
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
- 25.10.2012, 12:39
- #1
Kann es sein, dass sie enorme Netzprobleme haben?
Ich habe vor kurzem beschlossen zu Vodafone zu wechseln weil ich mit dem o2 Netz nicht immer zufrieden bin. Ich habe mir dann eine Callya Karte gekauft um das Internet gegen o2 zu testen bevor ich bei Vodafone den Tarif mache. Ich habe ausnahmslos mit o2 deutliche schnelleres Internet...
beide Karten geben bis 7,2 MBit...
o2 erreicht immer 3-4 MBit down...
Vodafone erbärmliche 1-1,5
kann das noch jemand bestätigen? ich habe beide Tests mit dem gleichen Handy am selben Ort getan...und das o2 Netz ist deutlich besser bei mir, keine Ahnung warum. Scheint mir so als wenn das Vodafone Netz deutlich überlastet wäre. Hat jemand Vergleiche vielleicht aus anderen Regionen oder aus der selben Region?
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 12:54
- #2
Vodafone und die Telekom haben weitreichendere Frequenzen. Das ist zwar gut für die Abdeckung, aber schlecht für die Leistung, weil mehr Nutzer über einen Mast verbunden sind. Das Ganze verstärkt sich noch dadurch, dass die beiden Anbieter auch mehr Kunden haben.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem TITAN X310e aus geschrieben.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 13:06
- #3
Es kommt aber auch immer auf den Ort an, in anderen Städten sieht es wieder ganz anders aus.
Im Durchschnitt ist aber Vodafone besser.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk 2
-
Fühle mich heimisch
- 25.10.2012, 14:08
- #4
E+ mal außen vor, ob Telekom, Vodafone oder o2, Probleme haben alle. Kannst wirklich nur über einen Zeitraum jeden der Drei mit Prepaid testen, den mit den wenigsten Problemen dann nehmen. Die im D Netz haben die größere Reichweite der Funkzelle, weil diese im 900Mhz Band, da sind theoretisch 32km drin. Im E Netz ist die Reichweite halbiert, das ist dann im 1800Mhz Band. ABER Auch die Telekom und Vodafone haben dort Frequenzen. O2 auch im 900Mhz Band (siehe elektrosmog.de dort findest Du die Frequenzpläne). Insofern ist eigentlich nur die Nutzerzahl in deiner Funkzelle und der Empfangslevel entscheidend. Und dann wäre noch der Preis, ich habe nichts günstigeres als Lidl über o2 gefunden. Jedenfalls nichts mit brauchbarer Volumenflat.
-
Gehöre zum Inventar
- 25.10.2012, 15:23
- #5
Moin,
kann ich so bestätigen, da es bei mir genauso war. Ich habe zwar nicht zuerst mit einer CallYa-Karte getestet, sondern bin direkt komplett gewechselt. Aber ich habe überall mit Vodafone schlechteres Internet als mit O2. Zudem leidet die Gesprächsqualität - auch wenn ich "nur" auf Edge schalte. Daher überlege ich zur Zeit, wieder zu O2 zu wechseln, da mich der schlechte Empfang wie auch der schlechte Datendurchsatz mittlerweile schon ziemlich stören.
Ähnliche Themen
-
wap.vodafone.de//Vodafone Live! Internet Flat//Was geht wirklich (eine Aufzählung)
Von ..::Morningstar::.. im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 42Letzter Beitrag: 18.05.2011, 16:59 -
O2-Internet mit Vodafone-Brand?
Von Cerb im Forum HTC Touch DiamondAntworten: 0Letzter Beitrag: 26.01.2011, 18:17 -
internet mit vodafone
Von bigmaex im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 16Letzter Beitrag: 08.07.2010, 16:20 -
Unterschied Vodafone Internet / Vodafone DE
Von saibling im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 0Letzter Beitrag: 02.05.2010, 13:15 -
Vodafone Internet für HTC HD 2
Von LeoAG im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 8Letzter Beitrag: 01.02.2010, 19:38
Pixel 10 Serie mit Problemen:...