Ergebnis 1 bis 13 von 13
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2010, 14:27
- #1
Hallo zusammen,
Hab im Sinn vom Desire auf ein Google Nexus One zu wechseln.
Hab ich irgendwelche Nachteile wenn ich dies tue? Die gekauften Appz werde ich wohl problemlos wieder kostenlos auf's Nexus bekommen oder? Die weiteren Appz müssten ja grösstenteils auch alle funktionieren, zumindest alle welche auf Froyo angepasst wurden, korrekt?
Sonst irgendwas zu bedenken?
Grüsse
Era
-
Gehöre zum Inventar
- 20.07.2010, 15:09
- #2
Sorry für OT aber darf ich fragen warum du wechselst?
-
Bin hier zuhause
- 20.07.2010, 15:15
- #3
Ich hätte gerade eine gute Möglichkeit, ein Arbeitskollege möchte sein Nexus One welches er erst seit 1 Monat hat (sozusagen fabrikneu und keine Vodafone Version) verkaufen und ich hätte somit die Möglichkeit endlich Froyo zu nutzen ohne mein Desire rooten oder noch lange warten zu müssen.
Als letzter Punkt gefällt mir das optische Trackpad beim Desire entgegen meinen eigentlich positiven Erwartungen nicht wirklich.
-
Fühle mich heimisch
- 20.07.2010, 21:27
- #4
Das Nexus One hat keine Sense Oberfläche, mit den damit verbundenen Nachteilen und Vorteilen. Zu den Vorteilen von Sense zählt meiner Meinung nach der HTC PDF-Reader, der nach wie vor der schnellste ist, da kann der offizielle Adobe Reader (noch) nicht mithalten. Auch das Friendstream Widget und andere wollen viele nicht mehr missen. Du kannst aber ein geportetes Sense ROM flashen, also entsteht dir kein wirklicher Nachteil (das Rooten besteht beim Nexus One aus einem einzigen Befehl).
Zu den hardwaretechnischen Nachteilen: Das Nexus One hat 512 MB RAM, das Desire 576MB, vermutlich merkt man da aber keinen Unterschied.
Zum Froyo-Update fürs Desire: Lang kann es nicht mehr dauern, wenn man sich den Entwicklungsstatus des geleakten ROMs anschaut. Da sind fast keine Bugs mehr drinnen, es kann sich nur noch um einige wenige Wochen handeln.
-
Bin hier zuhause
- 21.07.2010, 06:02
- #5
Größter Nachteil, N1 kannst nicht entrooten weil du da was "zerschießen" mußt beim Rooten. Hast dafür aber n richtiges Root mit allen Rechten.
-
- 21.07.2010, 20:22
- #6
hmm irgendwie seh ich nicht welchen vorteil das N1 direkt haben könnte, desire kann man doch rooten wenn man unbedingt froyo früher haben will, und danach sogar wieder entrooten wenn man mag?!
oder entgeht mir hier irgendwas?
-
Ehrenmitglied
- 21.07.2010, 20:41
- #7
Beim Nexus ist nicht das "entrooten", wie ihr es so schön nennt, das Problem, sondern viel mehr das man beim rooten den Bootloader (!) unlockt und ihn am schluss nicht wieder locken kann (bis jetzt). Wenn der Bootloader unlockt ist hat man kompletten Zugriff auf alles am Gerät. Man kann hin und her flashen und es gibt immer wieder mal eine Lücke sein Gerät zu retten (kam auch schon oft in eine solche Situation). Aber genug dem "Rooten etc"...
Was ja schon gesagt wurde, das Nexus hat weniger RAM. Spürt man nicht, mehr braucht man nicht.
Sense fehlt auch (standardmässig), kann aber mittels ROM (Desire Port) wieder erlangt werden.
Das Nexus entfalltet aber seine volle Geschindigkeit aber erst bei einem Froyo ROM ohne Sense.Dann wirds lustig, den mit richtigem Kernel, Home Replacement, hat man da einen richtigen Geschwindigkeitsrausch.
Mir gefällt auch besonders gut der mechanische Trackball.Vorallem das der auch so schön (mit ROM in verschiedenen Farben) blinkt wenn eine Benachrichtigung ansteht.
Ich hab beide Geräte bei mir auf dem Tisch und kann jedem nur empfehlen das Nexus zu nehmen. Für mich hat es was mythisches. Nicht jeder hat es, in Europa vorallem in DACH ist es relativ schwer an so ein Gerät zu kommen, das macht es einzigartig.
Aber es ist jedem selbst überlassen wie er sich entscheidet.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 01:43
- #8
Es macht absolut keinen Sinn in meinen Augen vom Desire auf ein N1 um zu steigen...
Froyo wird es auch bald fürs Desire geben, für Root user gibt es bereits viele FRF91 ROMS. Dann steht das Desire den N1 in nichts mehr nachich habe selbst schon ein Froyo ROM vom N1 ohne Sense auf mein Desire geflasht. Wenn man Sense einmal verwendet hat, wird mans beim N1 vermissen.
Auch sonst bietet das N1 keine Vorteile, außer dem erwähnten. Es ist in Europa nicht so weit verbreitet und erlangt so einen gewissen oho Effekt
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Ehrenmitglied
- 22.07.2010, 07:27
- #9
Das ist wiederum ansichtssache. Ich persönlich komme ohne besser klar. (Das ist auch der Grund warum ich mein Desire ohne Sense betreibe)
Zudem zieht Sense doch stärker an der Performance. Es gibt im Market viele Homereplacements (ADW.Launcher, LauncherPro, und und und...) die inzwischen Zeit viele Funktionen von Sense übernommen haben, jedoch Performance technisch weit über Sense sind.
Das ist es viele Leuten (z.b. mir) übrigens Wert.Ich benutze Android aus dem Grund weil ich kein EiPhone wollte was ja eh schon jeder hat. Etwas spezielles halt. Wie gesagt, das Nexus hat, jetzt besonders weil es via google.com/phone nicht mehr erhältlich ist, etwa mystisches.
-
Gehöre zum Inventar
- 22.07.2010, 09:45
- #10
Es ist mir bei der Nutzung eines “ohne Sense“ Froyo auch aufgefallen das es etwas schneller lief. Ich dachte nur, das es vielleicht noch an den letzten Bugs liegen könnte die bei der mit Sense Version noch vorhanden sind...
Eine schöne Benutzeroberfläche kann durchaus akku und performance ziehen. Man sollte mit sich vereinbaren was es einem Wert ist. Ich persönlich bin von Sense sehr angetan. Letztendlich wäre ein wechsel aufs N1 eher Geschmackssache, aber wirkliche Vorteile sehe ich jetzt nicht darin.
Sent from my HTC Desire using Tapatalk
-
Bin hier zuhause
- 22.07.2010, 16:47
- #11
Danke Leutz,
Nachdem ich mir die Vor- & Nachteile mal angeschaut haben werde ich nun wohl doch bei meinem Desire bleiben und hoffe einfach auf eine baldige Froyo-Lieferung, mein Gerätespeicher ist bereits jetzt ziemlich am Limit
Grüsse
Era
-
Mich gibt's schon länger
- 23.07.2010, 15:11
- #12
Hallo,
das ist definitiv die bessere Entscheidung, dein Kollege will sein N1 nicht umsonst loswerden.
Wieso gefällt dir der optische Trackpad nicht? Ich pers. finde diesen sehr praktisch!
Grüße
woma
-
- 25.07.2010, 17:00
- #13
wie armseelig ist es bitte sich ein mobile phone zu kaufen um sich damit in irgendeiner form von anderen menschen abzuheben?! muss man sich jetzt echt schon über das etwas "individuellere", seltenere telefon definieren? das desire ist nunmal das etwas bessere gerät und es handelt sich hier um einen gebrauchsgegenstand... schlimm schlimm zu was der kapitalistische überfluss in dem wir leben manche menschen gemacht hat...
sorry für den erguß, aber musste ich mal loswerden
Ähnliche Themen
-
Digitizer Wechsel beim Touch Diamond 2
Von funsurfer77 im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 20Letzter Beitrag: 17.01.2011, 19:31 -
Probleme beim Wechsel von HSPA auf EDGE
Von Holzbrett im Forum HTC HD2 KommunikationAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.04.2010, 07:32 -
Anruferliste verschwindet beim SIM wechsel
Von joleud im Forum Samsung Omnia IIAntworten: 1Letzter Beitrag: 12.11.2009, 07:20 -
Anrufprotokoll wird beim Wechsel de Sim-Karte gelöscht.
Von joleud im Forum Touch HD SonstigesAntworten: 0Letzter Beitrag: 09.11.2009, 10:09 -
Touch Flo 3D: Animation beim Tab-Wechsel
Von VOrbeisurfer im Forum Touch HD InterfaceAntworten: 14Letzter Beitrag: 18.01.2009, 18:44
Pixel 10 Serie mit Problemen:...