Ja, aber es war halt ein zusätzlicher Punkt, der evtl. die Lösung hatte bringen können. Bei mir sieht das so aus: https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...4e313553e5.jpg
Druckbare Version
Ja, aber es war halt ein zusätzlicher Punkt, der evtl. die Lösung hatte bringen können. Bei mir sieht das so aus: https://uploads.tapatalk-cdn.com/201...4e313553e5.jpg
Komisch. Bei mir siehts so aus.
Anhang 183289
Ja, so sieht es auch bei meiner Tochter aus.
Ah ok, dein Screen war vom Sony. :) Stimmt, da war ja was. :) Dann ist das wohl EMUI geschuldet, schade eigentlich. Auf dem Sperrbildschirm würde mir schon reichen, nett wäre auch ne kleine Mitteilung bei den Quick Toggles zB.
Obwohl im Uhren-Widget 2x4 rechts oben noch Platz wäre um dort weitere Infos anzuzeigen, wie zB ein gesetzter Alarm.
Was mir auch auffiel, auch über Widgets ist es nicht möglich eine direkte Verbindung zum Wecker herzustellen. Man muss immer über Uhr gehen. Klar ist es komfortabel wenn der Alarm so eingestellt werden kann dass er nur an bestimmten Tagen zu bestimmten Zeiten klingelt. Dann muss man auch nicht ins Menü des Weckers. Aber wenn man zwischendurch Mal eine andere Zeit einstellen will/muss dann muss man umständlich dahin navigieren.
... vom Mate 8 getippt
Ich bin jetzt mal vorsichtig, wenn du mit 2 Fingern die Benachrichtigungsleiste runterziehst, kannst du die Weckzeit (wenn eingestellt) antippen und gelangst direkt zum Wecker. Zumindest beim Sony.
Das Problem ist, dass die Apps unter Wekzeuge nicht in den Benachrichtigungen angezeigt werden. Wenn diese in den Hauptbereich verschoben werden könnten, würde vielleicht eine Möglichkeit bestehen, so wie die anderen einzustellen.
Richtig, die Systemapps erscheinen fast nirgends in den Settings, nur Drittanbieter. Das ist echt schade, schränkt alles etwas ein. Wenigstens ein Widget für die Abkürzung hätte Huawei da anbieten können, stattdessen gibts 2 für die Uhr. -.-
@Otto: das mit den 2 Fingern ist sicherlich der UI Sonys geschuldet, funzt zumindest beim Mate 8 nicht. Man kommt so nur in das Actioncenter.
Habe beim Samsung nochmal geschaut, da funktioniert es auch. Ich meine, diese Funktion gehört zu Android pur. Schade, das ist wohl in der UI von Huawei eliminiert worden. Wenn es recht ist, gebe ich trotzdem Tipps. Vielleicht funktioniert das Eine oder Andere doch.
Es könnte auch am Magazin Unlock liegen, aber ich glaube nicht, dass es stimmt.
@ Otto: gerne doch. :)
@ Dkionline: Meinst du damit weil es aktiviert ist im Thema oder weil es nicht aktiviert ist? Ich hab zwar ein anderes Thema am laufen, meine aber Magazin ist auch in diesem Thema aktiv.
Mir fällt in letzter Zeit oft auf das ich in der Tastatur kein Na schreiben kann. Es wird mir ständig nur ja angeboten. Es steht auch kein Na zur Auswahl, muss das jedes Mal tippen. Ist das bei euch auch so? Könnte das an g Board liegen?
... vom Mate 8 getippt
Hier berichtet einer das Update auf Nougat bekommen zu haben. Ist zwar ein chinesisches Gerät, aber kein Wort von Teilnahme an der Beta. Also falls da was dran ist, das in China bereits Final verteilt wird, dann könnte es auch demnächst hier aufschlagen.
In Nougat sind auch die Apps wie Uhr usw. in den Benachrichtigungen drin, nur kann nichts konkretes eingestellt werden. Der Lockscreen ist schlicht nicht dafür gemacht. Wobei Whatsapp usw, bei Benachrichtigungen was anzeigen.
Im Playstore gibts die neue Hicloud App, wer es nicht aushalten kann, wenig Nougat zu spüren.
Ich hab die Tage jetzt irgendwo gelesen dass Huawei Nougat für das Mate angeblich erst Ende März ausrollen will. Zu der Zeit ist Nougat schon fast ein Jahr draußen. Und wir bekommen scheinbar dennoch nur Version 7.0. ist flashen unter Android wirklich so kompliziert? Bei Windows hab ich ganz easy mit Nokia Care Suite Ruck zuck eine neue Firmware geflasht. Bei Android ist mir das zu kompliziert, zudem ich auch keine anständige Erläuterung auf Deutsch gefunden habe.
Wie dem auch sei, bis Ende März ist natürlich noch ein Stückchen und daher überlege ich in letzter Zeit wie man das abkürzen könnte.
Die Lösung wäre eine andere Firmware für die Nougat bereits angeboten wird, aber eben zu umständlich.
... vom Mate 8 getippt
http://www.theandroidsoul.com/huawei...t-dl00c17b573/
Ich vermute mal es ist ein weiteres Beta. Oder läuft in China schon das offizielle Nougat auf den Geräten? Ich frag mich nur wann es hier mal endlich losgeht. :)
---------- Hinzugefügt um 20:48 ---------- Vorheriger Beitrag war um 20:29 ----------
Laut Diskussion bei den XDAs handelt es sich um das offizielle Nougat.
Da es sich nicht um einen Fehler handelt, sondern vielmehr schlechte Umsetzung (in meinen Augen) schreib ich das mal in den Diskussionen.
Mich stört seit längerem der Lockscreen bei Huawei. Außer Uhr und Datum und ein Shortcut zur Kamera ist der nichtssagend. Trotz das Weckzeiten oder so eingestellt sind. Er ist für mich einfach nicht informativ genug. Für jede Info muss ich das Gerät entsperren und meist sogar noch erst die jeweilige App aufrufen. Dabei könnte man vieles als Info auf den Lockscreen legen, was in der heutigen Zeit eigentlich Standard ist.
Zum Beispiel der Wecker: ist ein Alarm eingestellt seh ich das anhand des Weckersymbols in der Statusleiste. Und das wars!!! Keine Anzeige im Benachrichtigungsfeld, keine Anzeige auf dem Homescreen und keine Anzeige auf dem Lockscreen. Andere Hersteller lösen das ganz einfach. Ist ein Alarm gesetzt wird er einfach unterhalb der Uhr eingeblendet. Warum ist man Huawei der Meinung das dies nicht benötigt wird? Ich geh stark davon aus das sich dies auch nicht mit EMUI 5 ändern wird.
Nächstes Problem: Wetter und andere Dinge. Ich habs ja shcon mal angesprochen, ich hätte gern die Ansicht des Wetters auf dem Lockscreen, Platz genug ist ja daran sollte es nicht liegen. Huawei meint, braucht man nicht. Es gibt Themen die das bieten, aber warum nur Themen. Warum gibt man dem Nutzer nicht die Möglichkeit seinen Lockscreen selbst zu gestalten. Stattdessen wird mir vorgesagt was ich sehen darf. Dies merkt man auch daran, das es keinen Punkt in den Einstellungen gibt wo man den Lockscreen bearbeiten kann, auch wenn dies auf vielen Seiten immer so angegeben wird. Zumindest auf meinem dt. Gerät findet sich nicht so ein Punkt.
Ich bin grad etwas genervt. Für jede Info die ich benötige muss ich mein Gerät in die Hand nehmen. Vieles wäre einfacher mit Double Tap to Wake. Ist ja Stock Android aber durch EMUI gesperrt. Mit Root machbar, aber ohne - keine Chance.
Die Popup-Benachrichtigungen gehen derzeit ja nicht, aber dies soll ja durch Google voran getrieben werden. Aber auch Apps sind nur wenige direkt vom Lockscreen steuerbar. Betrifft mich jetzt weniger, dennoch ist es ein Punkt der irgendwie unverständlich ist für mich.
Die für mich ideale Lösung wäre:
DTTW - Infos wie Wetter, anstehende Termine, Uhrzeit und Alarme auf dem Lockscreen und als Sahnestück obendrauf DTTS (Double Tap to Sleep), aber das muss nicht sein. Das Display dunkelt nach einigen Sekunden ab, das ist ja schon mal was.
Ich bin auch nicht der einzige der sich über die fehlenden GEstaltungsmöglichkeiten des Lockscreens ärgert. Hab einiges gefunden die letzten Tage (nicht direkt danach gesucht, kam mir bei Suchen nach Android 7 nur immer in die Quere :) ) wo Nutzer ähnliches beklagen und teilweise sogar erwägen das Gerät zu wechseln, durch die starken Einschränkungen.
Mate 8 Benutzer sollen das nächste Wochenende im Auge behalten. Hmmm... :) https://plus.google.com/+HuaweiblogDe/posts/Fuwn3xgKZ7g
So, mit EMUI ist es nur noch aller 15min möglich Mails abrufen zu lassen. Und das nur Exchange Push hat stört mich auch zunehmend. Mit EMUI 4 war es da immerhin noch möglich Mails aller 5min abholen zu lassen, aber 15min ist schon ein ziemlich großer Anstand. Keine Ahnung wie die Chinesen das sehen, aber ich hätte gern Mails wenn sie ankommen und nicht erst 15min später. Manchmal ist sowas wichtig.
Gibts irgendwo ne Möglichkeit Huawei Feedback zu geben in Bezug auf EMUI? Da ist einiges was ich gern los werden würde, in Bezug auf Bedienkomfort.
Hm, mich beschleicht das Gefühl ich bin der einzige hier aktive mit nen Mate 8. :-)
Ist natürlich schade da man sich so nicht austauschen kann. Grad jetzt mit Android 7. Einiges wurde zum Nachteil umgesetzt mit EMUI 5.
... vom Mate 8 getippt
Gibts hier noch Mate 8 Nutzer? Auch in Verbindung mit Gboard?
Hab da seit längerem ein Problem und kann nicht zuordnen ob es durch Gboard kam oder durch das Upgrade auf Nougat. Meine Tastatur freezt des öfteren.
Das Ganze verhält sich dann so:
Ich tippe irgendeinen Text im Chat bei WA oder bei Nachrichten oder Email. Da ich weiß das das Gegenüber bald antwortet, lass ich die jeweilige App geöffnet (mit sichtbarer Tastatur) und sperre nur das Gerät. Kommt dann eine Antwort und ich möchte zurückschreiben lässt sich die Tastatur nicht bedienen. Es ist wie ein Bild der Tastatur, mehr nicht. Klappe ich die Tastatur ein und wieder aus funktioniert es wieder. Das Ganze tritt sporadisch auf und lässt sich nicht wirklich gewollt reproduzieren. Und es nervt auf ganzer Ebene.
Eine andere Tastatur habe ich noch nicht getestet, bis auf die Huawei-Tastatur aber deren Wörterbuch ist richtig mies. Außerdem lässt sich mit Google-Keyboard, bzw. Gboard, wesentlich flüssiger wischen. Mit der vorherigen Version von Gboard, also Google-Tastatur, trat das nicht auf. Die Umstellung der App fand einige Zeit vor dem Upgrade auf Nougat statt, aber richtig aufgefallen ist mir der Fehler erst mit Nougat.
Kann das irgendwer bestätigen? Gibts ähnliche Erfahrungen? Lösungsansätze?
Den Bug gibt es in der Tat. Nach einem Update von Gboad soll es behoben werden.
Also liegt es an Gboard? Dann lässt sich Google aber Zeit mit der Behebung, zwischendurch gab es ja schon Updates meine ich.
10.Jan ist der letzte Release, es gibt aber eine Beta vom 6.März. Huawei Swype macht mir ab und zu Probleme momentan, Gboard geht mittlerweile.
http://www.apkmirror.com/apk/google-...84316-release/
Bei Huawei ist mir die Erkennung zu fehlerhaft. Obwohl ich die Tastenbelegungen besser finde, da Umlaute und Ziffern bereits da sind ohne dass die Tastatur dadurch unnötig größer wird.
Dann schauen wir Mal ob es das nächste Update richtet.
... vom Mate 8 getippt
Also 3 Tage von 100 auf 18% bei knapp 3h Display ist zu wenig. Das war mit marshmallow besser. Da hält mein 1520 deutlich länger bei kleinerer Akku Kapazität.
... vom Mate 8 getippt
Gestern gab es ein Update bei gboard und gerade wieder ist die Tastatur eingefroren. Scheint sich also nichts getan zu haben.
... vom Mate 8 getippt
Hier geht alles, hab aber apk +libs in hw_init ausgetauscht und mit den nötigen Rechten versehen.
Kurzes Feedback zwischendurch.
Friert öfters noch ein. Und seit kurzem ist die Worterkennung recht mies, kam vlt mit dem Update. Mir werden oft Wörter erst zum einfügen angeboten wenn ich diese bis zum letzten Buchstaben getippt habe. Ganz ehrlich, dann brauch ich auch keinen Vorschlag mehr. ;) Und das sind keine neuen Wörter die das Wörterbuch nicht kennt. Das nächste ist, das kürzlich gewischte Wörter plötzlich nicht mehr erkannt werden und man diese tippen muss, wo dann wie oben beschrieben bei Eingabe des letzten Buchstaben auch der richtige Vorschlag kommt. Zum Beispiel wische ich das Wort Freemail, klappt beim ersten Mal anstandslos. Wenige Wörter später will ich das Wort wieder verwenden und es kommt einfach nicht. Alles mögliche wird vorgeschlagen aber nicht dieses Wort. Sehr merkwürdig das alles.
Und was auch öfters auftritt in letzter Zeit, das anstatt eines Satzzeichen plötzlich von der Tastatur irgendwelcher Kauderwelsch gesetzt wird. Wollte vorhin ein Komma setzen und bekam xx gesetzt.
Oder tippt man Wörter dann doch manuell ein, weil es das Wörterbuch mal wieder nicht peilt, wird das Eingetippte völlig zusammenhanglos auseinander gerissen und Gboard füllt dann mit irgendwelchen Dingen die Lücken auf. Das Problem haben auch andere wie ich im Netz finden konnte. Zum Beispiel möchte man Eingeweihte eintippen und am Ende steht dann e gern wie hte da (um das mal so als Beispiel zu demonstrieren).
Bin ja mal gespannt obs Huawei schafft mal nen aktuellen Sicherheitspatch zu liefern. Nougat 7.1 wär auch nett. :) Oder paar Goodies in EMUI einbauen, wie zB standortbezogenes (Zuhause, Wlan von Freunden usw.) EIN/AUS von Wlan, spart Energie (LG haben das zB in ihrer UI).
Im April kamen folgende Builds.
NXT-L09C432B581
NXT-L09C432B580
Ist doch aber nur Single-SIM wenn ich richtig liege.
B580 sowie B581 gibt es auch für L29, aber letzteres ist nur L09.
Die B330 kam im Februar.
Ja von Februar hatte ich auch was gelesen, siehe Post weiter oben. Jedoch kam bis zum damaligen Zeitpunkt als ich diesen Post verfasst hatte nichts bei meinem Mate an. Werd mal am Wochenende schauen.
Hab vorhin nochmal geprüft. Updates werden mir keine angeboten. Bin derzeit am Mate auf der B560. Eben die Version die Nougat brachte.
Mit der kostenlosen PocketPC.ch App von meinem Microsoft Lumia 950 XL (10.0.15215.0) aus geschrieben.
Auf XDA berichten manche von der B580 und vereinzelt von der B581 die wohl verfügbar sein sollen und auch verteilt werden. Bisher kommt hier immer noch nichts an. Sicherheitspatch 1.12.2016 immer noch. Ich bin damit nicht alleine, die Masse der Mate 8 Nutzer auf XDA bekommt zwar Updates gezeigt, über Firmware Finder, kann diese aber nicht installieren oder wenn doch dann umständlich über Änderungen im Netzwerk-Menü. Keine Ahnung was Huawei dort treibt, aber es ist ziemlich enttäuschend.
Laut Screenshot von der B581 aber immer noch EMUI 5.0, satt 5.1. Was Änderungen an der B581 sind dazu hat man sich dort nicht ausgelassen, kommt vlt noch im späteren Verlauf der Threads.
Hab übrigens jetzt die App Glance Plus gefunden. Die bringt einen recht akzeptablen Glance auf das Mate8. Endlich wieder Informationen einsehen ohne das Telefon anzuschalten. Jetzt ist das Mate8 wieder etwas attraktiv geworden für mich. :)
Hat jemand nen Tipp wie ich Bluetoothkopplungen löschen kann? Ich kriegs nicht hin. Will meinen alten Tracker raus haben, aber keine Chance.