Ergebnis 1 bis 19 von 19
-
- 11.02.2017, 21:30
- #1
Hallo zusammen,
ich hab mal ne Frage an euch. Beim Mate 7 konnte man, wenn man den Fingerabdruck als Entsperrung eingerichtet hat, auf dem Bildschirm beim einschalten direkt die PIN eingeben oder halt den Fingerabdruck einlesen lassen.
Beim Mate 9 muss ich beim einschalten immer erst ein Bild wegwischen um auf die PIN Eingabeoberfläche zu gelangen.
Kann man das irgendwie deaktivieren?
Vielen Dank im voraus.
Gruß Votec23
-
Hans Sperling Gast
Das ist die Art wie gesperrt wird. Entweder per PIN, dann muss man den Sperrbildschirm für die Eingabe wegwischen, oder per Fingerprint, dann reicht es den Finger scannen zu lassen und ist sofort im Gerät.
Ist in den Einstellungen alles einstellbar.
-
- 12.02.2017, 17:22
- #3
Kann man nach dem einschalten des Handys nicht direkt auf die PIN Eingabeoberfläche kommen ohne vorher ein Bild wegwischen zu müssen? Beim Mate 7 ging das. Oder ist diese Funktion EMUI 5.0 zum Opfer gefallen?
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem MHA-L29 aus geschrieben.
-
Hans Sperling Gast
Bei EMUI 4 ging das. Müsste jetzt auch nachschauen.
---------- Hinzugefügt um 18:53 ---------- Vorheriger Beitrag war um 18:51 ----------
Scheint tatsächlich nicht mehr zu existieren, habs zumindest nicht gefunden in den Einstellungen.
-
- 13.02.2017, 13:40
- #5
Nein, geht nicht
Ich finde das auch sehr schade. Es hat u.a. auch den Nachteil, wenn man ein Flip-Cover verwendet, dass man beim Öffnen des Covers nicht direkt zum Homescreen kommt, sondern immer erst den Sperrbildschirm wegwischen muss. Also wenn man bspw. über eine "Smart-Unlock Funktion" eine automatische Entsperrung eingerichtet hat, sobald man mit dem betreffenden Bluetooth-Gerät verbunden ist (bspw. Smartwatch), dann benötigt man ja keine Eingabe des Pins (oder Fingerabdruck) mehr. Man könnte also direkt zum Homescreen gelangen, sobald man das Flip-Cover öffnet. Und DAS funktionierte auch schon unter EMUI 4.0 nicht. Man kam immer erst auf den Sperrbildschirm - egal ob das Handy gesperrt war oder nicht. Sehr schadeSamsung hat das besser gelöst. Dort funktioniert es
-
- 13.02.2017, 15:40
- #6
Ich denke nicht, dass alle täglich ihr Smartphone abschalten, somit wäre das noch verkraftbar.
-
- 13.02.2017, 16:42
- #7
Wer redet denn von abschalten ?
Es ist von normalem Alltagsbetrieb (im Betrieb) die Rede.
-
- 13.02.2017, 18:32
- #8
Ja, dann wohl nur über Umwege mit root, oder wechseln des Magazine Unlocks.
-
- 14.02.2017, 17:38
- #9
Wenig unnötig jetzt ^^, für viele ist einfach umsteigen wegen 1 Funktion, die nicht so will, wie es gerne funktionieren könnte, auch keine Endlösung.
@votec23, ich frag mal im Developer Kreis, ob da was möglich wäre, ohne Root usw.
-
- 14.02.2017, 17:48
- #10
-
- 14.02.2017, 19:30
- #11
@votec23, Aktuell ist ein ändern des Problems nicht möglich. Wenn sich vielleicht mehr dafür interessieren würde, könnte jemand eine Anfrage auf xda starten.
Um aktuell dem Lockscreen zu entgehen, gibt es im Bereich Bildschirmsperre eine Funktion, die den besagten Screen umgeht und direkt zur Passworteingabe leitet, dies wird aber die Anzeige von Benachrichtigungen deaktivieren und kann somit nur nach Unlock besichtigt werden.
-
- 14.02.2017, 19:37
- #12
-
- 14.02.2017, 19:45
- #13
-
Hans Sperling Gast
Genau den Punkt hatte ich auch im Kopf, aber scheint eben bei EMUI 5 nicht mehr dabei zu sein. Hab ihn zumindest nicht gefunden.
-
- 14.02.2017, 20:03
- #15
Genau um diese Funktion geht es mir bei EMUI 5 auch...die ist wohl leider futsch...
geschrieben von meinem Huawei Mate 9
-
- 15.02.2017, 07:22
- #16
-
Hans Sperling Gast
Abgesehen davon das man das vorher weiß, wäre das jetzt nicht wirklich ein Grund für mich.
Aber eine Funktion die unter EMUI 4 noch bestand und dann mal eben so wegrationalisiert wird ist schon ein Grund für mich zu wechseln, da man einer beliebten und sicherlich gern genutzten Funktion (die es betrifft) beraubt wurde.
-
- 15.02.2017, 12:41
- #18
Wieso beraubt? Man weiss doch ganz genau, dass der Fingerprint dafür da ist, punkt schlusss aus. Für was muss für jede Funktion, die den Unlockweg noch verlängert nachgejammert werden. Bei nächstem Samsung geblabber wird gelöscht, das gehört hier nicht hin.
Ich bemühe trotzdem einer Lösung.
-
- 16.02.2017, 20:47
- #19
Wieso denn "verlängert" ??? Wenn Du nun wirklich nach dem x-ten Post noch immer nicht verstanden hast, was wir hier meinen (nämlich eine Erleichterung und Verkürzung des Entsperrvorgangs und eben gerade KEINE Verlängerung), dann halt Dich doch hier einfach bitte raus !
Über den Rest Deines Posts brauche ich ja wohl nichts weiter sagenDas ist einfach nur unprofessionell, unhöflich und demotivierend. Es wäre gut, wenn man weiss, wovon man spricht, bevor man andere anpflaumt !
Ähnliche Themen
-
Sperrbildschirm
Von mikesch im Forum Nokia Lumia 925Antworten: 3Letzter Beitrag: 13.05.2014, 17:12 -
Sperrbildschirm
Von Mr.Dietz im Forum Samsung Galaxy S4 MiniAntworten: 2Letzter Beitrag: 19.11.2013, 21:45 -
Sperrbildschirm
Von skylaser im Forum Nokia Lumia 720Antworten: 4Letzter Beitrag: 22.07.2013, 15:47 -
HTC One Sperrbildschirm
Von Gast im Forum HTC One M7Antworten: 19Letzter Beitrag: 05.04.2013, 20:59 -
Hätte gern Sperrbildschirm ohne Datum
Von rubberduck7110 im Forum Windows Phone 8 AllgemeinAntworten: 2Letzter Beitrag: 30.11.2012, 16:10
Pixel 10 Serie mit Problemen:...