Ergebnis 1 bis 14 von 14
-
- 29.04.2014, 13:02
- #1
Hallo Zusammen
Also ich habe ab und zu Abstüze mit meinem Jolla d.h. es stürtzt total ab (strom aus)
Das kann immer und überall passieren.
Das einzige was ich sagen kann ist das es nur dann passiert wenn der Akku unter 50% ist.
Was mir auch aufgefalle ist das ich schon mehrer (ca 4.) abstüze hatte als der akku noch deutlich über 10% war (so von 24-32%) und nach dem Reboot ich noch 2-8% Akku hatte.
Abb un zu stürzen bei mir auch die Programme ab, aber dies ist besser seit dem vorletzten Update (da stürtze noch die X-Oberfläche ab bei nidrigem Akku stand)
Daher würde ich vermuten es hat mit dem Akkustand zu tun.
SystemInfo:
- NFC eingeschaltet
- Konsole an
- Warehous (Betta Apps)
- Keine Android-Apps
- Speicherkarte
-
- 29.04.2014, 13:33
- #2
hmm, das hatte ich seit dem letzten Update nicht mehr. komisch.
-
Bin hier zuhause
- 29.04.2014, 15:55
- #3
Ich kann deine Erfahrung leider (oder zum Glück) nicht teilen. Ich hatte ab und zu spontane Neustarts. Ich habe festgestellt, dass dies passiert, wenn ich sehr schlechten (mobilen) Internetempfang habe. Seit dem letzten Update ist das aber kaum mehr passiert. Im Zusammenhang mit dem Akkustatus konnte ich nie etwas feststellen.
-
- 30.04.2014, 11:14
- #4
Also ich hab nun mal mein Handy bis zum geht nicht mehr entladen und dan voll aufgeladen.
Jetzt ist das spannende das ich ca 6% mehr Akku leistung habe als das Handy angiebt.
Jolla sagt: 81%
Battery info sagt: 87%
Ich konnte den akku auch über 100% ladenLaut Battery info.
Full = 7356mWh
Current = 7938mWh
Was ich noch machen könnte (aber eigentlich nicht will) wäre das gerät zurücksetzten. Hat das schon jemand gemacht? funktioniert da die "Sicherung" die ich gemacht habe (auf SD) d.h. Kontakte, Bilder etz? oder muss ich alles manuell weg Kopieren?
Gruss
Andi
-
Bin neu hier
- 04.05.2014, 09:28
- #5
Hallo Andi, Gerät zurücksetzen wird dir warscheinlich nicht viel bringen.
Hatte vielleicht das selbe problem, bei mir gings auf einmal los weis nicht mehr genau wie oder wonach. Neustarts gefühlte 10 pro Tag, absturz nach Telefonat, beim surfen.... Das Handy wirkte als sei es überlastet oder weniger Prozessorleistung hatte das es teilweise lang brauchte oder nach mehreren Anwendungen aufgab. Teilweise war es notwendig denn Akku komplett zu entfernen um das Jolla Handy neustarten zu können. Hab es zumindest vorerst in Verbindung mit dem neuen Update oder Android Apps gebracht, da ich bevor es losging diesbezüglich einiges vorher gemacht hab (neues Update, paar apps installiert).
Da die Neustarts extrem generft haben und ich keinen anderen Weg fand (apps deinstalliert...), habe ich das Handy auf Werksstatus zurückgesetzt. Hab dann begonnen wieder alles auf alten status einzurichten, Uptdates, apps... Anfangs hat es gut ausgesehen und ich habe geglaubt das wieder alles passt nur die neustarts liesen nicht lange auf sich warten und das Problem ging vom neuen los.
----Hab dann einige Foren nach Lösungen durchsucht, und hab einfach mal eine probiert und zwar ein Stück Papier beim Akku unten einklemmen. Um den Akku mit mehr druck zu den goldenen Kontaktstellen zu drücken (künstliche Akku Verlängerung).
Seither ich das gemacht hab, keinen einzigen absturz und das ist jetzt ca. länger als eine Woche her, vorher hatte ich täglich Abstürze.----
Mit freundlichem Gruß
Chris
-
- 04.05.2014, 09:42
- #6
interesant, danke chris_Redfield. Das klingt aber auch so, als sollte man mal Jolla care darauf aufmerksam machen.
-
- 07.05.2014, 11:32
- #7
Heut ist mir was ganz kurliges passiert:
Akku unter 50% (ca 48%) absturz. Danach 43%, 4min später: Akku low (2%), 10sec später; Akku Leer (0%) und absturz.
Jolla eingestekt und dann sagt er: Akku 38%.
Ich denke der Akku hat ein Bug oder Feature
Gruss
Andi
Edit: Denkt ihr es könnte am Kontakt liegen?
PS: Der Unterschied zwischen der Anzeige von Jolla und der Anzeige von Hungermeter (Akku) belauft sich nur noch auf 3%
-
Bin hier zuhause
- 07.05.2014, 14:31
- #8
Hi Andi
Das klingt alles sehr eigenartig. Ich hatte wie schon gesagt noch nie Probleme mit dem Akku, der Akkuanzeige oder Abstürze in dem Zusammenhang.
Ob es am Kontakt liegt, kann ich dir aus der Ferne kaum sagen. Hast du den "Papier-Trick" einmal ausprobiert?
Ansonsten würde ich dir trotzdem einmal zu einem Reset raten. Unter solchen Bedingungen kann man ein Smartphone ja kaum schlau benutzen. Wenn das nicht hilft: Jolla Care kontaktieren.
-
- 13.05.2014, 11:12
- #9
So habe den "Papier-Trick" seit 6 Tagen im einsatz. Keine Probleme mehr.
Danke für den Tip
-
- 08.08.2014, 12:16
- #10
Hallo Zusammen Es gibt noch einen Workaround den man machen kann (ich probiere in momentan aus) Einfach mit einem Radiergummi alle Kontakte "Radieren" laut der Antwort könnte "Oxidation" das Problem sein. Habe es gemacht und den "Papier-Trick" mal entfernt. Werde euch beschied geben ob das bei mir so funktioniert.
[Edit] Habe bis jetzt 12.08.2014 Zwei abstürze gehabt, wider als die Batterie unter 50% gefallen ist. werde es weiter im Auge behalten[/Edit]
Gruss Andi
-
- 13.08.2014, 15:01
- #11
Also der neue Workaround funktioniert bei mir nicht. Hatte heute 3. Abstürze und gestern 2.
Ich werde den Paper-Trick wider machen
Gruss
Andi
-
Mich gibt's schon länger
- 04.02.2015, 10:44
- #12
hallo jolla freunde!
das thema ist zwar schon etwas veraltet, aber die letzten wochen hatte ich exakt die selben probleme wie helites im ersten Beitrag beschrieben... vor 2 tagen wollte ich das phone einschicken lassen und nachdem ich die felder ausfüllen wollte auf der jolla seite wurde mir automatisch ein lösungsvorschlag vorgeschlagen...
trotz miesen Englischkenntnisse bin ich diesen vorschlag stück für stück durchgegangen und was soll ich sagenmein jolla läuft wieder einwandfrei...
viell. kann ich ja in zukunft den einen oder anderen helfen...
zuerst habe ich aus dem jolla store die app 'CREST' runtergeladen, in dieser kann man nachsehen was so alles läuft am jolla im Hintergrund, & das waren bei mir einige... um die 30 stück von denen ich keine ahnung hatte das diese laufen bzw was die überhaupt machen...
anschließend hab ich im store die app 'UTILITIES' runtergeladen, diese lässt dich über Einstellungen-system öffnen, dort habe ich DATENSICHERUNGSSPEICHER LÖSCHEN durchführen lassen & siehe da plötzlich liefen nur noch die programme die ich selbst geöffnet habe und das jolla läuft und läuft wieder
zugegeben, ich habe keine ahnung was ich da getan habe aber es muss etwas dsmit zu tun gehabt haben)
lg
-
- 10.02.2015, 13:02
- #13
Ha Supper danke für die info
Und ja de Paper-Trick funktioniert bei mir 1A
Gruss
Andi
-
Bin neu hier
- 14.05.2015, 10:59
- #14
Wie meint ihr das mit den Abstürzen, wird das ganze Display dunkel und das Gerät ist aus, oder stürzen nur Apps beim benutzen ab, dass man ein leeres Anwendungsfenster hat, so wie bei mir. habe aber nur native Jolla Apps.
Ähnliche Themen
-
HTC P3300 (Premium) & TomTom Abstürze
Von Knalltrauma im Forum Forum Andere Hersteller (SP)Antworten: 2Letzter Beitrag: 09.03.2007, 14:16 -
XPA v1605 (Betriebssystem Fehler & Abstürze)
Von Francesco im Forum HTC TyTNAntworten: 3Letzter Beitrag: 26.10.2006, 13:54 -
9090 GSM Abstürze
Von FatCat im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 02.03.2006, 22:48 -
Instabile Verbindung und Abstürze vermutlich wegen ActivSync
Von info@weberatung.ch im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 1Letzter Beitrag: 21.02.2006, 00:37 -
Abstürze mit HP iPAQ 6340
Von Ralph im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 02.04.2005, 11:30
Pixel 10 Serie mit Problemen:...