Musste ich noch nie! Blieb alles erhalten!
Wem der Download im übrigen von Huawei zu lahm ist, ich habe die komplette ROM mal hochgeladen, ca. 1GB für die B310! :-)
DOWNLOAD B310
Druckbare Version
Musste ich noch nie! Blieb alles erhalten!
Wem der Download im übrigen von Huawei zu lahm ist, ich habe die komplette ROM mal hochgeladen, ca. 1GB für die B310! :-)
DOWNLOAD B310
Bei mir hat er heute auch den Download auf dem Handy angezeigt, von B307 auf B310. Bei mir zeigte er aber nur ca. 62 MB an. Ist dies ok? Oder warum ist der Download hier 1 GB groß?
Das reine OTA ist 62 MB groß, sieht man ja auf meinen Screenshots, die 1GB sind das komplette ROM! ;-) Vielleicht benötigt irgendwer es ja...
... konnte eben nur über HiSuite flashen, Daten sind erhalten logischerweise geblieben, muss mal sehen was es "neues" gibt!
Genau, das neue Update geht nur (zumindest bei mir) über HiSuite - und dann auch nur über das manuelle flashen per Download der (1GB großen) Zip-Datei. Die alternative Upgrademöglichkeit mit der (kleinen - 62,67MB) Updatedatei funktioniert hingegen nicht.
Dateien und Einstellungen blieben alle beibehalten - Root habe ich allerdings nicht mehr. War ja zu erwarten...
LG
Stephan
Servus, ja das ist so, aber das bekommst Du ja mit der neuen Multitool Version auch in 2 Griffen hin, ich habe erst TWRP draufgehauen, dann gerootet! Klappte sofort... also, alles wieder beim alten....
Hey Petteri,
muss da auch dann der Bootloader zuerst geöffnet werden oder kann ich gleich rooten?
Eine kleine Anleitung wäre hilfreich ;-)
Gruß
Stephan
Mein H12 war mit B307 gerootet und ich konnte per OTA auf B310 updaten. Root blieb so erhalten.
Allerdings erst im 2. Anlauf. Ich hatte local.prop geändert aber dessen permissions haben nicht mehr gestimmt. Habe sie wieder auf Originalwerte gesetzt uns dann lief OTA sauber durch!
Das einzige das ich damals in der local.prop geändert hatte war die Umstellung der chin. Sprache in die engl. Sprache. Das habe ich zwar wieder versucht umzustellen - hatte aber trotzdem immer einen Abbruch beim OTA. Das mit den permissions war mir nicht bewusst.
Nur fürs nächste Mal - wie stelle ich dann die permissions (Berechtigungen) wieder auf die Originalwerte zurück?
Gruß
Stephan
Im ES Root explorer markieren, Eigenschaften. Es muss
rw-r-r sein.
Im Moment sehe ich aber keinen Grund die local.prop zu ändern. Bei B310 scheint das mit den chin. Zeichen gefixt zu sein.
Das stimmt, ist mir auch aufgefallen...
Gruß
Stephan
Hallo zusammen
Ich hatte dload auf die interne Speicherkarte geladen, stock recovery mittels .bat geladen, Update B310 via Recovery erfolgreich installiert, versucht update supersuv1.94 zu installieren, ohne erfolg. supersuv2.40 ebenfalls ohne erfolg. Ich hatte zuvor eine CWM Backup gemacht mit Root+B307. Wie muss ich genau vorgehen, dass ich wieder root hab. Ich weiss nicht wie ich TWRP draufladen muss und warum ich diese nun zusätzlich runterladen soll. Unter http://www.modaco.com/topic/374108-t...-6-multi-tool/ steht die B310 unter dem Modell L04, bei mir zeigt es allerdings immer noch die L02 im System an. Ich möchte einfach nichts falsches machen, sonst gehe ich lieber wieder zurück zu B307. Besten Dank für ein schnelles Feedback.
Gruss sociald
Ich habe auf meinem L02 momentan die Version H60-L02V100R001CHNC00B307, mir wird seit heute Morgen die Version H60-L02 B307-B313 angeboten.
Habe dann gerade versucht, upzudaten, hat leider nicht funktioniert. Herunterladen klappte einwandfrei, danach startete das Phone auch neu und fing mit der Installation an. Der türkise Fortschrittsbalken ging dann nach kurzer Zeit nach ganz rechts und es kam eine Fehlermeldung à la "Update failed". Dann konnte ich das Handy nur noch ausschalten und neu starten.
Wieso ging das wohl schief?
War das TWRP oder CWM Recovery installiert? Dann geht es natürlich nicht, erst muss mit dem letzten Multitool das Stock Recovery installiert werden, dann funktioniert auch das OTA! Root bleibt auch erhalten, ebenso wie alle Daten!
Nein es ist das stock recovery drauf. Mein Problem ist, dass OTA gar kein Update anzeigt (keine Updates verfügbar). Ich müsste wohl das B310-B313 herunterladen können auf die sd speichern und dann versuchen
Ja, CWM Recovery war installiert. Ich war aber eigentlich der Meinung, dass ich das Stock Recovery anschließend wieder drüber installiert hatte. Naja, wie funktioniert das mit dem Multi-Tool denn? Oder ist das selbsterklärend?
Ansonsten kann ich's doch auch einfach über'n PC und HiSuite updaten, oder? Ist es da eigentlich nötig, vor der Installation die Daten zu sichern?
Edit: Hab's gerade mal mit dem Multitool versucht, hab erst Recovery, dann Install Stock Recovery und dann so weiter bis hin zu meiner aktuellen Version ausgewählt. Sah zumindest in meinen Augen auch alles ganz gut aus, jedenfalls kam keine Fehlermeldung und das Handy startete neu.
Dann kam irgendwann der Bildschirm mit dem Menü "Reboot System now", "Wipe data/factory reset" und "Wipe cache partition". Hab da dann den Neustart gewählt. Kann es daran liegen? Muss ich da was anderes auswählen?
Wichtig ist, das Du alles Schritt für Schritt machst, Du musst in jedem Fall das Recovery für die B313 (nicht für die vorhanden Version) wählen!
Hab ich jetzt gerade mal gemacht, ist aber genauso wie vorher. Handy startet neu und bootet zum erwähnten Menü. Muss ich da denn was anderes als den Reboot wählen? Ich hab jetzt auch immer noch Version 307 und wenn ich per OTA nach Updates suche wird nichts gefunden.
Edit: Bin folgendermaßen vorgegangen:
Recovery -> Install Stock Recovery -> I have unlocked Bootloader -> H60-L02 -> EMUI 3.0 -> Stable -> Install Stock Recovery B313
Hätte ich vielleicht an irgendeiner Stelle was anderes auswählen müssen?
Nöööö, passt genau! Dann mach es doch jetzt über HiSuite, jetzt sollte es gehen! Reboot nach dem Flash war richtig!
Hmm ne, klappt leider nicht. Kommt wieder "Software Install failed". Woran kann das liegen?
Hallo zusammen,
Habe mir nun auch so ein Honor zugelegt. Habe mir diesen Thred nun mal angeschaut und diverse Sachen ausprobiert. Aber ohne Erfolg. Ich habe es direkt in Hong-Kong gekauft. Das Gerät war mit B119 ausgerüstet EMUI 2.3 und wie fast alles direkt aus China gerootet.
Der ganze Threrad behandelt scheinbar die H60-L02 ich habe eine L12. Wo die Unterschiede bei den Lxx Versionen sind habe ich leider nicht herausgefunden, auf der Huawei Seite (in bestem Chinesich) stellte ich jedoch fest, dass jede Lxx Version auch ihre eigene Firmware hat. So habe ich da eine Firmware gefunden (nachdem alles was ich bis jetzt probierte nicht funktionierte) die ich via SD Card flashen konnte. Danach war EMUI 3.0 drauf. Das File heisst H60-L12_EMUI3.0_Android4.4_5.2.1.zip. Beim Build stand dann auch ...5.2.1 und nichts von B30x oder so. Sofort kam ein OTA Upgrade (ca. 90MB), welches ich ebenfalls machte. Nach dem ersten Upgrade war das Handy "Factory resetted". Nun kein Problem, es war ja auch noch kaum was drauf.
Nun sind folgende Version auf dem Gerät:
Build-Nummer: EMUI3.0_H60-L12_5.2.16
Baseband Version: 21.211.00.03.031,21.211.00.03.031
Die Versionsnummern scheinen hier ganz anders. Ist das weil es ein L12 Gerät ist? Wie oben schon geschrieben würde es mich interessiern, was der Unterschied beispielsweise zwischen L02 und L12 ist. Die meisten scheinen ja ein L02 zu besitzen.
Hoffe nicht, das diese Fragen irgendwo schon beschrieben sind. Zumindest hier habe ich nichts gefunden, das der Schleier lüften würde.
Gruss
Sigma
Hallo Sigma,
die Version 5.2.16 ist eine "beta"-Firmware.
Die laufen in aller Regel auch stabil - sind aber halt als "beta" gekennzeichnet. Wenn du ja schon auf der chin. EMUI Seite warst - dann klick mal auf den "mittleren" Button (neben der Bezeichnung) - dort sind die "stable" Firmware und dort findest du auch die "B"-Versionen.
Gruß
Stephan
Hallo Stephan
Dank für die Antwort. Beta läuft jedoch ganz gut.
Jetzt frag ich mich bloss noch ob man die Zeichen Slider auf dem screen entfernen kann.
Gruss
Sigma
Was meinst du mit "Zeichen Slider auf dem Screen"?
Stehe gerade etwas auf dem Schlauch :confused: .
Gruß
Stephan
Wenn der Lockscreen aktiv ist. Da kann man vom unterrn Rand nach oben ziehen. Dann erscheint ein Screen mit chinesischen Zeichen. Auf diesem Screen kann man auch direkt die Taschenlampen Funktion aktivieren oder Kamera ohne das Gerät zu unlocken.
Gruss Sigma
Hoi Stephan,
Also ich habe heute Abend als alle Kids eindlich im Bett waren, das Honor 6 gerootet und nach einer Anleitung hier im Forum dir prop Datei(en) angepasst. Ich hatte ja bei Anrufen aus den Kontakten unter der NUmmer auch immer noch so komische chinesische Zeichen. Das klappte wunderbar. Nur habe ich in diesem prop File immer die Modell Bezeichnung H60-L02 gelesen, aber ich habe ja ein H60-L12. Was da auch immer der Unterschied ist.
Was ich meinte mit Lockscreen:
Wenn man mit dem Finger vom unteren Rand nach oben zieht, bekommt man so Schnelleinstellungen und anscheinend auch abonierte Magazine (nur chinesische) angezeigt. Unter EInstellungen in diesem Screen, konnte ich die 4 automatisch abonnierten chinesischen Magazine entfernen. Nun kommte da nichts mehr kryptisches... :-) Aber andere Magazine als chinesische gibt es da anscheinend nicht. Braucht ja wohl auch keiner ;)
Jetzt muss ich mal gucken, ob damit nun alles paletti ist. Ich habe nur schnell ein paar Kurztests gemacht.
Gruss
Sigma
Hallo zusammen
Update über B313 hat geklappt, allerdings nur, nachdem ich auf der chinesischen EMUI-Seite das ganze B313 heruntergeladen habe. Habe zuerst, dass Recovery mit dem Multitool auf Recovery B313 Stock geupdatet, OTA funktionierte nach wie vor nicht ("keine Updates verfügbar"). dload in interner speicher, update über "lokales Update", via Multi-Tool wieder CWM 6.0.5.1 (L02) drauf, versucht SuperSU via Sideload draufzukriegen funktioniert NICHT. Grund offenbar: "Fehlender Universal ADB-Treiber". wenn ich auf installieren klickte im Multitool passierte aber nichts.
Wie krieg ich diesen Universal ADB-Treiber auf meine Kiste, so dass ich Sideload verwenden kann?
Ich hatte dann halt die neuste Super-Su von einem XDA-Link heruntergeladen, auf die externe SD geladen und mittels CWM Recovery installiert. Danach wieder Root, alle Daten blieben erhalten, alles gut.
Besten Dank für die Hilfe.
Gruss sociald
Alle usb Treiber löschen. Inf Update des Mainboards nochmals drüber lassen. Dann reboot. Warten bis Windows wieder alle System Treiber geladen hat. Danach. Gerät anstecken. Sollte nun erkannt werden.
So ging's mindestens bei mir uf einer Kiste die etwa das gleiche Problem hatte.
Gruss Sigma
Das Gerät wird ja erkannt, das Problem ist, dass immer die Fehlermeldung "Software Install failed" kommt.
Da ja immer noch kein Lollipop Update gekommen ist, hier mal die aktuelle Developer Version:
Download
Es ist die offizielle EMUI 3.0 in der Version H60-L01-L02_EMUI3.0_Android4.4_5.5.16
Läuft sauber und ist sehr Akkuschonend!
Moin Petteri,
kannst du dir bei meinem Update-Problem noch eine mögliche Lösung vorstellen?
Hmhhhh, ich hab dieses Problem nicht gehabt, deswegen kann ich das nicht nachvollziehen! Eventuell liegt es einfach daran, das das Handy gerootet ist und wie bei z.B. Samsungs das Update dann nicht durchgeführt wird. Ich selber kopiere immer in dload und update dann lokal....
Wie genau würde das dann in meinem Fall funktionieren?
Lade Dir die Developer ROM runter, pack die UPDATE.APP die Du entzippt hast auf die SD Karte in den Ordner dload, dann musst da ja das letzte EMUI Recovery flashen, das machst Du mit dem Multitool! Also das Recovery für die 5.5.16 Version. Wenn das Recovery drauf ist, gehst Du in unter Einstellungen in das Update Programm und startest das lokale Update, das Handy sollte jetzt rebooten und von der SD aus dload das Update ziehen!
Wichtig ist, das Du halt vorher das EMUI Stock Recovery für die 5.5.16 geflasht hast!
Deine Einstellungen bleiben erhalten.... ist also ganz easy....
Muss ich die Developer ROM nehmen? Oder wäre eine vorherige, "offizielle" besser? Und wo bekomme ich die her?
Ich finds halt irgendwie komisch, dass mir kein Update mehr angeboten wird, obwohl es vor den Versuchen der Fall und ja nicht aktualisiert werden konnte.
Das muss ich mir dann später mal durch den Kopf gehen lassen, welche Version ich da nehme :D
Nur angenommen ich würde eine der beiden Stable-Versionen nehmen, muss ich dann trotzdem das gleiche Recovery (also 5.5.16) flashen?
Hi, Du musst immer die NUMMER nehmen, die geflasht wird!!!! Du hast im Multitool ja alles zur Auswahl!
Anhang 171894Anhang 171895Anhang 171896
Wenn Du erst Stable komplett FW 313 flashen willst, musst Du mindestens auch die Stable Stock 313 nehmen, für das OTA auf 314 würde ich danach auch erst auf 314 Recovery gehen!
Ebenso gehts bei den Developer Recoverys, immer die Nummer die Du als FW haben willst vorher flashen!
Das ist ja mit dem Multitool ganz einfach und schnell gemacht! Achte drauf, das Multitool NICHT als Administrator auszuführen (die .*bat)
Alles klar, vielen Dank für deine Hilfe :)
Werde das dann heute Abend ausprobieren.
Hat alles geklappt :)
Hab jetzt Version 5.5.16. Nur eine Frage noch: Wie krieg ich's hin, dass mir in Zukunft OTA Updates angeboten werden?
Edit: Ich hab jetzt nach dem Update keinen Root-Zugriff mehr, Super SU lässt sich auch nicht mehr öffnen. Wie krieg ich das denn wieder hin?