
Ergebnis 1 bis 4 von 4
-
Bin neu hier
- 27.05.2013, 12:28
- #1
Hi,
ich bin im Moment dabei mich für ein neues Smartphone zu entscheiden.
Theoretisch darf das gute Stück ca. 350 € kosten, allerdings bin ich immer der Meinung "so viel wie nötig, so wenig wie möglich"
Generell sind mir bei einem Smartphone folgende sachen sehr wichtig:
- Ausreichend Leistung für das ein oder andere Spiel (es muss nicht alles flüssig laufen, aber es wäre schon nett, würde man einfache Spiele spielen können um die Wartezeit auf den Bus zu verkürzen)
- nicht zu groß: maximale Größe ist bei mir die meines HTC Desire HD's (4,3"), da mir das eigentlich, je nach Hosentasche, schon zu groß ist.
- gutes Display für die Sonne: Wer sitzt im Sommer nicht gerne im Park und würde dabei auch mal gerne eine SMS lesen können?
- guter Klang für Musik
- flüssiges Betriebssystem
- Akkulaufzeit sollte bei meinem Nutzungsverhalten ca. 36 Stunden - 7.00 am 1. Tag bis ca. 19.00 am Folgetag - sein. (Ständiges mobiles Internet (Verbindung) - Facebook auf Dauer Syncronisation - E-Mail auf Push-Sync, ca. 1 x am Tag - ca. 10 Whatsapp-Nachrichten / SMS täglich - ca. 15-20 min. Spielen täglich - ca. 30 min Internet täglich - vll. mal 5 min telefonieren - ca. 2 Stunden Musik hören).
- Kamera mit LED Blitz für gelegentliche Schnappschüsse im Halbdunkeln (Qualität darf gerne mittelprächtig sein)
- Wechselbarer Akku
Nun stellt sich mir die Frage, ob das Lumia 620 für meine Ansprüche genügt. Sorgen mache ich mir hier eigentlich nur wegen 2 Dingen:
- Akkulaufzeit: Im CB Test wurde eine Akkulaufzeit bei etwas schwächerem Nutzungsverhalten als meinem ermittelt. Entsprechend habe ich hier bedenken, das mir der Akku über kurz oder lang auf die Nerven gehen wird. Allerdings halte ich das noch für verkraftbar, mein Akku vom DHD geht mir seit 2 Jahren auf die nerven, ich kann aber damit leben.
- RAM: Reichen die 512 MB wirklich um das Smartphone flüssig rennen zu lassen? und lassen sich damit auch kleinere Spiele spielen?
Nun meine generelle Frage: Meint Ihr, dass das Lumia 620 für meine Verwendung ausreichen sollte oder sollte ich eher in ein Lumia 820 / HTC Windows Phone 8X investieren?
Finanzierbar wären alle 3 Geräte, allerdings spare ich, wenn möglich lieber ein paar Euro und geh dafür mal ins Kino, schick mit der Freundin essen oder fang sonst was damit an
Ich freue mich auf euer Feedback und hoffe Ihr könnt mir helfen
Grüße
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2013, 12:46
- #2
Also der Akku ist immer ein Problem, wie schlimm es beim 620 ist kann ich dir aber nicht sagen. Mein genereller Tipp dazu ist ein externer Akku. Nokia bringt da einen recht schicken raus. Der ist zwar auch nicht der stärkste, aber kostet auch nur 15€.
Bei den Spielen kommt es drauf an welche du spielen willst. Kleinere Spiele sollten ohne Probleme laufen, aber Modern Combat und Co. natürlich nicht. Für eigentlich alle anderen Anwendungen spielt das praktisch keine Rolle, das Telefon kann nur nicht so viele Anwendungen im Speicher halten. Das erhöht dann gegebenenfalls mal etwas die Zeit um eine App wieder zu öffnen, ist aber nicht dramatisch.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem RM-825_eu_euro2_277 aus geschrieben.
-
User61847 Gast
Akku ist beim 620er ein Problem. Ohne Zweitakku oder Zwischenladen komme ich nicht übern Tag. Da ich kaum chatte und nur gelegentlich mal AngryBirds spiele und auch Sozials bei weiten nicht intensiv nutze ist es schon etwas bescheiden.
-
Gehöre zum Inventar
- 27.05.2013, 13:20
- #4
Für flüssiges Laufen des Smartphones reicht der RAM jedenfalls aus. Das Problem ist eher dass manche Apps und Spiele damit nicht auskommen. Einfachere gehen üblicherweise problemlos aber mit mehr RAM ist man schon auf der sicheren Seite. Zumindest ich würde wenn es im Rahmen ist eher zu einem Gerät mit 1 GB raten.
Wenn du einen wechselbaren Akku willst, dann scheidet allerdings das 8X aus. Dort ist er fix verbaut. Das Ativ S fällt leider aus deinem Rahmen bzgl. der Größe. Wäre ansonsten aber mit den 16 GB internem Speicher meine Empfehlung - zumal es inzwischen auch schon für 250€ zu kriegen ist. Die 36 h Laufzeit sind damit auch machbar. Das könnte beim 620er spannender werden, da der Akku kleiner ist (ich hab aber keine Erfahrung mit dem Gerät).
Wegen Lesbarkeit in der Sonne hilft das Clear Black Display des 620 sicher weiter. LED Blitz fehlt eigentlich nur beim Lumia 520 - da hast du also quasi sonst die ganze Palette an WP8 Geräten zur Auswahl.
Ähnliche Themen
-
Nokia Lumia 620, Original Zubehör für das Gerät
Von cosmocorner im Forum Nokia Lumia 620Antworten: 2Letzter Beitrag: 18.02.2013, 07:54 -
ist ein samsung ladegerät für's lumia geeignet?
Von Schwalbinho im Forum Nokia Lumia 800Antworten: 11Letzter Beitrag: 16.06.2012, 22:51 -
Reicht für mich Root S-ON ?
Von wachti im Forum HTC Desire HD Root und ROMAntworten: 12Letzter Beitrag: 23.02.2011, 13:53
Pixel 10 Serie mit Problemen:...