
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 31.08.2010, 12:45
- #1
Hallo,
ich möchte mir ein smart phone für unter 500€ kaufen. Am liebsten mit vollständiger Tastatur zum ausklappen.
Das Problem ist das Betriebssystem ist sehr wichtig, ich habe aber keine Ahnung welches zur Zeit am besten ist. (Hatte immer nur einfache nokia Handys)
Ich habe gehört, dass windows mobil inzwischen sehr stabil und weit entwickelt ist, aber es für android mehr Apps gibt.
Mir sind Apps nicht so wichtig (außer einen Navigationsdienst vielleicht), es ist entscheidener welches OS stabiler läuft und schnell - also mehr Spass macht.
Könnt ihr mir helfen?
Ich habe überlegt dieses Smart Phone anzuschaffen?
Kennst das jemand?
danke,
Matthias
-
- 01.09.2010, 03:23
- #2
Also mal eins vorweg. Beide Systeme laufen stabil. Es hängt immer vom Gerät ab, wie gut sie laufen, und wie schnell. Ist es dir wichtig, deine Konten mit dem Exchange Server zu synchronisieren, und Business Funktionen zu nutzen, dann greif zu Windows Mobile bzw. vielleicht auch Windows Phone 7. Ist es dir wichtig dein System zu individualisieren, und anzupassen nach deinen Wünschen, und mit vielen Apps zu erweitern, dann greif zu Android.
Das Sony Ericsson X2 ist langsam und kompliziert ohne Ende. Lass die Finger davon. Wenn du ein richtig gutes Windows Mobile Gerät haben möchtest, dann greif zum HTC HD2. Sollte es ein Android Gerät sein, dann kann ich dir das HTC Desire, das HTC Desire HD (noch nicht erhältlich) oder auch das Samsung Galaxy S empfehlen. Wobei das Galaxy S zurzeit noch ein paar Software Probleme hat.
-
Gehöre zum Inventar
- 01.09.2010, 12:16
- #3
"Mehr Spaß" macht derzeit ohne Zweifel Android, da stabil, schnell, flexibel anpassbar, extrem benutzerfreundlich und mit guter Software-Auswahl.
Das Samsung Galaxy S ist dabei das am besten ausgestattete Android-Smartphone. Mit einigen Tricks kann man die von meinem Vorredner genannten Softwareproblemchen beseitigen und es läuft dann wirklich rund.
Ich hatte früher zwar auch nur Smartphones mit den Hardwaretastaturen, vermisse es auf dem Galaxy S nicht mehr. Exzellentes Touchscreen und sehr schnelle SWYPE-Softwaretastatur machen es möglich.
Wichtig beim Android ist jedoch: man sollte keine Angst vor Google haben. Ein Google-Account ist wegen dem Market zwingend notwendig.
Bald kommt aber das Windows Phone 7 welches in Sachen Bedienung viel besser als Windows Mobile sein wird. Deshalb, wenn du es nicht so eilig hast....
Android vs. Windows Phone 7
Windows Phone 7 vs. Android
-
Bin neu hier
- 02.09.2010, 07:48
- #4
Danke für die Antworten & d. Links.
Ok, das mit dem x2 lasse ich dann mal lieber
ich ziehe mir mal die anderen forenbeiträge dazu rein...
-
- 02.09.2010, 10:39
- #5
Hier ist übrigends ein Test des X2. Da kannst du dich selbst von überzeugen
[ame="http://www.youtube.com/watch?v=bqow_1QQgsM"]YouTube- (HD) Review: Sony Ericsson Xperia X2 | BestBoyZ[/ame]
In nächster Zeit kommen übrigends einige neue Android Geräte mit vollwertiger Tastatur. Das HTC Desire Z dürfte bei uns bald an den Start gehen, das Samsung Galaxy S mit Tastatur dürfte auch bald kommen, und im 4. Quartal kommt das Motorola Milestone 2. Also wenn du wirklich unbedingt eins mit Tastatur möchtest, wirst du in nächster Zeit bestimmt bedient. Ansonsten würde ich im Laden einfach mal ein paar Geräte ausprobieren, wie du mit dem schreiben auf dem Touchscreen klar kommst
Ähnliche Themen
-
Ultimativer iPhone vs. Windows Phone 7 vs. Android vs. Windows Mobile Vergleich!
Von Unregistriert im Forum Vergleich von Software, Hardware, ...Antworten: 0Letzter Beitrag: 10.04.2010, 16:20
Pixel 10 Serie mit Problemen:...