wenn du nicht unbedingt Internet jederzeit benötigst kannst du ja aus dem Market den data Toogel ziehen. und fix das Internet ausmache.
Druckbare Version
wenn du nicht unbedingt Internet jederzeit benötigst kannst du ja aus dem Market den data Toogel ziehen. und fix das Internet ausmache.
:) auch wenn es nicht so wichtig ist:
seit heutmorgen ist wieder keine datenverbindung möglich.
@Musel: Danke für den App-Hinweis, das funktionierte gesternabend top!
habe vorhin per "update" im startbildschirm geupdated, hat aber auch nichts gebracht.
gruß
peter
Komm einfach nicht weiter und brauch eure Hilfe.Klappt alles wunderbar, aber ich kann einfach die startup.txt nicht ändern. Ich möchte derzeit keine Übertaktung und habe den Wert auf 540672 geändert.Mit jedem Androidstart wird der Eintrag aber automatisch wieder auf den Ursprungswert 786432 geändert. Habe alles ausprobiert - .txt gelöscht und geänderte neu eingespielt, alle anderen Werte ausprobiert, selbst wenn ich die gesamte Befehlszeile lösche bootet Android ganz normal und nachher ist die Zeile mit Wert 786432 wieder da.Bin des Englischen nur bedingt mächtig und komme im xdaForum leider nicht weiter.
Danke vorab.
Kropatschek
EDIT:
Jetzt wieder 3G-Netz ... es erschien, nachdem ich öfter mal die Funktion "Nur 2G-netzwerke" aktiviert und deaktiviert habe ... :)
Morgen!
Ich habe jetzt wieder das aktuellste Kernelupdate reingepackt.
@Musel: Ich weiß leider grad nicht, welche Datei du meinst, es sei denn, du meinst die erwähnten Kerneldateien.
Ich starte mit Gen.Y Dualbot ... APN ist internet, das App "Data Toggle" ist drauf und wenn ich die Netze suche, sind wieder alle Doppelt angezeigt und Viag Interkom ist auch wieder dabei. Also im Prinzip das Selbe wie vor einigen Tagen ... echt ´ne komische Sache.
Das er die Netze doppelt anzeigt liegt schlicht daran das es verschiedene Zugansgspunkte gibt. Unter Winmo kann man nach Auswahl des Anbieters z.B. bei Vodafone zwischen den verschiedenen Varianten wählen (WAP und WEB wenn ich mich recht entsinne ;) ). Unter Android kann man nur den Anbieter klicken und "hoffen" den richtigen getroffen zu haben ;). Ist aber auch alles halb so wild wie ich finde ;)
Klar, das ist halb so wild. Nutzt man ja ohnehin nie, weil er automatisch einloggt ...
noch etwas grundsätzliches:
Push-Funktion gibt es wohl nicht wie beim iPhone. PING-Nachrichten bekomme ich nur, wenn die Datenverbindung aktiv ist.
Ist doch Logisch, ohne Datenverbindung wie willst du das was Empfangen ;)
Ok, das was mich daran stört, das wenn ich Datenverbindung aus habe, das so was wie Mail die nicht Aktivieren kann und beenden so wie es in WinMo ist. Aber da wird es sicher ein Tool geben was man nur finden muss ;)
Hallo erst mal!
ich habe dieses Thema komplett gelesen. Mein Netzbetreiber ist T-Mobile. Ich hab Referece und BLAZE ausprobiert und egal was ich mache, ich habe keine Internet Verbindung. Unter WM funktioniert es einwandfrei, aber bei Android nicht. Obwohl ich telefonieren kann, sms geht WLAN geht. Ich hab die APN überprüft, gegooglet APN geändert (mehrere male). Des Geht einfach net.
Zeigt er eine 3G/E/G Verbindung im oberen Bereich an oder steht neben der Netzabdeckungsanzeige nichts weiter?
Nein er zeigt keine 3G/E/G Verbindung im oberen Bereich an. Nur die Empfandsbalken sind da.
Also ich weiß nicht ob das zur Zeit noch ein allgemeines Problem ist oder nur bei mir, bei mir geht das Display nicht richtig aus, also wird "schwarz" aber wenn man das Handy in eine Tasche steckt oder mal das Licht im Zimmer ausmacht sieht man, dass es doch nocht leicht leuchtet.
Ansonsten läuft Android super (bis auf Kamera und BT halt), nur zieht es so extrem viel akku.
Hat das Problem noch wer oder hat wer eine Idee zur Lösung des Problems ?
Dachte nie das ich so n Spruch mal bringe aber:
"Steht alles im Guide/Thread/Forum und wurde zich mal besprochen"..... Sorry aber erst wenn man sich wirklich die Mühe macht einen Guide zu schreiben merkt man wieviele Leute scheinbar nicht lesen können oder es schlicht nicht interessiert das es einen "Dummies Guide to Android 2.2 for Rhodium Devices" gibt....
Oder wir sollten den Titel des Guides noch mal so umbenenne, das jeder rafft um was es drin geht ;)
Gemacht.
Resultat, kein Erfolg (Aus in WinMo und Android), andere Ideen oder konstruktive Beiträge oder zieht Android allgemein soviel Strom.
Halt ich für n gerücht
Resultat, kein Erfolg (Aus in WinMo und Android), andere Ideen oder konstruktive Beiträge oder zieht Android allgemein soviel Strom.[/QUOTE]
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...tml#post764762
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...tml#post782183
http://www.pocketpc.ch/htc-touch-pro...tml#post784571
Und sollte er innerhalb kürzester Zeit alle gehen gibt es 3 einfache Regeln: 1. Nicht übertakten 2. Nicht bis zum kompletten akkumeltdown rumspielen 3. Alle funktionierende Gerätschaften (WLAN,3G,GPS...) angeschaltet lassen ohne "nutzen".... Noch konstruktive Fragen?
Dankeschön
Hallo,
Ich hab mir gestern das ganze Paket geholt und war begeistert dass es schon mal funktioniert.
AAAAABER zwei grosse Probleme tun sich bei mir noch auf. Das eine ist, dass was auch LocRock zu haben scheint. Ich bin bei O2 und hab jetzt schon mehrere Sachen ausprobiert und viel gelesen, aber ich bekomm einfach keine gescheite, stabile Internetverbindung über Umts... Ichh ab jetzt APNdroid, mit denen man die Internetverbindung an und aus schalten kann, und nach mehrmaligen hin und her und 5 Minuten dazwischen warten, gehts dann mal ... nerfig ...
Was leider noch viel nerfiger ist, ist folgendes:
Wenn ich anrufe ist alles wunderbar, gute Sprachqualität etc.
Wenn ich aber angerufen werde, hört mich mein Gegenüber nicht. Ich hab jetzt etwas mit meinem Festnetz herumgespielt und dabei festgestellt, dass ich mich nach circa 30 Sekungen aktiver Verbindung höre. Manchmal auch, wenn ich am Touch Pro 2 etwas mit der Lautstärkeregelung bei einem aktiven gespräch herumspiele, also mal lauter und dann wieder leiser stelle, dann ist plötzlich das Micro da ...
Bei meinem Ersten Problem bin ich ja schon auf mehrere Seiten gestoßen und hab ja durch das Applet auch mehr oder minder etwas Abhilfe schaffen können auch wenns nicht optimal ist.
Aber das zweite Problem ist leider ein totals NO Go und Ausschusskriterium ... leider habe ich auch noch nichts dazu gefunden weder hier noch auf der englischen Seite... ist da irgenwas bekannt? Vorschläge was ich machen könnte?
Ich würde gerne weiter das Android benutzen, das was ich bisher davon gesehen hab begeistert mcih schon seeehr...
*winke*
Willkommen im Forum Batrachian,
wie mir scheint hast du etwas im Forum gelesen bis du angefangen hast zu posten. Schonmal etwas wert ;). Die Sache mit O2 ist scheinbar ein generelles Problem, denn überall im Netz liest man von allgemeinen UMTS/HSDPA/EDGE/GPRS Problemen die allesamt mit O2 zu tun haben. Am schlimmsten scheint es aber mit Android zu sein. Soweit ich weiß gibt es zu APNs die man nutzen kann beide heißen Viag Interkom (lustig aber wahr) und einer davon funktioniert laut einigen aussagen tadellos. Da Fonic auch das O2 Netz nutzt wie mir erklärt wurde, denke ich kann Musel am besten bestätigen das O2 -respektive Viag Interkom- tadellos laufen kann. Es bleibt dir nichts anderes übrig als im Netz bei der guten alten Tante Google nach Lösungswegen zu suchen, denn DAS liegt nicht an der noch nicht komplett fertiggestellten portierung von Android auf dem Rhodium, uns besser bekannt als Touch Pro 2.
Das Problem mit dem Mic gibt es schon lange und wurde in einigen Threads hier diskutiert. Bei getätigten Anrfen muss einmal die Lautstärke verändert werden damit dein gegenüber dich hört. Meines wissens gibt es dafür a) mittlerweile einen/mehrere Patches und b) ist das seit einigen Kernelversionen weg/verbessert und bei einigen Weg. Bleibt auch hier nur sich mit Kernelupdate und konsorten auseinander zu setzen und mal ein wenig das gute alte Englisch auszupacken um eine Lösung zu finden.
Ich muss aber warnen das bei vielen/einigen die neusten kernel -genauer gesagt ab dem 2ten Kernel 10/23- haret einfriert und deshalb ein update nicht wirklich funktioniert.
Und ich bin keiner der nicht mal über einen Rechtschreibfehler hinwegsieht oder der gerne korrigiert, da ich selber wohl auch genug mache. Aber es gibt dinge wie nämlich mit H die einfach weh tun ;). Nervig schreibt man mit V nicht mit F ;) Es sei denn du mist MMOler und meinst nerfen was nix anderes bedeutet als einen spielmechanismus für einen selber weniger stark macht.
Cheers
Danke für das willkommen :-)
oh ja das mit nerfen <-> nerven hab ich mir leider angewöhnt, .... ärgerlich und schwer wieder weg zu bekommen, normalerweise lese ich noch mal Text quer bevor ich ihn poste... dafür war ich gestern Abend nur leider zu müde :-)
Da hoffe ich dass er vielleich noch was beisteuern kann. Ich hab momentan einen APN eingestellt der zwar funktioniert, aber meist sehr lange braucht um eine 3G Verbindung zu erhalten. Wenn überhaupt, unter win 6.5 hab ich nach ein paar Sekunden die aktive Verbindung, liegt also nicht am Standort.
Daten:
Name: O2 DE-Internet
APN: surfo2 (oder internet bin mir jetzt nicht 100%ig sicher)
proxy:
port:
username:
passwort:
server:
MMSC: http://10.81.0.7:8002
MMS Proxy: 82.113.100.5
MMS Port: 8080
MCC: 262
MNC: 07
Authentifizierungstyp: CHAP
APN Typ:
Ah okay, dann hab ich wohl falsch gesucht, hab gestern bei meinen Nachforschungen nämlich (ohne h :-) )nix dazu gefunden. Hättest du da eventuell noch den einen oder anderen Link für mich. (Auch gerne auf englische Seiten) Wär super.
Danke
*winke*
Die Internet Einstellungen von o2 kannst du hier klicken nachlesen.
Ich würde die Finger davon lassen, denn ich habe so viele ausprobiert und die gehen alle nicht richtig.Zitat:
Ichh ab jetzt APNdroid, mit denen man die Internetverbindung an und aus schalten kann
Ich habe jetzt ein ganz einfachen der eigentlich nur eine Verknüpfung ist und bei klick dich direkt zu den Data Einstellungen bringt.
Funzt bei mir am besten.
zu dem Lauter Leiser:
Am besten den Kernel: htc-msm-linux @ 20101011_223921 von hier
Und die passende rootfs rootfs-20101015-4bfd68c.zip von hier
Alles entpacken, die Dateien eventuell umbenenne und an in den andboot Ordner Kopieren.
Die alte Modules Datei muss Gelöscht werden. die anderen beiden werden bzw müssen überschrieben werden.
@Musel: SUper danke für die echt superschnelle Hilfe
Für das laut/leiser: Leider hab ich mein Ladekabel (und damit das USB Kabel) daheim liegen und nicht in der Arbeit dabei ... jetzt muss ich bis heute abend warten um es zu testen :-)
Die O2 Einstellungen hab ich teilweise die Richtigen soweit ich das sehen kann. Sprich du hast die gleichen Probleme und schaltest den Datentransfer einfach einmal aus und wieder an? Wie lange dauert es dann bei dir im Schnitt bis du wieder eine Verbindung hast?
Wo finde ich bei Android die Einstellungen?
Zitat:
Gateway IP-Adresse* standardmäßig zugewiesene Adresse verwenden
Erste DNS* standardmäßig zugewiesene Adresse verwenden, ansonsten 193.189.244.197
Zweite DNS* standardmäßig zugewiesene Adresse verwenden, ansonsten 193.189.244.205
Einwahlnummer* *99# oder *99***1#
Noch eine Seltsamkeit ist gerade aufgetreten:
Android hat sich beschwert, dass zu wenig Accu da ist. (Das war der Zeitpunkt wo ich gemerkt hab dass ich das Kabel daheim liegen gelassen hab :-) ) Da ich aber gelesen hab, dass die Anzeige ja nur zu 75% funktioniert, hab ich nichts drauf gegeben, und das Handy einfach liegen gelassen im schlimmsten Fall bin ich dann halt erst wieder heute Abend zu erreichen. (Gibt schlimmeres) Allerdings hat das Handy dann einfach mal neu gestartet ... Win meint der Accu ist noch bei 50%. Kann das sein, dass Android sich beendet und das Gerät neu startet, wenn es "glaubt" keinen Accu mehr zu haben?
*winke*
Einstellungen -> Drahtlose & Netzwerke -> Mobile Netzwerke -> Zugangspunkte.
Wie lange das bei mir dauert weis ich jetzt gar nicht. Naja Probleme habe ich so jetzt nicht, ich hatte nur Probleme das die switches die Änderungen nicht übernommen haben. Das war bei Vodafone und auch bei O2 so.
Das mit dem Akku ist so ;) bzw hin und wieder Bootet Android auch gerne mal selber. Ist halt noch in der Entwicklung.
Mit den neueren Kernels ist die Akku Leistung auch besser. Wo bei wir jetzt herausgefunden haben das man am besten eine class 6 SD Karte nutzen sollte. Das steht auf der Vorderseite der Karte, das ist so eine Zahl im Kreis drin. Die sollen am besten laufen.
So bin auch erst mal zur Arbeit. Bis heute Abend.
Sooo danke noch mal Musel mit dem Update der Dateien geht jetzt das Mirkofon einwandfrei (leider die Home Taste nicht mehr ... *grml*)
Hab jetzt die letzten zwei Tage das Ganze getestet und bin immer noch sehr begeistert. Okay ich darf wenn ich das Handy tagsüber an hatte und benutze, es abends schon wieder an die Steckdose hängen ... etwas nervig, vor allem wenn man vorher gewohnt war das Handy mehrere Tage nicht zu laden ... naja egal ...
Ich hab eh zwei class 6 Karten da hatte ich früher schon beim Kauf drauf geachtet.
Zu dem Shortcut ... erm ich glaub ich bin zu doof ... ich drücke auf dem Homescreen ein paar Sekunden, in dem Menü wähle ich dann Verknüpfung aus ... danach Einstellungen .... da gehts dann aber nicht weiter ... (WLan und ein paar andere Einstellungen gibt es schon aber kein "Drahtlose & Netzwerke")
Danke noch mal für eure Hilfe und eure Guides ihr macht es Einsteigern wirklich leicht ... grosses Lob :-)
*winke* Ps: Was mir noch aufgefallen ist, dass heute tagsüber mein Handy ziemlich warm auf der Rückseite war ... ist das normal?
Für Power Schalter bitte die rootfs Datei in Andboot Ordner ersetzen. Dann sollte es gehen.
Wegen Dataswitch im Android Market bitte nach "Data Enabler Widget" Suchen und Installieren.
Bei den Devs wird vermutet, dass dies an der 3g Antenne liegt. Ich tippe aber momentan auf eine Mischung aus unkontrollierter CPU ansteuerung bei den noch nicht definierten Teilen wie Kamera und Bluetooth, sowie einem noch nicht vorhandenem Power Management. Wenn du nichts am Handy machst, kannst du mit der Energiesteuerung mal alles bis auf "Sync" und "3G" bzw. "Wlan" (je nachdem was du gerade nutzt) ausschalten. Dann wird das handy nicht mehr warm. Zumindest isses bei mir schon länger nicht mehr so da ich vieles wenn ich es nicht benötige deaktiviere. So hab ich auch ne lange Akkulaufzeit ;)
hallo leute...
ich bräuchte bitte mal eine anleitung für dummies... :(
irgendwie bekomme ich android nicht auf meinem tp2 zum laufen...
ich bin nach der anleitung unter http://sites.google.com/site/androidport/downloads vorgegangen und habe es mittlerweile mit jeder dort befindliche datei versucht, doch kam ich zu keinem erfolg...
ich habe das energy rom vom 25.nov.2010 GER drauf.
liegt es vieleicht daran?
wäre um jede hilfe dankbar...
MfG
Was ist mit der Anleitung hier aus dem Forum?
habe es nun auch mit der anleitung aus dem hier befindlichen forum versucht....
das ding versucht mir zu erklären, dass die datei storagecard/andboot nicht existiert ???
sie ist aber da!!!
hätte ich vieleicht irgendwo storagecard in speicherkarte umbenennen sollen?
danke im voraus
mfg
Steht doch alles im Beitrag. Und das sogar dort in RotZitat:
Kurzbeschreibung der Registryeinträge
"AutoBootEnabled"=dword:1 (1: enable autoboot | 0: disable autoboot)
- Automatisches Booten eines Systems ein- bzw. ausschalten.
"FastBootEnabled"=dword:0 (1: enable fastboot | 0: disable fastboot)
- Fastboot verkürzt den Auswahlbildschirm auf eine Anzeige von 3 Sekunden.
"AutoBootAndroid"=dword:1 (1: boot Android | 0: boot Windows)
- Legt das System fest, welches (sofern Autoboot eingeschaltet ist) automatisch gebootet werden soll.
"StorageBootMode"=dword:0 (1: boot from Storage Card (SDMemory) | 0: boot from Internal Storage (moviNAND))
- Für das TP2 IMMER 1 wählen!!!
"AndroidBootFolder"="string" ("": boot from root of storage (e.g. \Storage Card\haret.exe)| "andboot": boot from \Storage Card\Andboot\haret.exe, string can be edited in registry)
- hier in unserem Fall in das Feld andboot eintragen um aus dem Ordner andboot zu starten. Gebt dabei nur den Wert mit \andboot\ ein also MIT den \.
das versteh ich nicht so ganz...
das sind doch alles nur beschreibungen was was bedeutet...
wenn ich das richtig sehe, ist doch nur der latzte satz wichtig und da versteh ich nicht wo ich das ändern soll bzw....
wäre nett, wenn mir das mal einer genauer erklären könnte.
danke
mfg
Auch das steht da, ein Paar Zeilen darüber:
Zitat:
# Wechselt mit einem Registryeditor wie der vom TotalCommander in folgende Struktur -> [HKEY_CURRENT_USER\Software\Gen.Y\DualBOOT]. Im Totalcommander heißt der erste Baum HKCU was schlicht eine Abkürzung darstellt. Hier könnt ihr nun die einzelnen Einstellungen vornehmen wie sie unterhalb dieser Auflistung erklärt werden.
# Beendet und speichert ggf. die Sitzung mit der ihr die Daten geändert habt. Habt ihr alles richtig gemacht, könnt ihr nun das Programm Gen.y in eurem Startmenü starten und sehen ob die Einstellungen korrekt sind. Wenn alles korrekt eingetragen ist, sind beide Systeme anwählbar und ihr könnt in das bevorzugte System wechseln. Dieses Programm werdet ihr nun bis zur Deinstallation bei jedem neuen Bootvorgang antreffen.
Und noch eine Sache... änder "storage card" in "speicherkarte" um, das war bei mir das einzigste Problem das ich am Anfang hatte. *winke*
also, habe storage card in speicherkarte umbenannt...
es läuft was... linux startet und rattert irhgendwelche befehle runter.
eine ganze weile läuft dann was mit "bad name" und das er wohl die namen ändert und dann fängt er an langsamer zu werden.
zu guter letzt stehen irgendwelche ziffern in [ ] und dann heißt es was von no response for more than 120seconds...
hat das was mit den zu ändernden daten zu tun?
beim Starten ist es so eine art entpacken was es da macht. daher die Befehle.
Bei Android werden alle Programme bei jedem start Installiert (Eingestellte daten bleiben natürlich vorhanden)
Und man darf nicht vergessen, das es derzeit noch auf der SD karte läuft.
ja gut, aber wie lange will er denn noch entpacken?
habe heute während einer gesamten vorlesung in der uni das ding laufen lassen - sprich fast 1std 30min!
daher versteh ich das ja nicht...
habe jetzt nochmal geschaut und die nummern raus geschrieben:
[437.1679681] r5:00000 r4:00000
[570.331146] r5:00000 r4:00000
[703.501831] r5:00000 r4:00000
[836.644256] r5:00000 r4:00000
am ende jeder zahl steht dann halt noch: no response for more than 120seconds...
und es geht immer so weiter
haben diese nullen nicht zu bedeuten, dass er irgendwo keine rückantwort oder sowas bekommt?
hoffe ihr könnt mir weiter helfen
mfg
Im XDA Forum wurde der selbe Fehler durch Formatieren der SD Karte behoben. Such am besten mal nach dem HP Format Tool das ist super!
Ich bekomme keine Android Version mehr zum laufen! Nach dem Booten erscheint sofort:
This Version of Launcher Pro ...
Also ich bin sofort im browser & nix geht!
Hat noch jemand dieses Prob?
Komme auch aus dem Browser nicht raus! um WLan zu aktivieren, etc.!
Dann würde ich mal sagen du hast nicht alle Versionen probiert ;). KEINE Version kann dann nur falsch sein. Wenns an Launcher Pro liegt, was nur in den BLAZN Varianten vordefiniert ist, solltest du vielleicht mal eine Standard Version probieren!
Falls du das nicht willst wäre folgende Lösung vielleicht gut für dich!
http://forum.xda-developers.com/show...t=Launcher+Pro