Ergebnis 1 bis 9 von 9
-
Bin neu hier
- 06.04.2015, 09:06
- #1
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Windows-Tablet mit dem man auch Arbeiten kann. Meine größte Verunsicherung begründet sich darin, dass alle halbwegs bezahlbaren Geräte nur 2 GB RAM besitzen, reicht das wirklich aus um damit zu arbeiten? Ich werde nicht meine Masterarbeit auf dem ding schreiben, aber an einer PowerPoint Präsentation sollte man schon rumbasteln können.
Vielleicht kann mir ja jemand meine Sorge nehmen und ein gerät vorschlagen, welches er/sie/es selbst verwendet.
Must-have:
FHD-Display
Vernünftige Tastaturlösung
Voller USB-Port (Ob am Gerät selbst oder ein einem Tastaturdock ist egal)
Nice-to-have:
Laden über micro-USB
1080P streams über Netflix sollten nicht Ruckeln
Leicht (< 500 g)
Am liebsten würde ich unter 500 € bleiben. Oder sagen mir jetzt alle lieber sparen und ein Surface Pro 3 holen?
LG
Onerous
(Ich weiß so etwas wurde schon tausende male Diskutiert und ich solle es doch googlen. Wenn ich das nicht schon alles gemacht hätte wäre ich nicht hier.)
-
Fühle mich heimisch
- 06.04.2015, 10:29
- #2
Um auf die Frage mit dem RAM zurück zu kommen. 2GB reichen für Office und einfache Bildbearbeitung aus. Für komplizierte arbeiten wären 4GB schon die bessere Wahl. Weiters ist auch die Frage, wie groß soll der Bildschirm sein? Wenn 10,1 Zoll genügen und die Arbeitsanforderungen nicht zu hoch sind, dann gibt es schon günstige Alternativen, z.b. Das Acer Switch 10 oder die Asus Transformerbook Reihe. Ist eine Bildschirmdiagonale größer 10,1 Zoll gewünscht, gibt es zum Surface Pro nur mehr wenige Alternativen, z.b. Von Dell.
Vielleicht kann ja noch jemand aus der Firengemeinde Erfahrungen mit Convertibles teilen.
Aus persönlicher Erfahrung kann ich sagen, dass sich das sparen auf ein Surface Pro 3 aber lohnt. Hatte vorher ein Samsung Ativ Smart PC und ich muss sagen es ist ein Unterschied wie zwischen Tag und Nacht.
Ein Warten auf das Surface 3 empfehle ich eher nicht, da dies zumindest am Papier mal um einen deut schwächer ist aber nicht so viel günstiger als die Pro-Version.
Ich hoffe ich konnte ein bisschen helfen und wünsche noch Frohe Ostern.
-
Bin neu hier
- 06.04.2015, 11:36
- #3
Danke für die schnelle Antwort. Mit alternativen von Dell meinst du sicher das Dell Venu 11 Pro, bei diesem habe ich jedoch gehört das es mit extremen Bugs zu kämpfen hat.
Was mir noch eingefallen ist. Würde es sich gegebenenfalls lohnen bei Geräten der vorhergegangener Generationen zu schauen? Speziell meine ich das Surface Pro 2 oder das Lenovo ThinkPad Helix. Die man schon zwischen 500 und 600 € bekommt und zumindest auf dem Papier nicht schlecht aussehen.
Und allen natürlich Frohe Ostern
-
- 06.04.2015, 12:36
- #4
Hier, wäre das was? Sind noch zu haben.
Link 1: https://www.ricardo.ch/nsf/productde...y/?a=755072586
Link 2: https://www.ricardo.ch/nsf/productde...y/?a=758451724
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Windows 8 device aus geschrieben.
-
Fühle mich heimisch
- 06.04.2015, 14:28
- #5
Wenn das Surface Pro 2 nicht zu schwer ist wäre das sicher auch eine Option. Mit Lenovo habe ich bisher noch keine Erfahrungen gemacht. Und die beiden Angebote von tmavatar sind auch, was ich so im Netz bisher mitbekommen habe, ziemlich beliebte und häufig verwendete Geräte.
-
Fühle mich heimisch
- 07.04.2015, 12:14
- #6
Ich stehe gerade vor ner ähnlichen suche... Und egal was ich mir anschaue, es scheint kein weg am surface pro 3 vorbei zu führen... Bei mir heisst es deshalb im Moment sparen, sparen, sparen
Aber für den produktiv Einsatz gibt's halt echt keine wirkliche alternative... Wenn dann am ehesten noch ein lenovo yoga... Aber das ist A kein tablet sondern ein convertible und B gibt sich das preislich nix....
-
Mich gibt's schon länger
- 08.04.2015, 11:13
- #7
Es muss nur klar sein, dass ein Surface Pro zu 80% ein Ultrabook ist. Bei klassischen Tabletaufgaben versagt es, da es für gemütliches surfen auf der Couch einfach zu groß und zu schwer ist.
Das macht aus dem SP jetzt kein schlechtes Gerät, der Tablet Modus ist super angenehm wenn man mit dem Stift arbeitet, ein Tablet ist es aber nur eingeschränkt.
Wenn das Tablet Dasein wichtig ist, dann würde ich evtl. in Richtung Surface 3 schauen. Mit 10,X" und 622 Gramm ist es vermutlich doch etwas besser für die Couch geeignet als 12" und 800 Gramm.
Preislich liegen die Geräte aber schon recht derbe, zumal man ja die Tastatur und evtl den Stift ja extra kaufen muss.
-
Fühle mich heimisch
- 09.04.2015, 09:53
- #8
Da gebe ich dir recht, aber wenn man mit nem Tablet produktiv arbeiten will, dann ist die Tablet "Funktion" für MICH eher nice to have... Hab meins jetzt bestellt... Mal schaun wie es sich so auf der Couch schlägt
Aber solange es den uni-alltag mitmacht und mit visual studio und adroid studio klarkommt bin ich glücklich! Kann dann gerne für den Themenersteller berichten wie es läuft
-
- 10.04.2015, 09:34
- #9
Onerous, schau doch mal hier in dieser Tablet Übersicht nach einem Windows Tablet.
Ich habe mir vor kurzem erst dieses Windows Convertible zugelegt. Bin mit den "nur" 1,8 GHz zufrieden und nutze es auch gerne auf der Couch zum privat surfen.
Ähnliche Themen
-
Tester für PARROT TABLET gesucht
Von Stefan.buehler im Forum PlaudereckeAntworten: 0Letzter Beitrag: 14.11.2014, 07:14 -
Windows Tablet gesucht
Von Macheledt im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 21.10.2013, 07:52 -
Günstigstes Windows Tablet mit aktivem Digitizer gesucht
Von Juventino im Forum Windows 8 Tablet AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 05.07.2013, 15:10 -
Windows 8 Tablet gesucht
Von p0w3rUp im Forum Kaufberatung Smartphone / Tablet / MobilfunkanbieterAntworten: 2Letzter Beitrag: 22.12.2012, 10:28 -
Tablet PC gesucht
Von wikiki im Forum Android AllgemeinAntworten: 15Letzter Beitrag: 08.09.2011, 13:25
Pixel 10 Serie mit Problemen:...