
Ergebnis 1 bis 5 von 5
-
Bin neu hier
- 28.01.2012, 12:50
- #1
Ich möchte die Experten fragen, ob ich mein HTC-Touch Pro 2 (ohne Branding, selbst gekauft) mit einem installierten Enery-ROM verkaufen darf (ebay) oder ob es da rechtliche Probleme / Bedenken gibt?
Falls dieses der Fall sein sollte, könnte man das Handy von mir auf den Werkszustand zurückgesetzt werden, so dass das Energy-ROM nicht mehr sichtbar ist?
Viele Grüße
Jörg
-
- 28.01.2012, 13:33
- #2
nunja, theoretisch, wenn das ROM nichts enthält, was nicht lizenziert wurde, ist es eigentlich kein Problem. Garantie ist eh keine mehr drauf und du darfst mit deinem Gerät prinzipiell ja machen, was du willst.
-
Gehöre zum Inventar
- 28.01.2012, 14:50
- #3
Da stimme ich meinem Admin hier zu.
Man darf halt nicht wie einige es machen das Gerät mit Garantie verkaufen, denn das Stimmt nicht.
Wenn du es Geschick machst kannst du es mit einer Gute Beschreibung, aller "mit Rom wo viele Fehler des Original behoben worden" Anpreisen.
-
Fühle mich heimisch
- 29.01.2012, 11:50
- #4
Genau hier liegt meiner Meinung nach der Knackpunkt.
Beim Kauf des Geräts kaufst Du auch eine Lizenz des installierten Windows-Mobile mit. Das darf man dann sicherlich mit den Updates auf der Hersteller-Seite aktualisieren. Aber ob damit auch eine höherwertige Version abgedeckt ist, bezweifle ich mal.
Fuer das TP bspw. gab es nur offizielle WM6.1 ROMs - ist also die Frage, ob ein Custom-ROM mit WM6.5 dann noch ordnungsgemaess lizensiert ist. Muesste man mal die EULA lesen
Dazu gehoert natuerlich dann auch die eingekochte Software - zB wenn im Stock-ROM ein OfficeMobile6.1 drinnen war und im Custom-ROM dann das allerneuste 2007er mit OneNote und Co integriert ist.
Dieses ganze ROM-Cooking-Business hat fuer mich den Anschein einer "Grauzone", man darf ja zB auch hier in PocketPC keine ROM hochladen, die findet man immer nur schoen anonym auf den ueblichen Hostern.
Microsoft scheint das aber auch damals, als WM6.X aktuell war, geduldet zu haben, und wird dann ja heute, wo WM6.X "out" ist, nicht damit anfangen, dagegen vorzugehen.
Ich wuerd das daher schon irgendwie "andeuten" in der Verkaufsbeschreibung, wie Musel vorgeschlagen hat.
zB: Derzeit aktuelles ROM XY installiert, dieses wird beim Verkauf durch die Original-Version ersetzt. Auf expliziten Wunsch kann aber auch die neue Version installiert bleiben...
-
Bin neu hier
- 01.02.2012, 19:05
- #5
Vielen herzlichen Dank für eure drei Antworten.
Die Formulierungen finde ich gut und ich werde etwas in diese Richtung "konstruieren"
Ähnliche Themen
-
Apple darf iphone nicht mehr verkaufen
Von trigg3r im Forum Android AllgemeinAntworten: 3Letzter Beitrag: 07.11.2011, 07:22 -
Wie weit kann man ein Netzwerk mit Android und dem Galaxy Tab nutzen?
Von Rotschlund im Forum Samsung Galaxy TabAntworten: 1Letzter Beitrag: 15.01.2011, 18:42 -
Energy ROM Touchscreensperre während man spricht
Von ZeroxXx im Forum HTC Touch Diamond 2Antworten: 3Letzter Beitrag: 03.12.2010, 16:02 -
Kann man Apps auf dem PC sichern bevor man das Handy resettet?
Von rette im Forum Android AppsAntworten: 8Letzter Beitrag: 26.09.2010, 08:22 -
Abstimmung für ein RHO Energy ROM auf Deutsch
Von Musel im Forum HTC Touch Pro 2 ROM UpgradeAntworten: 23Letzter Beitrag: 15.09.2010, 00:31
Pixel 10 Serie mit Problemen:...