Hallo Gemeinschaft,

hab gerade iTunes am neuen PC (Windows7) mit Musik aus meiner externen Festplatte gefüllt und kann diese nun in der Mediathek nicht bearbeiten (Cover hinzufügen, Song- oder Albumtitel ändern).

Zur Erklärung die Vorgeschichte:
Da auf meinem alten PC (XP) die Festplatte zu klein war, hatte ich meine ganze Musik extern gespeichert. Bei dem Versuch, auf dieser Festplatte Partitionen anzulegen, hab ich deren ganzen Inhalt irrtümlich gelöscht. Anschließend hab ich die Musik vom iPod wieder auf die externe Festplatte kopiert. Damit waren die ganzen Dateipfade im iTunes zwar ungültig, das hat mich aber nicht weiter gestört.
Jetzt hab ich den neuen PC, iTunes ganz neu installiert und die Musik von der externen Festplatte direkt in die Mediathek übertragen. Von diesen Titeln kann ich jetzt wie gesagt nichts bearbeiten.

Wenn ich die Musik von der externen auf die PC-Festplatte kopiere und dann zur Mediathek hinzufüge, kann ich sie aber schon bearbeiten. Ebenso kann ich Musik bearbeiten, die ich neu auf die externe Festplatte lege und dann der Mediathek hinzufüge. Generell ist es also möglich, auch Musik von der externen Festplatte zu bearbeiten - nur eben nicht das ganze Großpaket, das ich ursprünglich ins iTunes übertragen habe.

Ich könnte also notfalls auch die ganze Musik erst auf den PC und dann ein zweites Mal ins iTunes laden. Da das aber wieder Stunden dauert, wollte ich hier fragen, ob mir jemand sagen kann, wie ich diesen Pseudo-Schreibschutz deaktivieren kann.

Danke vielmals!