Meiner Meinung nach ist die Wahl vom Einsatzgebiet abhängig. Solltest du schon eine PSP haben, nimm lieber das HD2Denn mit der PSP zockt man auch nicht schlecht
-
- 18.10.2009, 23:24
- #9
Falsch... Das alte iPhone ja. Das neue liegt bei ca. 7 Mio. Triangle Rendering liegen und bei 250 Millionen Pixeln. Das Problem ist das das noch von den Daten des alten 525er Chips sind und diese nur "theoretisch" aufgestockt worden sind. Fakt ist aber auch das der 535er mehr als doppelt so schnell rendert als der alte 525 im 3G.
Also ist das absolute Papierkram-Theorie. Ich würde nichts auf "schwarz/weiß" geben bevor man hier nicht eindeutig die entsprechenden Games vorliegen hat.
-
xunum Gast
Wenn du das hier in dem Thread alles liest, denk dran du bist hier in einem stark Windows Mobile geprägtem Forum. Die Benutzer hier sind eben bei Windows Mobile gelandet und um das Toll zu finden muss man es wirklich mögen. Ich bezeichne sowas gerne als Betriebssystemfaschismus, gibts am PC auch, ist auch jedem gegönnt. Objektiv ist aber was anderes.
Beide Telefone haben ihre Vor- und Nachteile, wenn du mit den macken von Windows Mobile und dem teilweise mangelnden eyecandy der Software klar kommst, ist WM ein nettes System. Es ist aber - und da sollte man immer dran denken - ein Betriebssystem für eingebettete Systeme in das man Handy- und Organiserfunktionen reingebastelt hat. Aber es gibt nette Software für Windows Mobile.
Wenn du mit den Beschränkungen des iPhones klar kommt ist es ein sehr gutes Telefon, mit Appvielfalt, sowohl bei Produktiven wie auch Dudelapps. Das mit dem Multitasking ist ein sehr oft vorgeschobener Mangel, da sollte man aber mal über den Sinn nachdenken und wie Apple das unterbrechen von Programmen gebaut hat, da fällt auf, dass das iPhone schon Multitasking kann, nur radikaler als andere Betriebssysteme.
Ich sehe es wie One, die Wahl hängt vom Einsatzgebiet ab. Arbeit investieren wirst du bei beiden müssen: Windows Mobile mit neuem Rom benutzbar machen und das iPhone jailbraeken kommt aufs gleiche raus. Und alle die über den Aufwand mosern möchte ich fragen ob sie mit dem Rom das bei Auslieferung installiert war zufrieden sind.
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2009, 23:30
- #11
Da fängt es doch schon an: Ich muss es jailbreaken!
Opera ist bei mir noch nie an der Darstellung gescheitert und Geschwindigkeit ist mit dem Snapdragon auch super und absolut flüssig.
-
- 18.10.2009, 23:30
- #12
So und nicht anders ^^ Man muss das alles objektiv betrachten und nicht den absoluten Hassparolen einer Seite freien lauf hier lassen. Es gibt Vor- und Nachteile bei beiden Geräten und bei jedem fallen diese Aspekte unterschiedlich stark aus.
Aber man kann bei beiden Geräten auch einige Nachteile durch Einarbeitung völlig aus der Welt schaffen. Als wählt eure Geräte so wie ihr es für richtig haltet und nicht anders... Alles andere hier sind DenkanstößeUnd nichts anderes.
-
xunum Gast
Hast du ein Original Rom auf deinem WM Device (das was vom Hersteller bei Auslieferung draufgespielt wurde höchstens mit Updates von HTC?)
Opera scheitert nachweislich an der Umsetzung von Standards. Das man davon nicht so viel merkt, liegt eher an den Webseiten, die Browserweichen verwenden. Man kann aber mit eigenen CSS Dateien mal testen was der nicht leistet. Safari hat aber auch macken.
Ps. Bei so langsamen Geräten wünsche ich mir eigentlich sogar, dass mein Programm das komplette System zur Verfügung hat. Die Maximale Systemauslastung bei Windows beträgt im Normalfall ca. 68%, es sei denn man bastelt am Scheduler
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2009, 23:32
- #14
-
Fühle mich heimisch
- 18.10.2009, 23:37
- #15
Ja.
Aber mal davon ab geht MS nicht gegen Custom-ROMs vor, die nur dazu dienen aktuelle WM-Betas oder ROMs ohne Branding und Tools zu haben. Ich muss nicht ein ROM einspielen um absolute Standard-Funktionen heutzutage freischalten zu müssen.
Apple hingegen versucht immer wieder die Jailbreaks zu unterbinden.
-
- 18.10.2009, 23:39
- #16
@Qnkel
Safari hat noch nie einen Vergleich gegen Opera verloren. Sei es syntetische Benchmarks, oder direkte Tests diverser Redaktionen direkt an der Quelle. Safari ist Webkonformerm, schneller und besser zu bedienen. Safari als schlechten Browser zu bezeichnen ist einfach nur Hetzerei und nichts anderes, denn das Argument ist schlicht und ergreifend einfach falsch. Das Opera auf dem HD2 wohl sehr gut funktioniert hat man ja gesehen, aber wenn du dir die Texte der Hands-On Redaktionen angeguckt hast wirst du auch lesen das er immer noch nicht die Seitenaufbaugeschwindigkeit von Safari hat.
Du kannst ja behaupten das Safari für dich ein no-go ist. Da hab ich ja nichts gegen, aber mit der Falschaussage zu kommen das Safari einfach schlecht ist, darauf komm ich definitiv nicht klar. Denn das ist vielfach widerlegt... Safari Mobile ist und bleibt einer der besten Mobile Browser, daran kann man vorerst nichts rütteln.
@Spieleleistung
Was hat die Spieleleistung damit zu tun das für das iPhone keine Emulatoren entwickelt werden können. Mir ist bewusst das Apple bestimmte Dinge nicht zulässt, aber wenn du mal genauer gräbst wirst du auch SNES oder PS1 Emulatoren in Cydia für das iPhone finden (jailbreak vorrausgesetzt).
Aber das hab ich ja vorhin angesprochen. Entweder kümmert man sich beim iPhone über die ein oder andere Sache oder man lässt es in dem schlechten Rohzustand wie es ist.
Es verhält sich wie mit WM: Da sucht man sich seine Software auch zusammen bis man es für sich eingerichtet hat.
Wo zur Hölle ist nun wieder einmal das Problem, das dieser "Das Teil kann das und das Ding kann das nicht" - Krieg hier ausbrechen muss?
Vor allem da beide Geräte ohne Frage auch völlig andere Usergruppen ansprechen.
//edit
Zudem will und muss ich dich auch wohl nochmal daran erinnern, das ich selber Jahre lang WM User war und auch immer noch bin. Ich hab ein Touch HD besessen von dem ich mindestens genauso begeistert war. Genau wie jetzt das TD2 meines Vaters oder das Pro2 meines Kollegen. Oder Das Hero das ich auf der Firma liegen hab.
-
Mich gibt's schon länger
- 18.10.2009, 23:44
- #17
-
- 18.10.2009, 23:54
- #18
Das iPhone wird absichtlich beschnitten und glaub mir mal, das ärgert auch so ziemlich ALLE iPhone-Fans die ich kenne. Ich selber zähle mich zwar nicht als Fan, da ich definitiv mit dem HD2 wieder auf WM zurückgreifen werde, aber ich hab alleine für das Handy (nicht für Apple) eine gewisse Sympathie entwickelt.
Und auch Apple hat sich in letzter Zeit einiges zu Herzen genommen. Man kann eigentlich nur noch hoffen das viele Fehler die auch jetzt im 3GS wieder Einzug gefunden haben in der neuen Generation abgeschafft werden. Nur leider weiß man da nichts genaueres drüber ^^
-
- 19.10.2009, 00:28
- #19
Safari hat nicht alle Tests gewonnen, das ist eine genau so pauschale Aussage wie Safari ist schlecht.
Die Entscheidung IPhone/WindowsMobile würde ich nach meinen Erfahrungen mit folgender Empfehlung unterstützen.
Meine Mutter hat ein IPhone. Auspacken, anschalten, benutzen und mit dem Appstore ergänzen.
Windows Mobile brauch mehr Einarbeitung, mehr "Gebastel" bis alles so ist wie es erwartet wird.
Bei beiden Geräten kann man mit zeitraubender Auseinandersetzung vieles nachrüsten. Leider sin grundsätzliche Mängel nie zu beseitigen. DIe Frage ist, welche Mängel einem weniger stören. Ich denke in dem FOrum findet sich genug zu beiden Geräten. Es ist auch nicht wirklich möglich, die Geräte im Laden zu testen. Bis ich mein IPhone nach einem Update wider im gewünschten Zustand habe vergeht eine ganze Weile. Was aber die Vergangenheit gezeigt hat ist, dass Apple absichtlich mit Features hinter dem Berg bleibt und es würde mich nicht wundern, wen mit dem nächsten IPhone ein iphone 4.0 für alle IPhone kommen würde. Das ist natürlich alles spekulation, am ende entscheidet jeder selbst, welches Spielzeug er will. Neugierige Menschen wie ich gehen vom einten Lager in s andere, je nach dem welches Gerät mich am meisten überzeugt. Wen Apple mit dem IPhone HD (Oder wie auch immer das nächste Gerät heisst) ein HD2 änliches Gerät bringt mit HDMI Ausgang kann es sein, dass ich im 2010 wider zurück zum Obst gehe ...
-
- 19.10.2009, 00:39
- #20
Aber zeig mir mal bitte einen Vergleich wo Safari Mobile am Ende einem anderen Mobile Browser unterlegen ist. Mir ist jedenfalls noch keiner begegnet. Seit der Entwicklung des neuen Safari im 3.0 OS und der Plattform die der Safari Mobile mit dem 3GS im Rücken hat ist dieser wieder so ziemlich in Richtung ultimatives Surfvergnügen gegangen. Egal welche Geräte ich durch meine Hände gleiten lasse (Touch HD, Hero, Pro2, TG01), keins dieser Handy kommt an das Interneterlebnis mit dem iPhone ran.
Einzig und allein dem HD2 traue ich es zu endlich mal dem ganzen ein Bein zu stellen. Dank kapazitivem Screen und Multitouch, sau schnellem Prozessor (schließlich macht der Prozessor eine gewaltige Menge des Seitenrenderings aus) und Opera Mobile 9.7 Beta denke ich, dass das HD2 dann auch noch durch die riesige Auflösung deutlich mehr in der Hand hat. Zwar war es immer zu bemängeln, dass das iPhone eine geringe Auflösung besitzt, diese aber beim Surfen definitiv NIE gestört hat, da die Bedienung so genial verlief, dass man nur über die Webseiten geflogen ist.
Das selbe erwarte ich nun auch vom HD2
//edit
Wobei ich absult Einräumen muss das Safari den größten Nachteil von allen hat: Ihn gibt es nur auf iPhone/iPod Touch wohin gegen Opera Mobile auf so ziemlich allen WM Devices installiert werden kann. Das bleibt definitiv Fakt...
Ähnliche Themen
-
HTC HD2 oder Iphone 3gs
Von Unregistriert im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 147Letzter Beitrag: 19.08.2010, 14:04 -
Vorteile vom HTC HD2 zum HTC HD
Von MatthiasL im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 16Letzter Beitrag: 25.10.2009, 11:38 -
Unerwarte Neuigkeiten zum HTC HD2
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 25Letzter Beitrag: 04.10.2009, 22:02 -
Erste Fotos zum HTC HD2 [Newseintrag]
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 18Letzter Beitrag: 16.09.2009, 21:36 -
Neues zum Top-Gerät HTC HD2
Von Moritz im Forum HTC HD2 SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.08.2009, 16:17
Pixel 10 Serie mit Problemen:...