
Ergebnis 1 bis 6 von 6
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 18:48
- #1
Ein hallo an alle TyTNII Besitzer
Ich habe den Haken bei: Übermittlung von Nachrichten bestätigen herausgenommen, und trotzdem wird mir jede SMS bestätigt. (Kommt im Ausland recht teuer)
Swisscom (Prepaid)
Dazu habe ich noch ein anderes Problemchen:
Ich habe eingestellt, dass die ausgehenden SMS in den Ordner gesendete Nachrichten verschoben werden. Trotzdem wird das nicht gemacht.
Weiss mir event. jemand einen Rat? Ich fahre nämlich in zwei Tagen wieder ins Ausland.
Danke zum Voraus
rossmarie
-
- 01.07.2009, 20:14
- #2
so weit ich weiss, ist eine Übermittlungsbestätigung kostenlos. Das ist ja nicht die Lesebestätigung, also eine SMS die zurückkommt, wenn der Empfänger oder die Empfängerin die SMS geöffnet hat oder so.
Die Bestätigung sagt ja nur, dass die Mitteilungszentrale die SMS erhalten hat und sie versucht, zuzustellen.
-
Bin neu hier
- 01.07.2009, 20:31
- #3
Hallo yjeanrenaud
Du hast Recht. Gemäss Homepage von der Swisscom ist das so. Ich hatte aber das Gefühl dass dem nicht so ist.
Gefühle sind halt so ne Sache.
Da ich diese Mitteilung aber nicht benötige, möchte ich diesen Dienst doch deaktivieren.
Ich konnte es vorhin einstellen. SIM in altes Natel und dort den Dienst deaktiviert.
Hat leider nur für eine SMS geklappt.
Vielleicht weiss noch jemand etwas.
Danke
rossmarie
-
- 02.07.2009, 05:36
- #4
Hast du schon einen Soft-Reset gemacht nach dem Deaktivieren?
wenn ja, versuch mal folgendes:
in der Registry
ACHTUNG! Die nachfolgenden Informationen sind nicht für AnfängerInnen geeignet. Bitte mach nur weiter, wenn du dir sicher bist, was du tust. Wir übernehmen keinerlei Verantwortung falls du dein Gerät oder Daten beschädigst. Die übernehmen wir sonst auch nicht, aber hier möchten wir explizit darauf hinweisen, dass es nicht ungefährlich ist, solche Eingriffe und Änderungen vorzunehmen. Fortfahren also auf eigene Gefahr! Wenn du das verstanden hast und dennoch weiterfahren möchtest, Doppelklicke bitte hier, um die die Informationen anzeigen. HKLM\Software\Microsoft\Inbox\Settings\
SMSNoSentMsg auf 1.
(sollte der Schlüssel Settings oder der Wert SMSNoSentMsg nicht existieren, einfach erstellen (dword).)
Dann Soft-Reset.
wenn dies auch nicht klappt, versuch mal:
HKCU\Software\Microsoft\Inbox\Settings
SMSDeliveryNotify auf 0
oder eben erstellen (dword).
Dann Soft-Reset.
-
Bin neu hier
- 02.07.2009, 10:07
- #5
Hallo yjeanrenaud
Besten Dank für deine Hilfe. Habe gestern noch folgendes gemacht:
SIM in altes Natel gesteckt, dort deaktiviert und wieder rein ins HTC.
SMS gesendet, hat alles geklappt. Aber leider nur 1 x
Nun habe ich den soft Reset durchgeführt und juheee es hat geklappt.
Ich denke, so kann ich mir den Eingriff in die Registry ersparen.
Ein grosses Danke
rossmarie
-
- 02.07.2009, 18:00
- #6
Super
Naja, aber ein Soft-Reset wäre ja auch kein Beinbruch gewesen
Ähnliche Themen
-
Ausschalten Chat Funktion bei SMS
Von sven.schmidt im Forum Touch HD CommunicationAntworten: 1Letzter Beitrag: 22.05.2009, 14:09 -
SMS Übermittlungsbestätigung dauerhaft ein?
Von zanthos im Forum PlaudereckeAntworten: 10Letzter Beitrag: 08.11.2005, 06:20 -
SMS-Übermittlungsbestätigung
Von pbonderer im Forum PlaudereckeAntworten: 4Letzter Beitrag: 06.08.2005, 23:57 -
SMS Übermittlungsbestätigung
Von hhmpf im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 9Letzter Beitrag: 18.06.2005, 23:45 -
Qtek S100: Übermittlungsbestätigung bei SMS
Von Mr_raab im Forum Qtek Forum (PPC)Antworten: 3Letzter Beitrag: 09.05.2005, 05:31
Besucher haben diese Seite mit folgenden Suchbegriffen gefunden:
,
,
,
,
,
,
Pixel 10 Serie mit Problemen:...