
Ergebnis 1 bis 8 von 8
-
- 09.01.2014, 18:57
- #1
Hallo Leute,
wie der Titel schon sagt, suche ich ein Smartphone unter 5 Zoll. Preislich egal, solange es kein iPhone ist. Herstellerseitig bin ich offen, obwohl ich nicht mehr so der Samsung Fan bin.
Habe seit dem Release des Nexus 5 auf die 32 GB Variante in Österreich's Läden gewartet ...tolles, schönes, leichtes Gerät - die Größe habe ich bisher immer als Schwäche angesehen. Inzwischen sehe ich es eher als Ausschlusskriterium vorallem wenn man immer wieder liest, dass Nexus 5 Nutzer auf das Moto G umsteigen.
Eventuelle Geräte:
Moto G (Negativ der kleine Speicher und der nicht auswechselbare Akku),
Motorola Razr i (Hat in Tests zwar bessere Punkte als das Moto G, allerdings ist es von Aussehen und vom OS Support eher schlecht),
Blackberry Z10 (Male mir das schlimmste aus, wenn ich über Zusatzsoftware lese, die ich zum Übertragen von Dateien brauche - Kies lässt grüßen),
HTC One Mini habe ich eigentlich ausgeschlossen, da sie das Innenleben im Vergleich zum Normalen ziemlich heruntergeschraubt haben.
Könnt ihr ein anderes Smartphone empfehlen?
Könnt ihr die oben genannten miteinander vergleichen?
Beste Grüße
-
- 09.01.2014, 19:12
- #2
Muss es explizit Android sein?
Ansonsten: Was sind denn deine Anforderungen, da konnte ich bisher nicht viel rauslesen!
-
- 09.01.2014, 19:55
- #3
Nein muss es nicht. Das Blackberry hat auch OS 10 von BB drauf.
Anforderungen... es soll einfach das beste sein. Und das ist natürlich für jeden anders, daher könnt ihr mich gerne von "eurem besten" überzeugen und die Vorzüge nennen.
Wichtig ist, dass die Hardware passt. Also das das System flott läuft und und ich nicht Aufgrund dessen das SM nach 2 Jahren wechseln müsste. Würde mein SGS noch weiter verwenden... aber man merkt inzwischen deutlich und immer wieder das es einfach ausgelastet ist. Aber das würde bei momentan leistungsstärksten eh nicht der Fall sein.
Möchte es nicht zu sehr einschränken. Wenn ich jetzt sage, es soll einen erweiterbaren Speicher geben, einen großen und auswechselbaren Akku, bei Android viele OS Alternativen wie CM-Support geben und eine Benachrichtigungsleute und das alles in einem schönen (subjektiv) und leichten Gehäuse werden eventuell Smartphones die dafür wieder andere Vorteile mit sich bringen nicht genannt.
Informiere mich natürlich über Tests genauer noch über ein vorgeschlagenes Gerät und laufe morgen nicht gleich zum nächsten Laden meines Vertrauens. Huawei hatte ich auch schon spekuliert ... und das neue Sony Z1 compact klingt bisher auch interessant.
War beispielsweise heute bei Cyberport und habe meine Frage einem Verkäufer gestellt. Wirkte jetzt nicht sehr kompetent, aber er meinte das Moto G ist auf jedenfall besser als das Razr I und das Blackberry sei der größte Mist.
-
Fühle mich heimisch
- 09.01.2014, 20:25
- #4
moto g, mi2s oder auf z1 compact warten..das wäre so meine auswahl ^^
-
- 10.01.2014, 08:13
- #5
Ganz klar auf das Sony Xperia Z1 compact (Release Anfang Februar) warten!
4,3" Display, hervorragende Kamera mit dediziertem Auslöser, high-end Hardware (gleich wie im großen Z1), Speicherkartenslot, starker Akku, hochwertiges Gehäuse aus Aluminium und zusätzlich sogar wasser- und staubdicht.
-
Gehöre zum Inventar
- 10.01.2014, 13:39
- #6
"+1" für Sony Xperia Z1 Compact!
-
- 10.01.2014, 13:51
- #7
Von den Daten her klingt es fantastisch. Bin von der Optik nicht ganz überzeugt. Da gefallen mir ein Nexus 5 oder ein BB Z10 deutlich besser. Muss es dazu mal in real sehen.
Sony wird immer mehr zu Samsung was die Vielzahl an Releases und das Modellaussehen angeht (man kann einzelne Modelle schwer unterscheiden.)
-
- 10.01.2014, 17:42
- #8
Stimmt, BB hatte ich übersehen.
Ansonsten: BB ist Geschmackssache, ich würde es nicht pauschal als Schrott abtun, mein Schwager in spe schwört auf Blackberry und hat die anderen großen auch schon getestet (iOS, das iPhone nutzt er sogar ohne SIM noch als MP3-Player, Android in div. Versionen, WP 7-7.8 und WP8).
Und du könntest auch noch mal in Richtung WP8 gucken, wenn es dir nicht nur um die Zahlen auf dem Blatt geht. Windows Phones arbeiten mit weniger Leistung häufig flotter, als wesentlich potentere Geräte mit anderem OS. Und bspw. eine so gute Kamera wie die im Lumia 1020 wirst du derzeit nur schwierig in einem Smartphone finden (wäre für mich bspw. wichtiger, als ein Octacore-Prozessor, der nur bei Spielen wirklich ausgelastet wird).
Dafür ist das System eben nicht so flexibel, wie Android. Ist Nach- und Vorteil in einem (Individualisierbarkeit/Sicherheit etc.).
Deswegen fragte ich auch nach, was für dich in einem Gerät wichtig ist.
Pauschalaussagen sind m.E. immer kritisch zu sehen und zu hinterfragen.
Ähnliche Themen
-
Android-Smartphone unter 100 US-Dollar dank "Billig-Chip"
Von burgi.ch im Forum Android NewsAntworten: 2Letzter Beitrag: 31.05.2010, 15:21
Pixel 10 Serie mit Problemen:...