
Ergebnis 1 bis 15 von 15
-
ToBo Gast
Hallo Ihr Wissenden,
jetzt hab ich einiges hier gelesen und bin mir nicht mehr so sicher ob ich das
DX900 wirklich kaufen soll ?
Ich brauch zum einen ein Dualsim Handy und zum anderen ein Navi.
Da ich in Shanghai (China) lebe und eine Deutsche sowie eine Chinesiche
SIM Karte habe, schleppe ich immer zwei Handys mit mir rum und das
ist auf die Dauer umständlich.
Jetzt wollte ich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen und mir das Acer
DX900 kaufen, da ich bei Route 66 gesehen habe, dass die auch eine
Chinesische Navi Karte haben.
Wenn das Teil aber so einen riesigen Stromverbrauch hat und min. alle
24h aufgeladen werden muss, was mach ich dann wenn ich mal auf ner
langen Reise bin oder im Flieger sitze.
Zudem scheint es auch nicht die neuste Windows Mobile 6.5 zu haben.
Leider hat mein Vorzugshersteller HTC kein DualSim Cellphone im Programm
und ich habe als Alternative noch das Samsung D980 DUAL. Das aber wiederum
keinen GPS Empfänger hat.
Ein Paar Ratschläge wären nett.
Gruss aus China.
ToBo
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 06:36
- #2
Ja die Akkulaufzeit ist leider das größte Problem. Aber auch bei HTC klappt das nicht immer einwandfei. Das HTC Magic mit Google (wie es in Österreich heißt) hat bei nur einer SIM auch nur einen Tag lang Saft. Finde ich für HTC eher lächerlich so ein Teil auf den Markt zu werfen wo sie doch sonst Top Qualität herstellen.
Bei Windows Mobile 6.5 würde ich mir auch nicht zu viel erwarten. Habs mal auf meinem DX probiert und wurde nicht vom Hocker gehauen. So viel haben die auch nicht geändert.
Es gibt ein Energypack an dem man den DX zwei mal aufladen kann.
-
Bin neu hier
- 12.01.2010, 15:19
- #3
Also wenn das Navi genutzt werden soll,sollte es immer an der Steckdose hängen.
Das ist bei den reinen Navigationsgeräten auch nicht anderes.
Heute bin ich z.B. hingegangen und hab an meinem Google G1
die GPS und Datenverbindung eingeschaltet.(ohne Navi)
Der Akku war ruck zuck nach ein paar Stunden leergesaugt.
In sochen Fällen kann man nur hoffen das stärker Akkus raus
gebracht werden,was ja eigentlich auch der Fall ist.Beim DX900
glaub ich das zwar nicht wirklich,jedoch gibt es immer noch
Baugleiche stärkere Akkus die auch passen.
Ich persönlich geb mein DX900 wegen der fehlenden Tastatur
wieder her.
Hätte es eine,würde es ohne Frage hierbleiben.
-
Fühle mich heimisch
- 12.01.2010, 21:58
- #4
Allerdings muss man noch hinzufügen das der DX 900 wenn nur eine SIM im Gerät aktiviert ist doch eine beachtliche Akkulaufzeit hat, mein XDA Guide kommt da nicht heran!
Falls der Gast "ToBo" wenn er in China ist nicht immer oder unbedingt beide Karten aktiviert haben muss könnte der DX evtl. doch das Richtige für ihn sein?!
Die Navisoft Route 66 ist nicht gerade hardwarelastig, MN7 z.B. oder IGO8 hingegen schlürfen den Akku da um einiges schneller leer!
Sehr akkuschonend ist übrigens Sygic MobileMaps, mit der Soft konnte der DX 900 gut und gerne 6 Stunden navigieren und mehr!
Mit diesen Energypacks kann es übrigens am Flughafen Probleme geben!
Gruss Schippe
-
ToBo Gast
Erstmal Danke für die Antworten.
Bezüglich des Navi, wird es wohl zu 99% im Auto betrieben, sollte also eigentlich kein Problem sein, sofern ich mir ein Ladekabel besorge oder ?
Wie schon geschrieben hab ich zwei SIM Karten. DE und CHN und eben weil ich immer beide betreiben will, suche ich ein passendes DUAL SIM Handy.
Der Markt hierfür schein allerdings nicht so groß zu sein und das ACER DX900 ist wohl das leistungsfähigste ??
ToBo
-
Fühle mich heimisch
- 14.01.2010, 16:17
- #6
Ich hatte für meinen DX eine Passivhalterung von Brodit (Gerätespezifisch für DX 900) und ein Ladekabel von TomTom (mit abgewinkeltem Mini USB......sieht schöner aus)!
Das hat super funktioniert!
Sicherlich ist der DX 900 vom Umfang her das leistungsfähigste DualSim Phone allerdings nutzte ich mehr und mehr und nun geschäftlich ausschliesslich mein Samsung B 5702............das Gerät läuft mit einer Akkuladung bei intensiver Nutzung um 3 bis 4 mal so lange, hat aber kein GPS und ist eben auch kein Smartphone!
Gruss Schippe
-
ToBo Gast
Ich weiss jetzt gar nicht mehr was ich kaufen soll.
Acer DX900
Samsung D980
Samsung B5702
Wobei mir bei letzteren diese Slider Tastatur gar nicht gefällt.
Ist halt Geschmackssache.
Sollte ich aber KEIN Acer kaufen, muss ich noch Geld für ein Navi
investieren.
-
Bin neu hier
- 16.01.2010, 11:05
- #8
Hi zusammen
ich habe das DX900 vor 2 Wochen Wochen gekauft. Habe den Akku konditioniert und muss sagen, dass er locker 2 tage hält ! Konstantes navigieren ca. 5-6 Stunden. Das bringt nicht mal das TOM TOM hin..
Ich bin mit dem Teil sehr zufrieden und habe nur ein Manko anzumelden: Der Akkudeckel hält nicht optimal. Konnte mir diesbezüglich aber elegant abhelfen.
Einfach unter dem Deckel ein kleines Stück Gummi zwischen deckel und Akku legen. Dann klemmt er perfekt !
Also ich würds wieder kaufen. Probiers aus. Wenns nicht passt gibst Du es in die Bucht...
Gruss
-
ACER DX900 Gast
Ein paar Fragen um die Kaufentscheidung zu erleichtern:
1. Brauche ich zwei SIM-Karten (Telefonie oder auch Internet) ständig online?
2. Muss ich GPS haben?
3. Reicht mir eine Akkuleistung von 1-2Tage (Ich kann meinen Akku im Auto oder sonst wo laden)?
4. Ich brauche meine Outlooktermine immer bei mir?
5. Ich muss ein WinMobile-Gerät haben?
6. Ich kann mit ca. 30-35MB freiem Speicher leben?
7. Ich brauche kein > Windows Mobile 6.0?
8. Ich bin ein Computerexperte,- freak und kann mein Gerät selbst optimieren?
Es gibt sicherlich noch einige Fragen mehr. Kann man alle Fragen mit Ja beantworten, dann ist ein ACER DX900 sicherlich die richtige Entscheidung!
Gruss Acer DX900
-
Unregistriert Gast
Hi,
ich lese hier schon seit einigen Wochen mit. Mein DX900 ist nun knapp 3 Monate alt. Es ist einige Gewöhnung erforderlich. Ne richtige Navigation habe ich noch nicht drauf laufen lassen. Habe neulich mal Google Maps probiert. -Über WLAN die Karte geladen und dann losgelaufen.- Die Aktualisierung der Position war eine Katastrophe. Nicht mal zu Fuß kommt der Cursor hinterher. (Vielleicht lags an irgendwelchen Einstellungen). Mit der Software vom Oktober kann man über den Tag das ein oder andere Gespräch führen ohne gleich eine Steckdose in der Nähe zu haben. Für Vieltelefonierer scheint mir das Gerät eher ungeeignet. Das Handling mit SPB3.5 ist auch gewöhnungsbedürftig. Ich vermisse z.B. in der Kontaktliste eine Indexfunktion. Die Tastatur verdeckt das halbe Display und wählt man einen Buchstaben aus, werden in der Kontaktliste alle gleichen Buchstaben bunt markiert. Wozu man das braucht wissen nur die Softwerker... Also scrollen und mit gekonntem Griff die Liste an der richtigen Stelle stoppen ohne den Kontakt gleich gewählt zu haben... SPB3.5 ist nicht auf Dualsim abgestimmt. Von daher nicht zu empfehlen - ich habe mich von der hübschen Darstellung des Karussells blenden lassen. Synchronisieren mit Outlook und verschiedenen Rechnern funktioniert, wenn man akzeptiert, dass auf allen Rechnern hinterher das gleiche liegt. Hier ist die Implementation auch suboptimal. Zuordnung bestimmter Nummern zu bestimmten Simkarten Fehlanzeige. Das Gerät ist vom Grundgedanken her eigentlich fast super. Die Umsetzung in der Software haben ETEN und ACER nicht mit ausreichender Leidenschaft betrieben.
-
Acer DX900 Gast
Wieder ein "Mitleidender".
Anstatt Sbp Mobile Shell empfehle ich dir Resco Contact Manager.
http://www.resco.net/pocketpc/contac...er/default.asp
Ist zwar auch nicht auf 2SIMs ausgelegt, hat mich aber bisher nicht gestört.
Vorteil liegt aber am geringen Speicherverbrauch.
Navigation habe ich bei mir den Navigon 7 am Laufen. Funktioniert tatelos. Als GPS Navigation habe ich mal Pathaway ausprobiert. Funktionierte sehr gut.
Akkulaufzeit:
Für optimale Akkulaufzeit der Patch notwendig ist sowie die "Kalibration" des Akkus. Findest Du im Forum.
Auch musste ich feststellen, dass die obigen Schritte teilweise wiederholt werden müssen, da der Patch "verloren" geht. So habe ich zumindest den Eindruck.
Gruss Acer DX900
-
ToBo Gast
Hallo,
prima und Danke für die vielen Postings.
Für mich hat sich der Fall DX900 erledigt. Kauf mir doch lieber ein
Samsung Dual Sim Handy und ein extra Navi.
Komme gerade aus China und Samsung hat da den Nachfolger des
D980 dort auf den Markt gebracht. Nennt sich B5712c
http://www.samsung.com/cn/consumer/m...ype=prd_detail
DX900 Ist mir alles zu negativ.
Gruss.
ToBo
-
ACER DX900 Gast
Soll ich Dich etwas verunsichern?
Für mich war damals der Grund das DX900 zu kaufen, weil ich in Testberichts der damaligen (ca. 1Jahr her) Samsung DualSims immer die sauschlechte Sprachqualität bemägelt wurde.
Aber vielleicht hat sich ja da etwas getan.
Gruss Acer DX900
-
Fühle mich heimisch
- 20.01.2010, 22:01
- #14
Also ich nutze jetzt beruflich ausschliesslich das Samsung B 5702 und obwohl dieses Gerät nicht über UMTS verfügt ist die Gesprächsqualität dem DX 900 doch merklich überlegen!
Man muss noch hinzufügen das die neuen DualSim Geräte von Samsung eine sehr hohe Qualität besitzen, so ist das B 5702 auf keinen Fall mehr mit dem D 880 zu vergleichen.........ist ne ganz andere Liga!
Doch darf man nicht vergessen das keins der anderen DualSim Geräte über so umfangreiche Ausstattung wie das DX 900 verfügt!
Gruss Schippe
-
Unregistriert Gast
Hallo,
Über Probleme mit der Sprachqualität habe ich nur beim D880 etwas gelesen. Ich habe das D980 und da ist die Qualität gut. Vermutlich wird dies dann auch für die neuen Dual SIM Modelle zutreffen.
Man muss aber fairerweise hinzufügen, dass die Samsungs allesamt Telefone mit einem proprietären Betriebssystem und sehr eingeschränkten Erweiterungsmöglichkeiten sind - definitiv keine Smartphones!
Ähnliche Themen
-
Acer DX900
Von yjeanrenaud im Forum Pocket PCsAntworten: 0Letzter Beitrag: 13.12.2009, 18:09 -
Acer DX900 100% Baugleich zu Eten DX900?
Von Unregistriert im Forum Acer DX900Antworten: 4Letzter Beitrag: 09.07.2009, 19:49 -
Kaufen oder nicht kaufen?
Von Unregistriert im Forum HTC TouchAntworten: 3Letzter Beitrag: 18.07.2007, 19:52 -
kaufen oder nicht kaufen, das ist hier die frage!
Von clö im Forum HTC UniversalAntworten: 11Letzter Beitrag: 22.02.2006, 10:49 -
SPV E100 kaufen oder nicht kaufen
Von Perry im Forum PlaudereckeAntworten: 7Letzter Beitrag: 16.10.2003, 20:58
Pixel 10 Serie mit Problemen:...