Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 14.11.2008, 13:06
- #1
Hallöle,
um Wikipedia auch offline immer dabei zu haben, habe ich mir das als Version für den MobiReader runter geladen.
Für den Reader gibt es unterschiedliche Versionen - nämlich grundsätzlich für Smartphones und PocketPcs.
Ursprünglich bin ich als WM-Newbie auf Grund der Telefonfunktion unserer Geräte davon ausgegangen, dass ein TP ein Smartphone ist - habe mich jetzt aber eines Besseren belehren lassen
Den Mobiereader gibt es für unterschiedliche Prozessor-Typen, nämlich den oben genannten.
In den Systeminfos wird beim TP aber ein Qualcomm genannt.
Was bedeutet das? Welche Version von Mobireader kann ich benutzen?
Vielen Dank (mal wieder)
stuga
-
- 14.11.2008, 13:34
- #2
ich habs schnell getestet. folgende version passt:
WindowsMobile5.3.582mobireader.arm.cab Microsoft Windows Mobile, Pocket PC, Pocket PC phone edition (ARM processor)
kleiner tipp:
auf speicherkarte installieren, da 1,8mega gross ist.
viel spass weiterhin mit dem tp.
-
Bin neu hier
- 14.11.2008, 14:17
- #3
ich hatte Angst, dass ich was kaputt mache, wenn man das einfach ausprobiert.
Herzlichen Dank!
-
- 16.12.2008, 17:00
- #4
Vorsicht zeugt von Intelligenz !!!!!
Bernd35
-
- 16.12.2008, 17:03
- #5
Also Mips und SH3 waren Geräte mit Windows Mobile 2000. Alle neueren Geräte (so ca seit den letzten 5-7 Jahren) sind alle Geräte ARM prozessoren, soviel ich unterstützt WM ab version 2003 nur noch ARM basierte Architekturen.
Ähnliche Themen
-
ARM, MIPS, SH3 und XScale?
Von juelu im Forum FAQ/WorkshopsAntworten: 0Letzter Beitrag: 29.05.2007, 10:17 -
Samsung Prozessor
Von AbC im Forum PlaudereckeAntworten: 2Letzter Beitrag: 07.01.2006, 21:30 -
Unterschiede MIPS, ARM, SH3
Von mcfly im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 13.10.2003, 13:01 -
Korrekter Prozessor im 2210 eingebaut?
Von im Forum PlaudereckeAntworten: 5Letzter Beitrag: 30.08.2003, 13:59
Pixel 10 Serie mit Problemen:...